wer hat noch einen Radio Adapter auf ISO übrig ?
#31
hast du ne ahnung was das für flanger effekte gibt Zwink)


nee, war für die shisha.. :)
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#32
so, nochmal zu den drei kabeln.

ich hab nun endlich alles abgeschraubt, das bose ding ist draussen..

hat mich gewundert wie ordentlich es und wieviel platz da in dem radioschacht
ist..


ich bin gestern einfach zum conrad und hab mir nen iso stecker geholt mit kabelstrang (beschriftet) für 8,50 und zwei kabel zum verlängern zur mittelkonsole.


jetzt hab ich nur noch eine frage.

bei den drei kabeln in der mittelkonsole steht:

orange - battery
black - ground
pink - +12 volt


was davon ist dauerplus und was zündung ?


heisst battery zündung oder heisst das dauernder strom von der batterie..

oder ist + 12 volt dauerstrom oder doch zündung, da ja die batterie wenn
der motor nicht läuft 14,4 hat.. ?


das würde mir schon sehr viel helfen vor dem löten Zwink


vielen dank und grüße,

ralph
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#33
orange - battery = Dauerplus 12V
black - ground
pink - +12 volt = über Zündung


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#34
mit anderen Worten:
Orange Dauerplus (KL30)
Black Minus (KL31)
Pink Zündungsplus (Kl15)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#35
super! :)

danke für die schnellen antworten!


das radio ist angeschlossen und alles funktioniert wunderbar.


aber es war ein riesengefusel mit diesen dämlichen 6 kant-schrauben,
wo sie die überall hingebaut hatten Zwink

und 3 stromkabel durch die mittelkonsole ziehen, so dass die
getränke-klappe noch aufgeht ohne probleme ist eine kunst für sich..



was ich jetzt eigtl. noch als letztes wissen müsste, ist:


wo mach ich die dicken massekabel der zwei verstärker am besten fest ?

gibts irgendwo sitzgurt schrauben?

die mittelkonsole fällt ja wohl aus :)


was aber interessant war: meine 13er lautsprecher haben hinten
leider nicht gepasst, ABER :) mit der original plastik abdeckung konnte
ich sie mit zange und flachschraubenzieher in die plastikecken reinkatapultieren,
so dass sie jetzt bombenfest am originalplatz sitzen. alles ohne anpassungs-ringe,
spanplattensägeri und sonstiges.

ich hab nur keine kabelstecker für die lautsprecher mehr gehabt und deswegen drauflosgelötet,
leider die falschen lautsprecherkabel, und die langen für nach vorne mit den kurzen für hinten vertauscht.. naja, was einem eben so nach 6 stunden rumbasteln und freundin daneben so passieren kann Zwink


vielen dank nochmal für die ganzen tipps und die hilfe bisher ! :)

ich kann ja mal ein foto reinstellen wie es aussieht mit den 13ern hinten und dem radio vorne..
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#36
so, nach ausgiebigem suchen im forum hab ich nun nach dem aufschrauben auch den massepunkt an der beifahrertür-seite unten im fussraum gefunden.

aber was hat der DA zu suchen ? Zwink

wie soll ich meine 0,5m verstärker-masse-kabel da hinbekommen bzw. wo sollen die verstärker hin..


wie habt ihr das gelöst ?


unter den sitz passt kein verstärker, in den fussraum eigtl. auch nicht, alles andere (hinter dem beifahrersitz) ist länger als 0,5m..


d.h. 1,5m massekabel kaufen für nen 600watt verstärker (wär eigtl. unüblich) ?

oder habt ihr einen massepunkt an der sitzschiene unten gefunden ?


naja, dafür haben meine 13er front-ls in die aussparung der original lautsprecher gepasst,
hab ganz einfach neue löcher in die plastikabdeckung des ls-verstärker-kastens gebohrt
und sie super verschrauben können :)
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#37
Zitat:aber es war ein riesengefusel mit diesen dämlichen 6 kant-schrauben,
Sei doch froh, das Du schrauben konntest. Nicht so wie bei dem neumodischen Geraffel wo alles verclipt, verklebt, verschweißt etc. ist.
Schön, daß es funktioniert hat.
Frank
  Zitieren
#38
ja, eigtl. bin ich wirklich froh, dass ich nicht viel machen musste (trotzdem 10 stunden arbeit für alles Zwink), eben bis auf die front-ls, für die ich extra löcher bohren musste.


die verstärker sind nun friedlich und edelstahlglänzend am beifahrerfussraum befestigt, der grosse links vor dem sitz an der mittelkonsole-fussraum, der kleine rechts vor dem sitz an der leiste vor der ls-box.

naja.. FAST befestigt. da ich mich bisher nicht getraut hab, da einfach löcher reinzubohren.


wisst ihr, ob an den beiden stellen was wichtiges liegt, was nicht angebohrt werden darf ?
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#39
Dann hat der Beifahrer ja gar kein Platz mehr für die Füsse. Hätte ich nicht machen dürfen Feixen
Frank
  Zitieren
#40
die idee kam nicht von mir Zwink

die beifahrerin wollte nur keine plus und minuspole an den beinen haben.

> teppich über die kontakte. :)


und es ist genug platz, der kleine verstärker rechts passt genau zwischen den sitz und die original lautsprecher box, nimmt also keinen extra platz weg, der verstärker links liegt sehr gut an der mittelkonsole unten und nah am sitz, so dass die beinbreiheit nicht gefährdet ist, ich kann ja mal ein foto machen, falls es jemanden interessiert ?
104.2 dB Geiger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat jemand von seiner Corvette C4 das Targadach verloren? Camaro WS6 12 2.741 24.02.2024, 21:50
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Original Radio gegen 2 Din Radio tauschen Dave-James-Power 10 4.197 04.11.2023, 16:51
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Wer repariert meine Bose Speaker Amps? Griffin 12 4.745 08.09.2023, 19:12
Letzter Beitrag: Reiner
  Wer kann helfen eine spezielle C4 zu finden GuruTX 0 1.055 06.08.2023, 13:07
Letzter Beitrag: GuruTX
  Radio defekt arno218 20 8.327 21.07.2023, 23:35
Letzter Beitrag: momike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de