Entscheidung Unterhalt
#11
Mach Dir keinen Kopp. Kauf die Corvette, du wirst es nicht bereuen.

Ein KD kostet im Schnitt 350 Euro, der Tank reicht um die 450 km.
Ein Satz Reifen 30.000 km wenn Du nicht fährst wie ein Irrer und die Verschleißteile
sind ebenfalls nicht die Welt. Ok, die Bremsscheiben vielleicht aber das wird beim Toyota auch
dementsprechend japanisch honoriert nehme ich an. (Ist das ein Japaner?) :-)
Die Zuverlässigkeit ist bei den LS2 und LS3 C6en ebenfalls grandios.

Wenn Du mit der Versicherung einigermaßen klar kommst hast Du ein relativ
günstiges Auto und Mega viel Spaß!
Gruß Chris

Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
  Zitieren
#12
Hi Noctis,

im Gegensatz zu einigen anderen hier kann ich Deine Überlegung 100%ig nachvollziehen. Aber so sind sie halt die Jungs hier Knutsch

Ähnliche Überlegungen hatte ich vor dem Kauf vor 1 1/2 Jahren auch. Hab mich, bestimmt auch dank meiner Ex-Verlobten (jetzigen Frau) durchgerungen eine Vette zu kaufen (damit ich Ihr nicht mehr auf die Nerven gehe, vermute ich Zwinkern)

Steuer & Versicherung kannst Du Dir ausrechnen. Beim Verbrauch kann ich Dir sagen, fahre ich meine bei Langstrecke Autobahn (M -> B und zurück) unter 10l. Manchmal sogar unter 9l. In der Stadt ca.13-14l, mein Mix seit 30.000km liegt bei 11,4l und damit 0,2l weniger wie mein letzter Subaru mit 4 Zylinder & Turbo.

Ich lege mir monatl. 150.- auf die Seite für Inspektion, Verschleiß & Reparaturen (Reifen, Pendelstützen, Achsvermessung & Einstellung, Rückfahrschalter, Tankdeckel, Kühler auf Garantie). Bleibt was übrig gehts in "Verbesserungen" des Autos (z.B. Distanzscheiben) oder "Verbesserung" des Fahrers (Performance Fahrtraining). Derzeitiger km-Stand ca. 66tkm.

Derzeit überlege ich mir wieder ob ich die Lady verkaufen soll, steige an so einem schönen Tag wie heute ein und denke mir "...du hast ein Rad ab, wenn Du das Teil wieder hergibst!"

Viel Glück bei der Entscheidung!

Ben

P.S.: Übrigens bin ich den GT86 auch schon Probe gefahren und er ist in meinen Augen keine Überlegung mehr, wenn Du mal eine Corvette gefahren bist.
  Zitieren
#13
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, die haben mir sehr geholfen. Versicherung habe ich mir schon ausgerechnet und passt völlig in meinen Rahmen, Spritkosten demnach jetzt auch. Nur würde ich gerne noch wissen, wie das jetzt im Winter abläuft. Das Auto will ich ja gerne lange Erhalten, daher im Winter lieber in der Garage stehen lassen, oder kann man doch mit geringem Risiko fahren?
  Zitieren
#14
Also in nem Corvetteforum zu fragen ob man ne C6 oder nen Japaner kaufen soll, ist schon recht gewagt...... ein jeder hier hat eine (welche auch immer) Entscheidung zugunsten einer Corvette getroffen.

Da kommt entweder nur ein spöttischer Komentar, oder ein Rat zur Corvette.
Im Japanerforum sieht das sicher anders aus. Blaulicht

Versicherung kann man sich je nach Bedarf zusammenbasteln.
Ich hab zwar nur ne C5.....aber die ist zum Beispiel in der Haftplicht klasse-15 (das ist Golfniveau).
C6 kann ich nichts sagen.

Zum Thema Winter möchte ich noch anmerken,das hier weniger Rostgefahr besteht, da die Karosse aus GFK besteht. Zwinkern

LG
  Zitieren
#15
Moin,

ich war ja zunächst auch C 6 Sympathisant, hab mich da auch kundig gemacht, der Versicherungsbeitrag für die C 6 ist auch auf günstigem Niveau, um 230 € pro Halbjahr Haftpflicht + Teilkasko bei 50 % SF.
Steuer kann man sich ausrechnen, bis zum 1.7.2009 Erstzulassung ist`s überschaubar, 6,75 € pro angefangene 100 ccm, danach wird`s lächerlich mit 2 € Sockelbetrag pro 100 ccm + 2 € pro g/Co2 über 120 g usw., typischer Bürokratenschwachsinn.
Bei 30000 € wird aber eh eine vor dem 1.7. 2009 in Frage kommen. Wenn es ein Spassgerät sein, bleiben soll, würde ich sie auch nicht im Winter bewegen um den Spass möglichst lange zu erhalten.
Da würde ich ein Saisonkennzeichen vorschlagen 03 bis 10, dann kostet`s auch nur 7/12!!

Gruß
Achim :C3spin:
[Bild: 20923888iw.jpg]
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  Zitieren
#16
Hallo Noctis,

ich denke jeder der sich zur Vette entschieden hat stand vor diesen fragen.
Für dein Buget bekommst du schon eine schöne Vette gebraucht mit wenig Kilometern oder einen GT86 "Neu".
Hier ist zu beachten der GT86 muss über die Versicherung Vollkasko versichert werden.
(Falls diese Aussage nicht stimmt, bitte ich um Berichtigung!)
Die Vette Teilkasko.

Also Vollkasko-Prozente vs. Teilkasko Prozente

GT86 muss zum Service und das bei Toyota Händler, bei der Vette kannst du deinen Ölwechsel auch selbst machen.
Der kleine Service beim GM Händler ~350 der Große ~500 oder mehr.

Servicekosten Toyota vs. Vette

Toyota hat 200PS die Vette 400+ oder 500+ oder 600+

200PS vs. über 400PS

Ein Satz Reifen bei Vette "Neu" alle 4 Original EMT Goodyear ab 1350€ halten so gegen 25-35.000 km je nach Fahrweise!( geht Natürlich auch in 30-50 Sek.!)

Also Reifen Toyota vs. Vette.

Die Bremsen dürften sogar bei Toyota TEURER sein da Brembo.
Andere Ersatzteile kosten nicht Welt da ist die Vette recht günstig und auch sehr Pflegeleicht.

Die Benzinkosten kommen immer auf den Fahrstil und Kilometerleistung an.
Die Vette kannst du mit 9 Litern fahren doch Spaß macht das keinen. So um die 11-12 Durchschnittsverbrauch kann man sich einstellen.Hier ist zu beachten das die Vette mit E10 gefahren werden kann. Toyota braucht da das gute Super+.

Also E10 oder Super vs. Super+

Achso, ja die Vette kann man im Winter fahren kommt auf den Gasfuß an und bei Glatteis hat jedes Auto verloren. (die Vette ein bißchen schneller! Feixen)Ein gut gebrauchter Winterreifensatz mit Felgen ab ~999€

Winterreifensatz Toyota vs. Winterreifensatz Vette

Der Wiederverkaufswert sollte hier auch beachtet werden.
Die Vette wird zuerst im Preis fallen und irgendwann gleichbleiben oder sogar steigen.
Vette fährt man und verkauft diese nicht nach 2-5 Jahren.
Wie es bei Toyota aussieht kann ich dir nicht sagen. Neuwagen fallen schon im Preis alleine nur wenn du vom Händler fährst!

So jetzt ist der Faden gerissen und mir fällt nichts weiteres ein.
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.

Patrick
  Zitieren
#17
Im Forum ist gerade eine schöne C6 für 25 000 € zum Verkauf!
Da hast sogar noch 5000.- Puffer für deinen Unterhalt! Zwinkern

Checks mal ab:
Zur C6




-Noc-
† Immortal Member †

---------------------------------------
Cheers Mathias Hallo-gruen
  Zitieren
#18
Da meine Frau einen GT86 fährt und ich hier nach einer C6 gucke, haben wir möglicherweise bald beides... King

Der GT 86 ist ein feines Auto, es macht Spass, ihn zu fahren, aber man kann ihn sicher nicht mit einer Corvette vergleichen.
Er hat immerhin vier Sitze (ok, zwei Notsitze) und der Verbrauch liegt trotz eher sportlicher Fahrweise bei 7,5 - 8 Liter.
Und man bekommt ihn für 30.000 neu....

Aber eine Corvette ist eben kein Japaner für gutgemachte Kompromisse, sondern eine Bauchentscheidung. Wenn Du eine willst, wirst Du mit einem japanischen Sportcoupe (oder auch BMWAUDIMERCEDESWASAUCHIMMER) nicht glücklich sein...

Aber meine Süße liebt ihren GT86 über alles....
Viele Grüße

Ingo


Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Frank the Judge
Erbsenzählen macht schrumpelige Eier.

OT

Frank,

*brüll. Sackstark!

Den Spruch leite ich morgen mal ans Controlling weiter

Gruß
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
#20
...was findest Du denn besser? Der Toyota od. die Corvette?
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Service / Unterhalt und Händler mchammer 6 6.068 25.11.2007, 17:26
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de