Klimaanlage automatisch abgeschaltet ?
#31
Zitat:Original von Hucky2
hatte heute morgen schon das Vergnügen.(- 2 Grad)

Ich kann definitiv meine Klimaanlage einschalten unterhalb von 4 - 5 Grad. Punkt

Ich kühle aber nicht!!!!!!!!!!!!! Welchen Sinn soll das auch haben???

Ich reguliere aber über die eingeschaltete Klimaanlage die Temperatur, z.B. 20 Grad

und das geht!!!!!

Das glaube ich sofort, wenn Du den Sensor getäuscht hast.

Nur warum verbaut GM diesen Sensor? Wahrscheinlich um die Anlage zu schützen. Sitzt nämlich der Verdampfer der Klimaanlage vor dem Wärmetauscher, wird zunächst gekühlte Luft produziert bevor sie dann mit Hilfe des Wärmetauschers auf die gewünschte Zieltemperatur gebracht wird.

Hier liegen aber zwei Gefahren:
  • Zum einen kann es im Verdampfer zu Eisbildung kommen und dadurch der Verdampfer nachhaltig beschädigt werden
  • Kann der Wärmetauscher überfordert werden, d.h. die Kühlmitteltemperatur kann sich unter Umständen zu weit absenken, da die nötige Heizleistung die Abwärme des Motors übersteigt. Dies kommt natürlich erst bei deutlich tieferen Temperaturen zum Tragen.

Soweit mein rudimentäres technisches Verständnis (basierend auf zwei längst vergangenen Vorlesungen technische Thermodynamik I+II).

Ich bitte daher Fehlinterpretationen zu entschuldigen.

Man muss sich allerdings zwingend fragen, warum der General auf eine Abschaltung der Klima besteht, scheint er doch sonst in jedem Betriebszustand die Klima zu fordern - will man sie abschalten, muss man das teilweise mit Gewalt tun (siehe Tom's einlassung zur Luftverteilung als Funktion der Klimanlagenlogik).
  Zitieren
#32
Johannes ,

gute Frage , deshalb habe ich eine Mail nach Bowling Green geschickt!

Mal sehen , was die antworten!
  Zitieren
#33
Zitat:Hier liegen aber zwei Gefahren:
  • Zum einen kann es im Verdampfer zu Eisbildung kommen und dadurch der Verdampfer nachhaltig beschädigt werden
  • Kann der Wärmetauscher überfordert werden, d.h. die Kühlmitteltemperatur kann sich unter Umständen zu weit absenken, da die nötige Heizleistung die Abwärme des Motors übersteigt. Dies kommt natürlich erst bei deutlich tieferen Temperaturen zum Tragen.

Genso ist das. Auch wenn wir warme Luft ins Auto bekommen wird sie zuvor im Verdampfer heruntergekühlt, weil der Verdampfer immer nur kühlen kann, wenn der Kompressor läuft.

Das der Kompressor sich aber nur so widerwillig ausschalten läßt, kenne ich von anderen Marken allerdings nicht. Dazu steht nichts in der Bedienungsanleitung.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#34
Ralph ,

.....aber ich will ja garnicht ausschalten! Im Gegenteil....!
  Zitieren
#35
Peter, manchmal lässt er sich dafür eben nicht anschalten sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#36
Tom ,

stimmt ja auch wieder! Mensch mein Alzheimer ? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#37
Ich habe 15 Jahre Kühl und Klimaanlagen gebaut und kann euch nur sagen das ein
Klimakompressor zerstört werden kann.
Weil er nur Kältemittel in gasförmigen Zustand verarbeiten kann und nicht flüssig.
Wenn aber dieLuft zu kalt ist dann kann das Kältemittel im Verdampfer nicht verdampfen.
In Großkühlanlagen gibt es einen Unterdruckschalter der das verhindert und die Anlage aus schaltet.
Das ist so als wenn ihr euren Lufkompressor mit Wasser füttert.
Leute es ist so Feixen
Es mag ja sein das es bei anderen Autos die Leuchte an bleibt aber der Kompressor sollte nicht mitlaufen.
Wenn ich in Umlluft schalte dann ergibt es eine Sinn. Weil die Luft feucht ist und Warm.
Wenn ich entfeuten will dann muß ich mit der Temparatur unter der "Taupunkttemparatur" kommen und das ist bei 3 Grad nicht möglich.
Sonst ist das wie Perlen vor die Schweine kippen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#38
Stephan ,....und andere !

Ihr habt Recht.....habe heute morgen bei - 1 Grad den Vorgang in der C5 mal genau

beobachtet. Ohne die Vette gestartet zu haben konnte ich verfolgen , das der Kompressor

nicht lief! Die Lampe war allerdings an und gaukelte mir vor , das die Klimaanlage

eingeschaltet sei.

Der Umluftbetrieb , bei eingeschalteter Klimaanlage(Lampe an) funktioniert allerdings.

Habe dann den Motor warm laufen lassen , entschuldigt liebe Nachbarn huahua,

konnte dann die Klimaanlage einschalten , diese ging aber von selbst wieder aus (auch

Lampe aus) , das scheint dann die Schutzfunktion zu sein!


Jetzt müßte man wissen , ob die Kontrolllampe anzeigt - Kompressor an oder aus?

Denn sonst stellen sich wieder neue Fragen? OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage Robin.G 19 4.608 08.08.2022, 07:57
Letzter Beitrag: Tom V
  Klimaanlage (Schaltplan) Sammy430 14 9.904 11.11.2020, 17:45
Letzter Beitrag: HenrietteS
  Klimaanlage warm Barbos 11 12.465 23.06.2020, 08:13
Letzter Beitrag: fsahm
  Klimaanlage corvettec64 5 4.161 28.03.2019, 12:23
Letzter Beitrag: Nobbi
  Klimaanlage spinnt Seapilot 9 5.861 12.10.2018, 13:34
Letzter Beitrag: Seapilot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de