Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Zitat:Original von Midnight-Cruiser
wenns nicht auch noch so bescheuert vorne rechts angebracht wäre
Links, mein Bester, links. Ich dachte, sowas passiert nur Frauen.
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Corvette-Generationen:
Erinnert so sehr an Alfa. Mittig geht das wohl nicht? Oder sieht das nur noch blöd aus?
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort: Darmstadt
Baureihe: C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met.
Baureihe (2): Opel Grandland X 1.2 DI Turbo Business Innovation
Baujahr,Farbe (2): 18 schwarz met.
Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Zitat:Links, mein Bester, links
Rechts - wenn man aufs Bild schaut. Alles eine Definitionsfrage.
Hätte ich "links" geschrieben, wäre deine Antwort wohl gewesen "auf dem Bild ist das Nummernschild aber rechts zu sehen".
Gruß, Midnight-Cruiser
Beiträge: 334
Themen: 28
Registriert seit: 07/2005
Ort: Mannheim
Baureihe: Jepp GC Trackhawk
Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
Baureihe (2): Corvette C3
Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
Kennzeichen (3) : C3 und C4
wo gabs noch mal den Halter um das Nummernschild an der unteren Strebe festzumachen ??!!
Kurt
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Beim freundlichen Mazda Händler,Kurt.
Stammt von einem älteren MX5.Mehr weiß ich leider auch nicht.
Gruß
Olly
Beiträge: 1.461
Themen: 28
Registriert seit: 01/2005
Ort: Westerwald
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Hätte ich "links" geschrieben, wäre deine Antwort wohl gewesen "auf dem Bild ist das Nummernschild aber rechts zu sehen". 
Dann schreib halt "fahrerseitig".
cu ulf
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
Zitat:wo gabs noch mal den Halter um das Nummernschild an der unteren Strebe festzumachen ??!!
Mazda Bestellnummer: NA 1050180
gekaufte Grüße Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
Beiträge: 32.213
Themen: 527
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hier wird teilweise wieder ganz schönes (Kuchen-)Blech geschrieben.
Das Nummernschild ist bei der C6 relativ einfach unten mittig anzubringen, bei der Z ist es praktisch unmöglich, wenn man das zusätzlich unten am Spoiler angebrachte Teil nicht zerstören will.
Problemlos funktioniert das mit dem Mazda-Halter eben nur rechts oder links, weil da bereits Öffnungen sind, durch die man den Mazda-Halter dann unten am Bumper befestigen kann.
So sieht das dann mit dem Halter ohne Nummernschild aus:
Diese Befestigung ist mit einem relativ kleinen Nummernschild an der Z optimal - auch mit einem größeren Nummernschild wie im obigen Fall IMHO aber auch noch schöner als jede Platzierung oben auf dem Bumper, egal ob mit dem Originalhalter oder ohne.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 334
Themen: 28
Registriert seit: 07/2005
Ort: Mannheim
Baureihe: Jepp GC Trackhawk
Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
Baureihe (2): Corvette C3
Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
Kennzeichen (3) : C3 und C4
danke Olly, danke Thomas.
Kurt
Beiträge: 2.393
Themen: 110
Registriert seit: 03/2002
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
In Amerika gibt es bekanntermassen viele Bundesstaaten, in denen NUR ein Heckkennzeichen gefahren wird.
Das sollte man hier auch einführen. Denkt doch nur mal an das "Metall-Einsparpotential", wenn die Fahrzeuge vorn kein Kuchenblech mehr hätten
Immerhin sind wir unter dem Gesichtspunkt des praktizierten Umweltschutzes mit unseren Corvetten VORBILDLICH!!! ....
....
....
Unsere Nummernschilder haben deutlich mehr Metall, als unsere komplette Karrosserie
|