von 270->150 kaum Bremswirkung, Bremsflüssigkeitswechsel notwendig?
#11
Den Zustand der Bremsflüssigkeit (enthaltener Wasseranteil) sollte jede Werkstatt schnell messen können. Falls Du noch die erste Befüllung hast, ist ein Wechsel nach 5 Jahren sicher mehr als überfällig.

Ob das die Ursache für das "Bremsversagen" ist, kann man so schwer einschätzen. Aber auch die Serienbremse sollte aus diesem Geschwindigkeitsbereich 1x ohne Probleme verzögern. Einzige Ausnahme wäre, Du hast eine US-Vette ohne Z51.
Gruß

Frank
  Zitieren
#12
Patrick,
ich schließe mich meinen Vorrednern an und vermute auch, dass du ein Fading der Bremsbeläge hattest. D.h. die Beläge wurden so heiß, dass sie verschmorten, schmolzen, verglasten, o.ä., so dass die Reibung zwischen ihnen und der Scheibe nicht mehr ausreichte.

Wenn die Belagdicke nur noch wenige Millimeter betrug, dann könnte das auch die Ursache für das Fading sein, denn auf den letzten Millimetern ist bei vielen Belägen eine Übergangsschicht die z.B. den Belag mit der Rückplatte verbindet oder die Quietschen unterbinden soll. Diese Schicht bremst bei hoher Belastung aber nicht gut und kann auch zu vorzeitigem Fading führen.

Bei solchen Geschwindigkeiten reichen die Serienbeläge eventuell nicht mehr aus und du musst Besseres auflegen. Die Frage ist auch, ob du vorne die größeren (Z51: 340 mm) oder die kleineren (330 mm) Scheiben hast.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#13
Prost!

Die mäßige Bremsleistung kann aber auch nur ,, gefühlt,, sein ! Weil sich der Abstand dann doch sehr schnell verkleinert,- und man dadurch evtl. ein bisschen in Nöte kommt.

Manchmal glaube ich die Kleinstwagen-Fahrer machen das mit Absicht ! Weit und breit keiner zu sehen,-und die Gondeln immer lustig ewig hinter dem Kässbohrer-Setra hinterher. Bis ich dann komme............ssssst 300 Meter vor mir links rüber,- und mit 2km/h Differrenz über 3 Kilometer laaaaaangsam überholen. Oft glaube ich die werden während des Überholvorgangs nochmal langsamer. Dann staubt, daß schon mal ein bisschen in der Felge huahua

Grüsse
  Zitieren
#14
Apropos Klein- und Kleinstwagen-Fahrer: Ich denke, die werden oft (aber nicht immer!) von Leuten gefahren, die nicht besonders gut Autofahren können. Denn man kann nur dann etwas gut, wenn es auch Spaß macht und auf der Autobahn zu fahren, ist mit einem schwach motorisierten PKW nicht unbedingt spaßig.

Wie ich von meinem Smart ForTwo weiß, haben Klein- und Kleinstwagenfahrer es u.U. aber auch schwer, zu überholen und sie sind oft darauf angewiesen, den vorhandenen Schwung auszunutzen. Kommt während des Überholvorgangs z.B. eine Steigung, dann kann es passieren, dass man nur langsam oder gar nicht mehr vorbeikommt. Es kann aber auch passieren, dass man rechts fährt und überholen will, vom überholenden Verkehr aber nicht auf die linke Spur gelassen wird und so schließlich hinter einem langsamen Fahrzeug (wie z.B. einem LKW) quasi eingeparkt wird. Mit einer Corvette passiert das natürlich nicht so leicht.

Ich denke aber, dass die allermeisten Kleinwagenfahrer, die zu dicht vor einem ausscheren wenn man mit hoher Geschwindigkeit überholt, dies nicht mit Absicht machen sondern unsere Geschwindigkeit und damit verbundenen Bremsweg unterschätzen. Wenn ich von einem Fahrzeug böse eingebremst werde, dann versuche ich oft, beim anschließenden Überholen mir den Fahrer anzusehen. Schon aus der Erscheinung des Fahrers meine ich mir oft genug einen Reim aus dem Vorfall machen zu können. dumdidum

Übrigens: Sollte man Gefahr laufen, auf ein Fahrzeug aufzufahren, das zu plötzlich auf die eigene Spur gewechselt ist, dann kann man im Notfall natürlich versuchen, auf den Standstreifen zu wechseln, um dort vorbeizukommen. dumdidum
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#15
Der, der fehlerfrei einschätzen kann, ob ein 500m hinter ihm befindliches Fahrzeug 275 oder 200 drauf hat, der werfe den ersten Stein.

Bezüglich der Bremse bin ich bei Hannes und Robb.
  Zitieren
#16
Ich bin lange 40 Tonner LKW gefahren und wenn ich
nicht abschätzen kann ob da einer von hinten angebrummt,
ist es besser ich geb meinen Lappen ab.

Gruß HORST. Yeeah!
  Zitieren
#17
Zitat:Original von GFoL
Der, der fehlerfrei einschätzen kann, ob ein 500m hinter ihm befindliches Fahrzeug 275 oder 200 drauf hat, der werfe den ersten Stein.

Bezüglich der Bremse bin ich bei Hannes und Robb.

Ich denke, das kann man schon, nur reicht dann eben kein flüchtiger Blick in den Rückspiegel sondern man muss den herannahenden Verkehr schon ein paar Sekunden beobachten. M.M. passiert das dann aber oft nicht und es kommt zu den beschriebenen Situationen. Desweiteren: wann kommt schon mal einer mit mehr als 200 Sachen angebraust? Vielleicht des Öfteren auf der 4-spurigen A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt.... Entsprechend schlecht sind viele Autofahrer auf solche Vorgänge eingestellt.

Ich habe mir abgewöhnt, auf dicht befahrenen 2-spurigen ABs mehr als 200 zu fahren. Bringt eh nix.
  Zitieren
#18
Es mag solche Naturtalente geben. In Versuchsreihen ist allerdings noch keiner dabeigewesen. Diese umfassten auch aktive Rennfahrer.
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Rocky00748
Ich bin lange 40 Tonner LKW gefahren und wenn ich
nicht abschätzen kann ob da einer von hinten angebrummt,
ist es besser ich geb meinen Lappen ab.

Gruß HORST. Yeeah!


Da bin ich bei Dir ! Ob da einer mit ner KS125 oder mit einer Z1000 angebrummt kommt, der sehr zügig im Spiegel größer wird. Denn wenn der im Spiegel größer wird, dann wächst der nicht etwa.....der kommt näher !

Grüsse
Hannes
  Zitieren
#20
Zitat:Original von GFoL
Der, der fehlerfrei einschätzen kann, ob ein 500m hinter ihm befindliches Fahrzeug 275 oder 200 drauf hat, der werfe den ersten Stein.

Bei 275 km/h ist fast doppelt so viel (!) kinetische Energie vorhanden, wie bei 200 km/h, dabei ist die Geschwindigkeit nur ca. 40 % höher. Das macht schon einen großen Unterschied. Ich traue mir auch nicht zu, diese Geschwindigkeiten richtig zu schätzen. Woher auch, denn schließlich müsste man das irgendwie üben, aber dazu kommt die Situation einfach zu selten vor.

Zitat:Original von Rocky00748
Ich bin lange 40 Tonner LKW gefahren und wenn ich
nicht abschätzen kann ob da einer von hinten angebrummt,
ist es besser ich geb meinen Lappen ab.

Dass da etwas Schnelles von hinten angebraust kommt, kann man natürlich schon erkennen. Aber wie schnell das Fahrzeug ist und wie hart dessen Bremsung wird, wenn man plötzlich davor fährt, das ist m.E. nicht unbedingt so einfach einzuschätzen.

Aber nichts gegen schwere LKWs - die fallen mir (abgesehen von den Elefantenrennen) eher selten negativ auf. Im Gegenteil: Die dicken Dinger sind in langsamen Kurven oft so schnell unterwegs, dass da vermutlich nicht mehr viel geht, ohne dass die Fuhre Gefahr läuft, zu kippen. Da ärgern mich schon eher solche PKWs, die ohne offensichtlichen Grund so gefahren werden, als seien es 40-Tonner.

Zitat:Original von starbiker
Ich denke, das kann man schon, nur reicht dann eben kein flüchtiger Blick in den Rückspiegel sondern man muss den herannahenden Verkehr schon ein paar Sekunden beobachten. M.M. passiert das dann aber oft nicht und es kommt zu den beschriebenen Situationen.

Um ein Gefühl für die Geschwindigkeit eines von hinten sich nähernden Fahrzeugs zu bekommen, ist es wohl eine notwendige Bedingung, einige Sekunden lang in den Rückspiegel zu sehen. Aber ich denke, dass man sich trotzdem bei sehr schnellen Fahrzeugen leicht verschätzen kann.

Zitat:Desweiteren: wann kommt schon mal einer mit mehr als 200 Sachen angebraust? Vielleicht des Öfteren auf der 4-spurigen A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt.... Entsprechend schlecht sind viele Autofahrer auf solche Vorgänge eingestellt.

Das sehe ich auch so.

Zitat:Ich habe mir abgewöhnt, auf dicht befahrenen 2-spurigen ABs mehr als 200 zu fahren. Bringt eh nix.

Ich finde auch, dass das zu gefährlich ist. Und um eine schnelle Fahrzeit zu erzielen, bringen die kurzen Sprints bei hoher Geschwindigkeit auch nicht viel. Dazu ist man i.a. viel zu lange bei nur mäßigen Geschwindigkeiten unterwegs.

Zitat:Original von GFoL
Es mag solche Naturtalente geben. In Versuchsreihen ist allerdings noch keiner dabeigewesen. Diese umfassten auch aktive Rennfahrer.

Das glaube ich gerne. Hast du vielleicht eine Quelle?
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ruckeln bei 270 reiner_1962 18 7.577 25.09.2016, 18:10
Letzter Beitrag: Gigi Becali
  270 und Schluß (ASR) Poky 39 11.572 24.07.2012, 08:30
Letzter Beitrag: badboy1306
  Ruckeln bei 270 bodega1959 8 3.872 25.04.2011, 08:35
Letzter Beitrag: bodega1959
  Ölverbrauch LS3 Motor kaum messbar. Harleytheo 31 11.207 08.10.2010, 14:23
Letzter Beitrag: Francis 2
  Tempomat ohne Funktion?polierte Felge beschädigt-wie reparieren?Luft-Geräusch ab 150 km/h? Benny70 5 3.700 17.08.2010, 21:44
Letzter Beitrag: speutz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de