Bodensee II *19.-21.Aug.*
#21
Hallo Sacha

Ein Abstecher zum Schnuggebock oberhalb Teufen könnte man ruhig ins Auge fassen. Ich kenne den Ausflugspunkt zwar persönlich nicht, aber laut Internet wäre das wirklich eine interessante, typische Schweizer-Appenzeller- Adresse, auch für unsere deutschen Freunde. Es scheint ein grosser Parkplatz vorhanden zu sein und das Restaurant führt offenbar eine sehr reichhaltige, typische Schweizer-Speisekarte für alle Ansprüche. Je nach Wetter könnten wir über Speicher oder über St. Anton fahren. Von Bühler nach Teufen ist es ja auch nur ein Katzensprung. Die Fahrzeit von St. Margrethen zum Schnuggebock beträgt nach meiner Einschätzung über die etwas weitere Strecke St. Anton-Bühler knapp eine Stunde, gerade richtig für das Mittagessen, sofern genügend Plätze und Parkgelegenheit vorhanden ist.

Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#22
An alle, die an diesem Ausflug am Sonntag, 21.8.2005 Interesse haben


Die derzeitigen Wetterprognosen auf den Sonntag, den 21.8.2005 lauten nicht sehr positiv "Regenschauer" Es würde mich daher interessieren, welche Interessenten an dieser Ausfahrt ins Appenzellische auch bei schlechtem Wetter teilnehmen würden.

Gruss an alle Leser dieses Threads von Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#23
Wir sind nach wie vor optimistisch und werden, solange es keine sintflutartigen und dauerhaften Regenfälle gibt, auf jedenfall dabei sein.

Nehmen wir mal das Motto "Mensch u. Maschine"; ist das Wetter wirklich mies steht der Mensch halt im Mittelpunkt............ Prost!

Werde mich jetzt mal kurz ausklinken, kann wohl ab Freitag wieder ´reinschauen.

Ciao, Peter
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#24
Hi
Zitat:teilnehmen würden.......
Schliesse mich der Meinung von Peter an, wir sind dabei. Und wenns wirklich so schlecht wird machen wir halt ein bisschen intensivere "Wirtschaftskunde" Idee Prost!

Gruss

Sacha
  Zitieren
#25
Obwohl das Echo zur Teilnahme an einem Ausflug bei schlechterem Wetter recht spärlich ausgefallen ist, habe ich mich entschlossen, den Trip ins Appenzellerland am Sonntag durchzuführen, dies insbesondere, um unsere deutschen Freunde nicht enttäuschen zu müssen. Die Wetterprognose sieht zwar nicht sehr rosig aus, immerhin sind aber auf Sonntag zumindest noch einige Aufhellungen angesagt. In Stichworten:

Ausflug ins Appenzellerland am Sonntag, 21.8.2005 wird durchgeführt

Treffpunkt: St. Margrethen, Bahnhofareal
Zeitpunkt: 10.30 Uhr

Hinweis für allfällig Anreisende von der Autobahn aus St. Gallen herkommend: Autobahnausfahrt St. Margrethen, einspuren auf Spur "München/Zentrum", Spur rechts nehmen auf Kreisel, 1. Ausfahrt Richtung "München/Zentrum" nach ca 1 km am Zollamt vorbei Richtung Zentrum, nach einigen hundert Metern leicht links halten auf Bahnübergang, nach Bahnübergang links auf Bahnhofareal mit Parkplätzen = Treffpunkt

Spezielle Hinweise für Schupppe (Peter und Wally):

Keine Vignette notwendig. Strecke vom Allgäu über Bregenz: Wegweiser Schweiz/St. Gallen beachten, Strasse führt automatisch nach Höchst/St. Margrethen. In Höchst mitten im Zentrum Lichtsignal mit Abzweigung links nach St. Margrethen, passieren Zollamt. Sofort nach Zollamt Hauptstrasse nach rechts Richtung Zentrum. Nach einigen hundert Metern gerade aus über den Bahnübergang (nicht Abzweigung rechts nach Rheineck/Rorschach) Nach dem Bahnübergang befindet sich auf der linken Seite das Bahnhofareal St. Margrethen mit Parkplätzen (Treffpunkt)

Peter: Du brauchst keine Schweizer-Fränkli mitzunehmen. Ich werde in der Schweiz für Dich bezahlen und Dir nachher in Euro zu einem Freundschaftskurs umrechnen. Ich kann immer Euros gebrauchen. Noch etwas: Komme möglichst mit einem nicht vollen Tank. Das Benzin ist in der Schweiz erheblich billiger als in Deutschland und auch billiger als in Oesterreich. Lass Deinen Corvette-Tank in der Schweiz auffüllen. Ich werde Dir genau 1 Euro für einen Liter Super 95 verrechnen. Ist das ein Angebot ?

Ich bin überzeugt, dass wir, ungeachtet des Wetters, ob mit zwei, drei, vier oder mehr Corvettes einen tollen Corvette-Day verbringen werden. Wir werden auf jeden Fall sehr flexibel sein und können uns den Gegebenheiten bestens anpassen.

An unsere deutschen Freunde: Seid am Sonntag in der Schweiz herzlich willkommen.

Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#26
Hallo zusammen,

ich habe versucht, den Sonntag doch noch möglich zu machen.

Geht aber definitiv nicht Heulen

Ich wünsche Euch viel Spass, trockene Bedingungen und nasse Kehlen Prost!.

Hallo-gruen
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#27
Zitat:1 Euro für einen Liter Super 95

Ich komme mit einem Fremdfabrikat: King

[Bild: tkwfrnt.jpg]

Wünsche Euch viel Spaß und wenigstens halbwegs vernünftiges Wetter.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#28
Zitat:Original von JR

Wünsche Euch viel Spaß und wenigstens halbwegs vernünftiges Wetter.

... es regnet nirgendwo so schön wie am Bodensee!!! Feixen

@ All

Wir werden morgen (So.) mit der Fähre nach Konstanz schippern, anschl. direkt nach St. Margrethen durchstarten und dann hoffentlich pünktlich am Treffpunkt eintrudeln.


@ Walter
Vielen Dank für Dein Angebot, das wir natürlich sehr gerne annehmen werden Dafür

Ciao, bis morgen

Wally u. Peter Hallo-gruen Hallo-gruen
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#29
Hallo Peter und Wally

Dann werdet Ihr mit allen militärischen Ehren in St. Margrethen erwartet, auch wenn schlimmstenfalls nur ein Stabsgefreiter anwesend sein wird. Auf jeden Fall gute Fahrt. Wenn wir Glück haben, bleiben wir zumindest am Vormittag von Regen verschont.

Hinweis: Vom Hauptzollamt Konstanz/Kreuzlingen fährt Ihr am besten den gesamten Bodensee entlang Richtung Osten. Die Wege sind ab Kreuzlingen beschildert mit Richtung Romanshorn und/oder Rorschach bis Rorschach. Ab Rorschach Beschilderung Richtung Rheineck und/oder St. Margrethen. Es ist eine gut ausgebaute Hauptstrasse, der Weg führt aber durch viele Ortschaften. Laut Swiss-Route-Guide dürfte die Stecke Konstanz - St. Margrethen etwa 1 Stunde dauern. Kurz nach Einfahrt in die Ortschaft St. Margrethen ist eine Abzweigung nach links (wahrscheinlich Beschilderung München oder Bregenz) und nach einigen hundert Metern Weiterfahrt befindet sich rechts das Bahnhofareal.

Wenn das Wetter sich am morgen noch von der positiven Seite präsentieren sollte, wäre auch eine Schiffs-Ueberfahrt mit der Auto-Fähre von Friedrichshafen nach Romanshorn sehr lukrativ. Diese dauert knapp eine Stunde und kostet m.W. ca. Euro 17 für einen PW. Die Fähre geht ab Friedrichshafen jede Stunde und zwar ab Friedrichshafen Autoquai ab 7.41 Uhr, 8.41 Uhr etc. Die Zufahrt zum Autoquai ist in Friedrichshafen gut beschildert. Wäre auch eine Möglichkeit. Wenn Ihr die Fähre um 8.41 Uhr nehmen würdet, sollte es zeitlich bis 10.30 Uhr nach St. Margrethen gut reichen. Nur so als Vorschlag.

Ich habe seit meiner Pensionierung selbst kein Handy mehr. Ich will möglichst nicht mehr gestört werden und will meine Ruhe haben. Manchmal kann das Ding aber durchaus sinnvoll und nützlich sein. Ich habe mir daher das Handy meiner Aeltesten ausgeborgt.
Meine Handy-Nummer wäre: +41796703429.

Solltet Ihr aus irgendwelchen Gründen mehr als 15 Minuten Verspätung aufweisen, wäre ich um eine kurze Information auf diese Handy-Nummer dankbar.

Bis morgen und gute Fahrt

Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#30
Hi @ all

Da wir morgen unerwarteter Weise auf ca. 16.00 Uhr mehrtägigen Besuch aus der Franz. Schweiz bekommen, müssen wir leider absagen. Heulen
Wir haben eine schöne 4 tägige Ausfahrt in die Franz. Schweiz hinter uns und zerren noch davon. Schade wir hätten unsere Deutschen Freunde gerne wieder getroffen. Wir wünschen allen einen schönen Tag und drücken die Daumen für schönes Wetter - wenigstens Trocken könnte es ja sein huldigen huldigen huldigen huldigen

Viele Grüsse
Tony und Bea
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3. Corvette Treffen am 14. Aug. 2022 in Buseck-Beuern vettelt4 56 19.234 15.08.2022, 22:43
Letzter Beitrag: behe
  2021 Vom Bodensee durch die Schweiz und die Grandes Alpes zum Mittelmeer Achim-Rüg 63 32.312 27.06.2022, 13:50
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  5. CCR Rallye im Tirol vom 12. bis 14. Aug. 2016 Rolf 1956 176 45.938 29.11.2016, 15:29
Letzter Beitrag: Rolf 1956
  Klassikwelt Bodensee 23.-25. Mai 2014, Messe Friedrichshafen DerWirre 1 1.842 17.05.2014, 09:26
Letzter Beitrag: cherokee
Lightbulb Kaffee und Kuchen im Bergischen Land am 21. Aug. Buddy 72 17.904 16.03.2014, 21:38
Letzter Beitrag: cf17519

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de