C5-"Sonderbeleuchtung"
#21
Warum hupt Ihr denn nicht, bevor Ihr aussteigt?
Frank




Was war noch mal die ursprüngliche Frage am Anfang des threads?
  Zitieren
#22
So, und jetzt fände ich es außerordentlich nett, wenn weitere Antworten sachdienliche Hinweis auf Jochens Frage geben würden!

Also Spaß bei Seite und Schaltplan her....

Gruß
Klaus
  Zitieren
#23
Klaus Herz

ich schließe Dich in mein Nachtgebet ein!!!! Danke!!


Dein
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#24
Zitat:Original von man-in-white
Wo hat denn die C5 überall innenraumleuchten?
Die C4 hat ja im Fußraum und an der B-Säule Lampen, da kommt man gut dran und könnte den Strom für den Türgriff abnehmen.
Die C5 wird doch sowas auch noch haben. Dann braucht man gar keinen Schaltplan.
Frank

Jo, sehe ich auch so. Die LED brauchen ja auch nicht soooo viel Strom das der Leitungsquerschnitt nicht ausreichen würde. Bei der C5 gibt es 4 Leuchten im Innenraum, die beim betätigen der FFB angehen. 2 am Innenspiegel und jeweils eine im Fußraum. Von denen könnte man sich recht einfach die 12Volt abgreifen. Kabelverlegung in die Tür ist, dank den großzügig dimensionierten Kabelübergangs auch absolut unproblematisch.

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#25
Howdy Didi,

zwei kurze Fragen:

1.
Wie schließe ich denn die Kabel beispielweise an der Fuß-Innenraumbeleuchtung an? Schneide ich das Originalkabel durch und klemme es dann mit der LED-Strippe mittels Lüsterklemme wieder zusammen?

2.
Wenn ich mir von der Innenraumbeleuchtung den Strom für die LEDs hole, brennen die LEDs natürlich auch nur, wenn die Innenraumbeleuchtung brennt. Das ist im Normalfall ja auch so gewünscht. Wie kann ich jedoch auf "Dauerlicht" stellen, wenn der Innenraum dunkel ist? (Ich denke an schöne Nacht-Kolonnenfahrten bei Corvette-Treffen)

Beste Grüße
Dein
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#26
zu Punkt 1

ja. Genau so. Entweder ne Lüsterklemme oder auch ne Schneidklemme. Da braucht mal das Kabel nicht mal durchschneiden, allerdings halte ich nicht so viel von den Dingern da man nie genau weiß wie gut der Kontakt jetzt ist. Dritte Möglichkeit: Anlöten.
Vorm anklemmen solltest Du noch prüfen on deine LED direkt an 12Volt angeschlossen werden kann, sonst leuchtet sie nur einmal ganz hell huahua
Um "normale" LED´s an 12Volt anzuklemmen sollte man einen Widerstand von ca. 470 Ohm vorschalten.
Zu Punkt 2 gibts gleich was.

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#27
Punkt 2

Für eine Dauerbeleuchtung ohne Innenraumbeleuchtung muss Du einfach ein Dauerplus oder noch besser ein Zündungsplus an den Schalter legen und damit die LED versorgen. Eine Diode verhindert das die Innenbeleuchtung mit brennt.

Ich gehe jetzt mal davon aus da bei der Beleuchtung der +12Volt geschaltet wird. Sollten die 0V geschaltet werden muss man sich "+" und "-" einfach umgedreht vorstellen.

Gruß Didi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#28
Hallo Jochen,
alter Autobastler.Das Problem mit dem Quittierungston beim Verschließen gibt es beim Tahoe auch.Hängt wirklich am Europamodell. Ich denke die C5 hat auch schon Datenbustechnik. Beim Tahoe ist auch die Nebelschlussleuchte anstatt der "Schließbeleuchtung bzw. Schließton im Datenbus geschaltet. Geht auch nicht umprogrammieren ( in meinem Tahoe ist nun eine neue Instrumenteneinheit verbaut). Der Schaltplan der hier gezeigt wure sieht gut aus. Wichtig ist hier die Sperrdiode.
Nun viel Spass beim Basteln.
Gruß Thomas
P.S. würdest Du C2 fahren hättest Du die Probleme nicht, da keine ZV und keine FB.

habe noch vergessen zu erwähnen dass , Du von der Innenleuchte den Strom abzapfen musst. Die Türkontakte geben nur ein Signal in den Datenbus dass nicht verwendet werden kann.
Save the Wave
  Zitieren
#29
Lieber Thomas, lieber Didi,

ich will es ja gern versuchen, wenn ich technisch etwas begabter wäre und einen Schaltplan lesen könnte. Das "Ankleben" der LEDs bekomme ich hin!

Könnt Ihr mir bitte das Anschlußschema noch mal erläutern? Ich revanchiere mich bei Dir, lieber Didi beim nächsten Treffen mit einem Glas Rotwein und bei Dir, lieber Thomas hoffentlich in Scharbeutz oder Tschechien ebenfalls mit einem Glas Rotwein.

Beste Grüße
Euer
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#30
Hallo Jochen

Zitat:Glas Rotwein
na das lassen wir lieber, aber zu nem netten Bierchen sag ich nicht nein huahua

Das wird als Trockenübung jetzt etwas schwer. Würde sagen ich schau mir morgen die Verkablung in meiner Vette mal genauer an, um auch sicher zu gehen welches Potential geschaltet wird und wo anliegt. Das vereinfacht die Sache schon mal und Bilder helfen ja auch immer weiter.


Etwas musst Du mir aber noch verraten:

Sind die LED´s, die Du hast für, den direkten Anschlass an 12Volt ?

Ich gehe mal davon aus, dass Du bei der Fahrer- und der Beifahrertür je eine LED einbauen willst, richtig?

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de