Oeltemnperatur 2011 Grandsport Automatik
#31
Zitat:Original von BigMP
Hi guys Prost!,

hat einer von euch ein Problem Frage mit einer Grand Sport Automatik mit hohen/überhöhten Öltemperaturen bei längeren, schnellen Autobahnetappen ???

Hattest du das Problem, oder hast du dies in einem der Spezialisteforen Feixen gefunden ?



Da die Meisten die hier geantwortet haben, keine GS besitzen (Zwinkern woher das Wissen ? )werde ich dir meine Erfahrung weitergeben. Ich war von Schaffhausen nach Frankfurt aM junterwegs. Nach flotter Fahrt, längere Zeit 230 -270 kmh bewegte sich die Oeöltemperatur um die 128 Grad. Bei gemässigter Fahrt fiel sie schnell wieder auf 110 - 115 Grad. Die Getriebeoeltemp. war nie über 110 Grad . Alles im grünen Bereich.

Gruss und viel Spass mit der GS.

Sani
  Zitieren
#32
Hi Sani,

der Anstoß kam bei mir durch einen mehr oder wenig tauglichen Versuch hier in den USA auf dem Highway etwas "Dauerbelastung" zu simulieren.
Bin schlicht und ergreifend eine halbe Stunde 90 mls/h im 3. und 4. Gang gefahren, um den den Motor im Bereich 3500 bis 5000 U/min zu halten. Dabei ist die Oil Temp "relativ" schnell angestiegen erst im die 250F dann bis 270F, Tendenz weiter (langsam) steigend.
Hatte halt den Eindruck, dass bei vermeintlich geringer Belastung die Öltemperatur relativ schnell steigt.
Ich weiß dass meine "Simulation" hinkt, da die Luft/Wasser-Kühlung des Motors bei 5000 U/min und 130 km/h geringer ist als bei 5000 U/min und 250 km/h.
Dazu kam einfach die Überlegung: Sportwagen-436 PS-300 km/h...kein Ölkühler...kann doch gar nicht gehen...

Was Du schreibst beantwortet genau meine Frage: Längere AB Fahrten mit 230-270 sind kein Problem, weder für Motoröl noch fuer Automatiköl.

Und da Dein Wagen (hatte ich gelesen) die US Konfiguration und Automatik hat gibt's auch keine Zweifel durch eventuelle Konfigurationsunterschiede US/GE.

Hast mir sehr weiter geholfen! Entscheidung ist jetzt klar, der Wagen bleibt wie er ist.

Vielen Dank auch an alle anderen, die mir geantwortet haben! Hallo-gruen

Take care Prost!

Mirko
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#33
Zitat:Original von sani
Da die Meisten die hier geantwortet haben, keine GS besitzen (Zwinkern woher das Wissen ? )
Sani

Hi Sani

dafür braucht man die GS nicht, es gab keine weitere Entwicklung gegenüber LS3 Motor, also kann man locker es auch so mal behaupten.

Und 230 - 270 km/h ist nicht das gleiche wie 320 lt. Tacho. Fahr mal die 60 Sekunden lang und berichte dann die Temperaturen Prost! (bei der Automatik steigt die Temperatur auch noch hoch, wenn man längst von Gas geht)



Gruß

W.
  Zitieren
#34
Hi Wenzel,

Wo sind die Temps für den LS3 (Motor und Automatik) bei 1 Minute 320 Tacho?

Take care

Mirko
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#35
Getriebe über 110° C
  Zitieren
#36
Thanx Wenzel!
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#37
Meine ist bei knapp über 300 abgeregelt. Ist allerdings auch keine GS. Motoröl steigt dann fröhlich an, trotz werkseitigem Motorölkühler, allerdings nie in Bereiche wo es auch nur annähernd kritisch werden kann. Mehr als 50km (= 10min) 300 am Stück habe ich allerdings auch noch nie geschafft. Danach war mein Tank aber eh schon fast halb leer. Insofern verstehe ich das Problem am Serienfahrzeug nicht.
  Zitieren
#38
Zitat:Original von GFoL
Meine ist bei knapp über 300 abgeregelt. Ist allerdings auch keine GS. Motoröl steigt dann fröhlich an, trotz werkseitigem Motorölkühler, allerdings nie in Bereiche wo es auch nur annähernd kritisch werden kann. Mehr als 50km (= 10min) 300 am Stück habe ich allerdings auch noch nie geschafft. Danach war mein Tank aber eh schon fast halb leer. Insofern verstehe ich das Problem am Serienfahrzeug nicht.

Jürgen,
mal abgesehen davon, dass 50 km Dauervollgas am Stück schon unglaubwürdig erscheint !
Das schaffst du höchstens in Nardo (4 Runden ) oder Papenburg ! Aber dann sag doch mal, wie hoch war denn da deine Öltemperatur ??
Ich hatte auch eine LS2, die bei 300 km/h in den Begrenzer lief und die hatte relativ schnell an einem kühlen Samstagmorgen auf der A2 vor Magdeburg bei Dauervollgas (2 Minuten) > 140° C.
Als sie dann 147° C erreicht hatte, hab ich es dann erst einmal etwas langsamer angehen lassen.
Kurz danach war der Motor kaputt. Ich halte alles über 140° C dauerhaft für nicht gut.
Als ich 2007 in Genf einem Porscheentwicklungsingeneur von meinen dauerhaft hohen Öltemperaturen berichtete, hatte er nur den Kopf geschüttelt und gelacht !

Gruß Roger
  Zitieren
#39
50 km sind kein Problem Sonntag morgen zum Beispiel nach einem WM Spiel. Die Öltemperatur fing bei 80°C an und stieg fröhlich auf ~140°C. Aber wie gesagt - die Tanknadel ging auch so schnell nach unten. Nach spätestens 100km würde die C6 eh mit ihrem Gebimmel anfangen zu nerven.

Die A2 bei Magdeburg ist mir zu kurvenreich und vor allem zu bergig. Da kann man nicht weit genug schauen, um aus meiner Warte sicher derart schnell zu fahren. Da drängen sich andere Autobahnen durchaus eher auf.

Nachtrag: Auf einem Video meiner alten C5 fahre ich knapp 21km Tacho über 300. Die Öltemperatur stieg hier von 107°C auf 125°C an. Der Wagen hatte keinen Ölkühler, wie die C6 LS3.
  Zitieren
#40
Zitat:Original von GFoL
Nachtrag: Auf einem Video meiner alten C5 fahre ich knapp 21km Tacho über 300. Die Öltemperatur stieg hier von 107°C auf 125°C an. Der Wagen hatte keinen Ölkühler, wie die C6 LS3.

Welche Erklärung hast du hierfür?

- bessere Form der C5 Ölwanne (grössere Oberfläche)?
- bessere Kühlluftzufuhr C5 > C6?
- LS1 gegenüber dem LS3 thermisch nicht soweit ausgereizt?
- Einfluss geringerer Aussentemperatur?

Ich versuch mir das gerade selber zu erklären, aber deine Meinung als Experte würde mich natürlich sehr interessieren. OK!

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 GS Automatik 2010 ermi 14 2.695 21.07.2023, 12:21
Letzter Beitrag: starbiker
  Spotify möglich in C6 GS Mj 2011 ? Tasten 17 5.094 20.04.2023, 17:03
Letzter Beitrag: VettTony
  C6 GS 2010 Automatik Paddle Funktion ermi 18 5.015 06.04.2023, 19:31
Letzter Beitrag: ermi
  Motorwarnleuchte und Automatik schaltet nicht hoch nugman42 15 3.999 08.09.2022, 20:44
Letzter Beitrag: Molle
  wieviele EU 2011 Z07 carbon track packages in Europa? CCRP 21 8.315 24.08.2021, 17:34
Letzter Beitrag: P.A.J.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de