79er C3 mit L82. Kaufen?
#31
Zitat:Original von JR
Hi Bene,

schau Dir das Auto zusammen mit Frank an, dann weißt Du, was los ist.
Ich komme da auch gerne mal dazu, bin aber nur bedingt eine Hilfe. Großes Grinsen

Eines steht aber mal hundertprozentig fest: Im CCM gibt es keine Schnäppchen.

Ich würde es so formulieren: Dort gibts nix BILLIGES, aber durchaus PREISWERTE Angebote.


Zitat:Original von JR

....
Wobei ich mir an Deiner Stelle überlegen würde, ob es wirklich eine fast weiße Innenausstattung sein muss. Damit wirst Du in der nächsten Saison innerhalb weniger Monate zum absoluten Experten in Sachen Leder- und Kunststoffreinigung und -aufbereitung.
....

Gruß

JR

Ha joh! Ich kann ein Lied von "helios" singen.... auch sehr pflegeintensiv, aber sieht zu obsidianschwarz einfach genial aus!!! OK!
Und das Lederzentrum hat sich auch gefreut, ich habe gleich die Literflasche Lederpflege gekauft..... Feixen
TEST TEST TEST
  Zitieren
#32
Hallo Bene,
wenn der Frank sich mit dir die Corvette anguckt, kann er was objektives sagen. Man kriegt kaum eine gute 79er für kleines Geld. Oder es ist ein Schnäppchen. Ich habe mir viele angebotene 79er angeguckt, die preiswerten konnte man nicht sofort zuverlässig länger fahren. Oder sie hatten schon zu viele Meilen auf dem Buckel. Ich hatte das Glück, ein wirkliches Schnäppchen zu finden mit nur 55.000 km Gesamtleistung, 2 Besitzer und nachvollziehbarer Historie. Wenn du sie kaufst, und Frank sie auch gut findet, hast du auch Gewährleistung. Ich weiss ja nicht, ob du selbst schrauben willst oder kannst, aber eine 79er sollte schon lange zuverlässig fahren, bevor man grössere Reparaturen machen muß. Und das sollte bei diesem Preis sein. Ich habe bis jetzt keine C3 gesehen, die man für extrem billiges Geld kaufen konnte, und gleichzeitig wie ein Neuwagen fahren, also ohne grössere Reparaturen. Wenn ihr zusammen hinfahrt, und sie gut findet, ist es bestimmt eine gute Wahl. Vielleicht könnt ihr ja noch ein wenig handeln.
viel Glück
Andreas Yeeah!
  Zitieren
#33
Hi Bene,
ich habe das gleiche Auto mit der gleichen Innenausstattung. Die Pflege ist erträglich mit den richtigen Mittelchen. Innen könnte das Armarturenbrett auch mit Corvette America Farbe in orginal Oyster nachlackiert worden sein. Wenn das nicht gut gemacht ist, sieht es schlimmer aus wie orginal und alt.
Wenn die Sitze neu sind, kosten die Polster alleine schon 800 €. Habe ich letztes Jahr neu gemacht. Teppich habe ich jetzt in schwarz, hat mir in dem grau nie gefallen und jetzt wurde es Zeit. Scheint aber bei der in Ordnung zu sein. Die Nase hatte aber mit sehr hoher Warscheinlichkeit einen Anstoss und ist lackiert worden !!?? ( Auf Lackrisse achten )
Ansonsten gibt es natürlich irre viel Sachen bei der Technik , die kontrolliert werden sollten, das kann unter Umständen sonst richtig teuer werden. Originalzustand besagt ja leider auch, dass evtl. noch nie Stossdämfer, Fahrwerksbuchsen, Bremsschläuche, Wasserpumpe, Unterdruckschläuche, Kühlerschläuche, Kühler, Hinterachssimmerringe, Getriebeabdichtung, Servolenkzylinder, Bremsklötze und Sättel usw. usw. erneuert oder überholt worden sind. Die Sachen werden einfach mit alt, und stehen sich ggf. auch kaputt, da muss das Fahrzeug schon super gepflegt sein, wenn alles in Ordnung ist.
Wenn das ziemlich o.k. ist, passt der Preis auch.
Auf jeden Fall jemand mitnehmen, der sich auskennt !!!!!!!!!!! Idee

Viel Glück beim Kauf, bei dieser oder einer anderen C3 Yeeah!

Gruss
XTR Jürgen
Lebst Du schon, oder arbeitest Du noch ? ?!
  Zitieren
#34
22.000 ist richtig viel Geld für eine 79er. Dafür kann man ordentlich was verlangen. Das muß dann mindestens Zustand 2 entsprechen. Und von dieser Sorte gibt es recht wenig Fahrzeuge.

Die Farbkombination ist nun mal richtig amtlich gut. Exakt so haben in meiner Jugend die Bochumer Zuhälter ihre Autos bestellt, wenn sie versucht haben, ein wenig Kultur zu beweisen. Blau auf weiß traf übrigens nicht nur auf amerikanisches Plastik zu, sondern wurde von den "Jungs" auch gerne in Maranello oder Zuffenhausen geordert (wahlweise auch bei Auto König in München für einen Benz im Testarossa-Look Narr ).

Zur Info noch folgendes Bild. Habe meine 79er im Jahre 2000 für 16.000 Deutschmark an den Mann gebracht. Das Auto war zweite Hand, hatte 66.000 Kilomter gelaufen, die Verbreiterungen und der Spoiler waren original GM. Bis auf den kleinen Parkrempler hinten links am Stoßstangenhörnchen war das Auto ein echter 3er vom Zustand. Den Corvetteschriftzug habe ich selbst rot eingefärbt.
Das Auto habe ich übrigens drei Monate announciert, bevor ein Polizist aus Gummersbach die Gnade hatte, sie aufzunehmen.
Also: Nicht überstürzen. Das Auto für 22k wird nicht morgen verkauft sein. Und für den Preis meine ich auch eine richtig gute 78er Pace-Car schnappen zu können. Und damit wären wir wieder ganz weit vorne mit dem oben beschriebenen "Kultur beweisen"...

[Bild: 1567410.jpg]
  Zitieren
#35
Na ja, prinzipiell hat Jürgen nicht unrecht, daß "Originalzustand" nicht bedenkenlos jubelnd entgegengenommen werden sollte.
Bei "Original" gibt es DANN nämlich die Variante, die er beschreibt, wo ein Wagen einfach nur "stehen" gelassen wird; aber eben auch die, wo anstatt eines Austauschteils lieber das Originalteil ÜBERHOLT und dadurch ERHALTEN wird!
Letzteres kann wiederum nur durch eine gute Dokumentation nachgewiesen werden, was DIE in meinen Augen so wichtig macht!

Also nicht den kurzen Schluß ziehen "Original = alt und marode"! Kopfschütteln Das ist zu kurz gesprungen.


(Jetzt lasse ich mich mal hinreißen:)
Darum ist es eben auch ziemlich schwierig (häufig auch teurer), einen Wagen "original" (ich benutze hier mal den allzu geprügelten Begriff "Numbers Matching") zu erhalten, weil austauschen meistens einfach die günstigste Alternative ist.
"NM" hat aus demselben Grund einen gewissen "Nimbus" weil er "Originalität" (und damit verbunden häufig einen höheren Preis) verheißt. Und manch ein Verkäufer schmückt sein zu verkaufendes Fahrzeug schon mit diesem Prädikat, wenn nur der Motorblock noch original ist. Weil "jemand Anderer" (NCRS z.B., wo JEDE Komponente auf a) Originalität UND b) Zustand überprüft wird!) da aber GANZ andere Erwartungen haben kann, gibt es allzuhäufig lange Diskussionen, Enttäuschung und Ärger wenn dieser Begriff benutzt wird.........


@Frankieboy:
DER Spoiler ist doch nicht der, den's damals von GM gab........ sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Und Verbreiterungen von GM????? Kopfschütteln
Nice try, Lao Che! Feixen

Und PC zu "dem Preis": idR bekommt man das was man bezahlt - vllt. bekommt man für 22k auch ein PC. Weil das tendenziell gefragter ist, als eine 79er, ist das PC dann aber nicht in einem so gutem Zustand, wie eine 79er zum selben Preis!
  Zitieren
#36
Die Verbreiterungen von GM - sic est!!! Richter



BTW: FtJ, mein Lieber, 2000 ist mittlerweile 8 Jahre her. Schnarchen
Damals konnte man noch eine Tripower-Corvette Cabrio Chromebumper für kleines Geld schiessen.... damals.....

Zeiten ändern sich und die Preise ziehen auch für Gummi-C3 DEUTLICH an.....
TEST TEST TEST
  Zitieren
#37
Zitat:Original von Stingray77
@Frankieboy:
DER Spoiler ist doch nicht der, den's damals von GM gab........ sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Und Verbreiterungen von GM????? Kopfschütteln
Nice try, Lao Che! Feixen
DER Spoiler ist original GM! Auf der Unterseite ist sogar das GM-Logo eingeprägt. Für den Aufbau des Spoilers und der Verbreiterungen gibt es sogar Vermerke auf der Rechnung der Berliner Opel- und GM-Firma Hetzer, wo der Wagen neu gekauft wurde. Zwinkern

Herzliche Grüße an Lao Tse
  Zitieren
#38
("Nice try, Lao Che" ist aus dem Präludium des 3. Indy-Teils....... Yeeah! Anyway...)

Na, da meinten die von Hetzer wohl "für GM passend"! Feixen St.Louis (und Bowling Green) hat jedenfalls keine Vette mit so einem Spoiler verlassen... Dito für die Kotflügelverbreiterungen des Hinterräder - ich bleib' dabei!
Zur Güte: mit "Original" meine ich "Extra gem. Optionlist" also ab Werk so gefertigt. Ich bin mir nicht sicher, was Dello hier für den HHer Raum in den 70ern alles so an Corvettes geschraubt hat, aber ab Werk wurden Wagen mit solchen Extras nicht gebaut.....
  Zitieren
#39
Zitat:Original von Corvettenuschi

Ich weiß nicht, was sich manche preislich so vorstellen.

BJ 72 (s. Zitat) ist trotz des vielen Chroms übrigens auch ne C3 und für 15-16T€ bekommt man nichts oder nur nen Ausnahme-Schnapper in gutem Zustand.

Ne Chrombumper für 22 mit nagelneuer Innenausstattung (denn der Innenraum dieser C3 scheint ganz neu gemacht zu sein) und ansonsten in gutem Zustand ist auch m.M.n. nicht zu bekommen.

...wäre ich bereit, diesen Preis zu zahlen. Nehmt euch doch mal die Ersatzteilliste zur Hand und rechnet zusammen, auf welche Summe ihr kommt, wenn ihr ne Vette für 15 Scheine so wieder herrichtet. Da liegt man schnell über 22 Euronen.

Meine Meinung: ansehen, und wenn´s paßt und gefällt, zuschlagen

viele Grüße

Anke

@Anke: Ich könnte Dich küssen! Soviel Wahrheit in so wenig Worten! Dankeschön!

Ich suche selber nach ner Chrombumper C3 und wenn sie original und unverbastelt daherkommt, die Technik vollständig funktioniert und eine lückenlose Historie über die letzten knapp 40 Jahre hat, dann bist du bereits mit 26-28.000 Euronen am Start. Da ist dann aber die letzte Lackierung auch bereits so um die 20 Jahre her und die Nieten an den Scheinwerfern stecken bereits wieder ihre Köpfchen raus...

@Bene:
Natürlich macht der Händler ein Geschäft mit der Corvette - ganz klar. Wenn Du hier im Forum niemanden findest der den Händler kennt, dann musst Du versuchen ihn in eine der beiden möglichen Kategorien einzuteilen:
1) Fairer Händler, der zwar ein Geschäft mit Dir macht, es aber ehrlich meint.
2) Pferdehändler.

Wenn Du Dich fair behandelt fühlst und Dir das Auto zusagt, dann kauf es, ansonsten wenn außer Deinem Kopf (zu teuer und bla, bla, bla) auch Dein Herz UND Dein Bauch unsicher sind, dann lass es besser. So ein Auto kaufen ist immer ein bisschen wie Lotto spielen...

Gruß, Thomas Farbe
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#40
Zitat:Wenn Du hier im Forum niemanden findest der den Händler kennt,

...den Händler kennen enige hier. Such macht kluch!
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klima Leckt am Gehäuse C3 79er Tom79 2 797 17.08.2023, 06:31
Letzter Beitrag: Tom79
  Anlasserkabel 79er Tom79 0 801 30.04.2023, 17:03
Letzter Beitrag: Tom79
  Wo eine Batterie kaufen? Günther-C3 41 9.309 05.09.2022, 15:56
Letzter Beitrag: helmut4355
  Händlersuche - Teile in USA vor Ort kaufen ?? Landarzt 15 3.420 22.07.2022, 19:28
Letzter Beitrag: colonel
  C3 1981 woher Keilriemen kaufen junkerbinz 2 2.029 01.07.2022, 21:47
Letzter Beitrag: junkerbinz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de