US-Import Umrüstung und TÜV
#21
Das Problem ist,das die LED nur in eine Richtung strahlen und nicht den Lichtstrahl streuen in den Streukörper der Rückleuchte wo sich die Lichtausbeute verteilt.
Wenn die LED aber nur nach hinten strahlen ,strahlen sie bei den US Rückleuchten auf dieses kleine Reflektorteil in der Rückleuchte und der Lichtstrahl kommt punktuell dort an.
Diese Lichtausbeute würde ich als sehr grenzwertig betrachten.
Wie gesagt,entweder auf Euro Leuchten umrüsten oder die roten drin lassen.
Ich möchte die Fachkompetenz des Umrüsters hiermit nicht in Frage stellen sondern nur auf die miserable Lichtausbeute der LED Birnen in Verbindung mit US Rückleuchten hinweisen.

Gruß Molle
Werner Prost!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#22
Hallo Werner,
Hallo Thomas,

Ich habe mehrere superhelle 10mm LED's testweise eingesetzt, das Ergebnis war nicht annähernd befriedigend. Aber wie Werner, sage ich auch nicht dass es grundsätzlich nicht geht. Nur meine Experimente verliefen so ungünstig, das ich aufgab.

Also hau rein, Thomas! Wir sind gespannt...

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#23
Zitat:Original von STRUPPI
Zitat:Original von thhoffman024
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine nichtssagende und unnötige Antwort.
Solche Poster braucht ein Forum.

Hi thhoffman024,
Recht hat der Frank (man-in-white) aber und "nichtssagend" ist sein statement auch nicht.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

Franks posting ist eins der wichtigsten in diesem Thread. Never change
a winning team.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#24
Habe auf einem Treffen mit einem Challanger Fahrer gesprochen - bei dem wurden auch LED's in die originalen roten Rücklichter eingebaut. Gesehen habe ich das aber nicht in Aktion.
Ein anderer meinte, mit einer farbigen (grün?) LED's würde das gelb leuchten. Müsste man mal den Farbkreis bemühen.
Stell das Ergebnis mal ein.
Frank


Auch wenn Du mein erstes Posting nur auf dich bezogen hast (verständlich, ist ja dein Thread) - es war als allgemeine Aussage gedacht. Es gab hier schon einige, die den schweren Weg gegangen sind um letztendlich doch bei den Bekannten profis hier im Forum zu landen. Sei es nun mit dem TÜV oder einfach nur bei technischen Problemen.
  Zitieren
#25
Zitat:Müsste man mal den Farbkreis bemühen

...ob der dabei hilft... Grübeln

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das klappen könnte...

Aber: "Versuch macht kluch..." oder so... und flugs ausprobiert!

Wie zu erwarten, hat die rote Filterscheibe des Rücklichts das grüne Licht einer LED praktisch vollständig geschluckt. Von einer gelben LED war noch ein Schimmer zu sehen, den man - mit viel gutem Willen - als "nicht mehr ganz rot" hätte bezeichnen können.

Mit der Leuchtkraft eines handelsüblichen Blinkers hatte das allerdings nichts mehr zu tun...

Aber ich bin auch gespannt und vielleicht bekommen wir den Gegenbeweis geliefert...?

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#26
@Holger:

Mach ich, sobald ich sie habe (SA/SO). Yeeah!

@Frank:

Schon klar, ist ja auch kein Problem. Prost!
Mir ging es nur darum, dass ich nicht 1400km (4x350km) nur um den TÜV-Segen zu bekommen.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#27
Hättest doch evtl. drauf warten können. Ansonsten halt eine Nacht in Aachen verbringen.
Aber ist ja wurscht, hauptsache es klappt.
Frank
  Zitieren
#28
Zitat:Original von thhoffman024
Hab ne Firma in der Nähe von Hannover gefunden.
Die holen die Vette gleich vom Hafen ab und bauen sie um.
Die machen LEDs in die US-Rückleuchten, die durch das rote Glas orange leuchten, und haben dafür sogar ein Gutachten.
Bin mal gespannt wie das aussieht.

Grüße,
Thomas

Wenn das die LEDs sind, die auch einige andere Umrüster verbauen, dann ist das totaler Humbug und Augenwischerei. Schau mal ob die LEDs ein rundes Gehäuse aus Plastik haben und oben eine Orange Filterscheibe.

Erstens sind das LED-Rücklichter aus dem Motorrad-Zubehörhandel, welche an einem KFZ Ihre Zulassung verlieren.
Zweitens verlieren sie alleine schon dann die Zulassung, wenn Sie hinter einer Rücklichtscheibe verbaut werden, welche keine E-Zulassung haben.
Drittens sind die Dinger SEHR dunkel und das blinken kaum sichtbar.
Ich persönlich finde es gefährlich mit sowas durch die Gegend zu fahren..
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
  Zitieren
#29
LEDs in die US-Rückleuchten NarrMachen wir auch,haben auch die entsprechenden Gutachten dafür.
http://www.amerikasauto.eu
  Zitieren
#30
@Chalena:

Hast Du davon ein Foto /Video ?
Wie ist es mit der Leuchtkraft?

Grüße,
Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.739 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  Suche Vette - Erfahrungen mit Title / Import? Atlas100 31 11.265 28.10.2019, 15:06
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? siggi 57 30.960 08.07.2019, 04:28
Letzter Beitrag: Tom V
  TÜV HU bzw AU CO Werte ab 2018 bartsch1986 4 3.902 09.05.2018, 16:05
Letzter Beitrag: Hughes500
  recall us import camaro427-69 17 5.946 25.02.2017, 19:20
Letzter Beitrag: camaro427-69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de