Sauber!!! Allererste Sahne und

!!!!!
Übrigens habe ich zum Thema Farbe, Grundierung und sonstiges entfernen beim Schmökern in meinen AMI-zeitschriften (Camaro, Mopar, Car Craft, Hot Rod...) was interessantes gefunden. Die Methode nennt sich "Baking-Soda Wet-Pressure Blasting"...zu deutsch "Backpulver-Wasser-Strahlmethode"...
Diese eignet sich, da "feucht" leider nicht für die Außenhaut, da diese aus GFK ist, allerdings eignet sie sich für Arbeiten an allem, was aus Metall ist, also Rahmen etc. Des weiteren hat es einen positiven Effekt auf Glas (Scheiben, Scheinwerfergläser), Chromteile, und sontigen Zierrat (Stainless Trim Pieces...).
Hinzu kommt, daß, falls Oberflächenversiegelung, Primer oder sonsiger Schutz bereits flöten gegangen ist, diese Methode nach dem Trocknen einen kalkig-weißen Rückstand bildet, der die Oberflächen für ein paar Tage versiegelt. Gut, wenn man nicht gleich mit weiteren Maßnahmen beginnen kann oder möchte.
Wenn Fragen dazu bestehen, beantworte ich sie im nächsten Post ganz ausführlich.
Mit strahlenden und lackglänzenden Grüßen
Marcus
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;-)