Beiträge: 4.279
Themen: 88
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
(07.03.2019, 11:28)Maseratimerlin schrieb: Gut daß Ihr keine C6 fahren müßt, die hat gar keine Kamera.
Meine schon, und auch viel bessere als die der C7.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 145
Themen: 24
Registriert seit: 05/2018
Ort: 23611 Bad Schwartau
Baureihe: C7 Z06 (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
Baujahr,Farbe: 2018 - Ceramic Matrix Grey
Zumindest einklappbare Aussenspiegel wären schon super für die Garage, Parkhazs, Fahrbahnrand. Eigentlich Standart bei günstigen Autos. Oder?
Auch eine ordinäre PDC ware toll. Uhne das Fernshen beim Einparken.
Ich bleibe dabei.
GM-Corvette hat die C 7 seit dem Debüt nicht richt fortentwickelt, praktisch keine vernünftige Modellpflege betrieben. Auch Kühlung und Autonatikgetriebe. Nichts.
Wenn das mit der neuen C 8 seitens GM-Corvtette auch so geschehen soll. Viel Spaß mit den ersten Serienmodellen!
Die C 8, im Ganzen eine komplette Neuentwicklung. Da wird einiges an Unzulänglichkeiten sein.
Die C 7 basierte letztlich auf jahrzehntelanger Fortetwicklung eines Konzepts und selbst hier gab es Schwachstellen. Die mit der scheinbaren Philosophie von Corvette dann nicht richtig angegangen wurden.
Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Die Fahrzeuge des ersten Modelljahrs kaufen sowieso nur grenzenlose Optimisten, die Vernünftigen warten erstmal ab bis die gröbsten Kinderkrankheiten beseitigt sind, wenn überhaupt,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 31.320
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich hatte das erste EU C7 Convertible, die war ohne Probleme, soviel zu erstem Modelljahr.
Was wollt Ihr an Modellpflege, alle paar Jahre ein Facelift, damit der Kunde eine neue kauft, siehe BMW, Audi etc.?
Spiegel einklappen, ok, kann man auch per Hand machen. Über die Beseitigung von Mängeln muss man nicht reden.
Gruß
Edgar
Beiträge: 1.420
Themen: 30
Registriert seit: 04/2018
Ort: 54497
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 schwarz
Kennzeichen: BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Ich denke ReinerR meint den Anlauf eines neuen Modells allgemein.
Habe jahrelang Gewährleistung in einem Autohaus abgewickelt. Wenn da ein komplett neues Modell raus kam hatte ich bei Großserien Modellen bis Fin.100000 meist mehr Gewährleistungsanträge wie bei dem ganzen Rest.
Freut mich das du keine Probleme mit deiner Convertible hattest Edgar. Ist aber auch nicht mit einem 08-15 Golf vergleichbar:-)
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...
Beiträge: 31.320
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Wir sprechen hier ja auch nur von Corvetten, nicht von Gölfen.
Gruß
Edgar
Beiträge: 1.420
Themen: 30
Registriert seit: 04/2018
Ort: 54497
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 schwarz
Kennzeichen: BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Corvetten gehören auch zu GM :-)
Modellanlauf ist immer heikel...
Bei den "Luxusmodellen" vielleicht nicht so ausgeprägt.
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Und ich habe jahrelang die Gewährleistung eines deutschen Premiumherstellers abgewickelt. Was da im ersten Jahr anfiel war allerdings abnormal. Und das hat sich bis heute nicht geändert, und zwar bei allen Herstellern, auch bei GM und somit Corvetten. Auch wenn es Ausreisser in positiver Hinsicht gibt, wie z.B. meine C5, ändert das nichts daran daß die Käufer im ersten Jahr überdurchschnittlich vielen Fehlern ausgesetzt sind, was die Freude am Auto oft erheblich mindert. Wer schlau ist, kauft also erst später, das schont die Nerven,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 3.236
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Hier mal wieder ein Bericht, aber auch keine echten Neuigkeiten
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuh...n=manually
Gruß Thomas
Beiträge: 31.320
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Aber viele Detailfotos.
Gruß
Edgar
|