Wintererfahrungen
#11
Hallo Knut,

so sehe ich das auch. Fühle mich auch bedeutend wohler mit M+S Reifen. Yeeah!

und ich könnte wetten, das die Versicherer im Schadensfall da tatsächlich Ärger machen.

Könnte ja jetzt auch einen vom Pferd erzählen, aber ich eine ganz minimale Steigung zu meiner Garage und bin bei Schnee da nicht mehr hoch bzw. reingekommen.

Meine Nachbarn haben mich schon gefragt, ob sie schieben sollen. Ich bin einefach nicht von der Stelle gekommen. Kopfschütteln

Würdes Du mir viellieicht veraten, wo Du die Reifen gekauft hast Frage

Gruß
Thorsten animierte C4
  Zitieren
#12
Mich täten da immer die unzähligen kleinen Steinschläge an der Font der Corvette stöhren wenn ich da den ganzen Winter auf den gesplitteten Straßen fahren würde.
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Stegs
Mich täten da immer die unzähligen kleinen Steinschläge an der Font der Corvette stöhren wenn ich da den ganzen Winter auf den gesplitteten Straßen fahren würde.
Da bei uns Schnee höchstens einen Tag liegt, und immer mit Salz bekämpft werden kann, wird eigentlich fast nie Split verwendet.
In den Alpen ist das natürlich was anderes.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#14
Hallo;

Also ich kann aus meiner Zeit wo ich beim Abschlepper gearbeitet habe nur folgendes dazu sagen:

Corvette im Winter ab in die Garage denn bei den Fahrspezialisten Kopfschütteln besoffen die im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind ist mir die Gefahr zu gross dass mir einer in die Corvette reinschlingert.

Ich habe Männer weinen gesehen, die brav bei einer Ampel standen und dann von so einem Spezialisten abgeschossen wurden der voll reingerutscht ist und das Auto zu Schrott verarbeitet hat. Heulen Heulen
Ihr könnt jetzt sagen, so etwas kann auch im Sommer passieren, das mag zwar stimmen,aber im Winter bei Schnee und Eis ist mir die Gefahr viel zu gross.

Auch wenn die Versicherung für den Schaden aufkommt ist die Vette dann immer nur ein repariertes Auto.

Teufel Und wenn ihr wüsstet wie viele solcher Spezialisten Kopfschütteln besoffen mit Sommerreifen unterwegs sind und wie oft wir solche abgeschleppt haben die ihren und andere Autos zu schrott gefahren habenTeufel Teufel da stehen einem die Haare zu Berge haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Was mich aber auch stört ist dieses aggresive Salz, Lackzerstörender Streusplitter usw.
Nö,Nö das tue ich meiner neuen Vette nicht an, dann lieber mit meinem alten 730 er BMW der hat schon 14 Jahre auf'm Buckel und der läuft,raucht, säuft, und bumst manchmal Großes Grinsen

Grüsse Jerry
MEMBER OF:

[Bild: main.jpg] [Bild: ARL.jpg]
  Zitieren
#15
Hallo Thorsten
habe die Reifen bei "Reifen-Corner Warm" in Oldenburg bestellt. Mein Ansprechpartner war Herr Baumdiek. Die reifen werden nach seiner Aussage von Good Year nicht mehr produziert, er hat aber noch welche organisieren können, zu einem wie ich finde fairen Preis. Er wollte nur vor Bestellung eine Anzahlung von 50%. Hab nochmal die Rechnung rausgesucht, es waren genau 1180 Euro für den Satz incl. Steuer und Montage mit wuchten. Tel.: 04401-930750

@ Alle
bei aller Begeisterung für schöne Fahrzeuge, so dienen sie mir aber in erster Linie zum Transport von A nach B, Sommer wie Winter. Und die Zeit die ich in meinen Autos verbringe will ich mir so angenehm wie möglich machen (Fahrspaß). Daher ist die Variante mit dem einfachen Winterauto für mich keine Alternative. Aber so hat halt jeder seine Prioritäten. Wollte eigentlich hier auch nur Erfahrungen mit dem Winterbetrieb posten, da ich ja selbst vorab nach solchen Infos gesucht habe.

Mit rutschfreien Grüssen
Knut
  Zitieren
#16
Hallo

Ich bin da er geteilte Meinung Vette im Winter ja oder nein sicherlich macht es Spass im Schnee zu trifften
aber man muss immer damit Rechnen das andere Fahrer nicht so gut im Winter mit ihrem Auto zurecht kommen und man sollte schon aufpassen das kein anderer die Vette beschädigt.
Außerdem hatte ich bei meiner immer das Proplem das meine Türen nicht mehr richtig geschlossen haben weil die Türgummis immer eingefroren wahren da ich keine Garage hatte.
Im übrigen bin ich immer ohne Winterreifen gefahren und überall hingekommen.



Gruß. V-POWER C5
  Zitieren
#17
Zitat:Außerdem hatte ich bei meiner immer das Proplem das meine Türen nicht mehr richtig geschlossen haben weil die Türgummis immer eingefroren wahren da ich keine Garage hatte.

Also gefrorene Dichtungsgummies hatte ich noch nicht. Klingt irgenwie komisch, denn der Gummi gefriert doch eigentlich nicht. Hattes Du vielleicht Eis in den Dichtungen?

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#18
Ich bin jeden Winter meinen C5 gefahren und das ohne Sorgen. Es gab nur einige wenige Tage, an denen ich die Vettes dann doch lieber stehen gelassen habe und einen normalen Firmenwagen gefahren bin. Ansonsten waren alle C5 erstaunlich artig und wintertauglich, wenn man das von einem solchen Wagen überhaupt sagen kann. Auch werde auch diesen Winter durchfahren, bis auf die Führerscheinpause Heulen

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#19
Hallo Till

Die Türgummis waren hart wie Plastik kein bischen elastisch so das die Seitenscheibe nicht mehr richtig an den Gummis angelegen hat, ich hatte bestimmt 2-3 mm Luft dazwischen.

Gruß. V-POWER C5
  Zitieren
#20
Zitat:Original von V-POWER C5
Hallo Till

Die Türgummis waren hart wie Plastik kein bischen elastisch so das die Seitenscheibe nicht mehr richtig an den Gummis angelegen hat, ich hatte bestimmt 2-3 mm Luft dazwischen.

Gruß. V-POWER C5
Vielleicht wird es bei euch kälter als bei uns. Gefrorene Dichtungen hatte ich letztes Jahr nicht, soweit ich mich erinnern kann.

Mit den Dichtungen habe ich aber auch nicht viel Glück. Letzten Winter hat mir ein Vogel die Dichtung links zerhackt. Jetzt ist die Dichtung an der linken Tür komplett durchgerissen. Wenigstens ist es nicht undicht.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de