Hauptbremszylinder und Aussenrost
#11
Ich habe schon seit 1997 Silikon-Bremsflüssigkeit und bin seitdem ca. 35.000 km problemlos gefahren. Dabei waren auch Passfahrten in den Alpen und ähnlich anspruchsvolle Strecken für die Bremsen ... Yeeah!

Soweit ich weiß, reicht ein gründliches Spülen mit Silikon-Flüssigkeit beim Wechsel auf DOT 5 aus. Zerlegen ist m.W. nicht notwendig.

Unser "Guru" Wolfgang "Hiob" Stärk schwört darauf ....

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#12
Tach Tripower,
das hast Du dann aber sicher im Rahmen einer Restauration durchgeführt.
Neue Bremsanlage? Noch nie befüllt mit "normaler" Bremsflüssigkeit?
Sicherlich auch die Dichtungen ausgewechselt. Die sollen ja sonst angegriffen werden.

Na ja, beim nächsten Komplettaufbau denke ich auch darüber nach. Wenn es bis dahin noch keine Wirbelstrombremsen oder Wurfanker gibt.

Grüße
  Zitieren
#13
Zitat:das hast Du dann aber sicher im Rahmen einer Restauration durchgeführt.


Ich habe das Auto schon so (von Rolf Gersch) erworben. Die Restauration hat Hiob durchgeführt. Soweit ich weiß, hat er neue Bremsleitungen eingezogen - insoweit hast Du wohl Recht mit Deiner Vermutung.

Falls Du da technische Details wissen möchtest, ruf am besten Hiob mal an. Er kann Dich da umfassend aufklären (Umrüstung, Vor- und Nachteile, Kosten etc.).

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#14
Da die DOT 3 Flüssigkeit hygroskopisch ist und nach wie vor in den Zangen bleiben kann (besonders hinten) ist es sicher ratsam das gesamte System mit Aceton und Pressluft zu reinigen. (Vorsicht bei den Gummidichtungen!)

Eine reine Silikonbefüllung ist dann unkritisch, da die hygroskopischen Anteile alle aus dem System entfernt sind und keine Oxydation mehr erfolgen kann -----> kein Rost mehr!
Gruss,
Frank
  Zitieren
#15
Zitat:Eine reine Silikonbefüllung ist dann unkritisch


Ganz so unkritisch ist es auch mit Silikon nicht!

Ein Phänomen bei Silikon ist, daß sich eindringendes Wasser nicht mit der Bremsflüssigkeit mischt, sondern als Tröpfchen im System bleibt. Befindet sich so ein Tröpfchen in der Nähe der heißen Bremszange, kommt es natürlich schneller zur Dampfblasenbildung und somit zum Bremskraftverlust.

Darüber hinaus beschreibt Tom Falconer in seinem Buch über die C2-Corvetten von unerklärlichen Phänomenen speziell bei C2-Bremsanlagen im Zusammenhang mit Silikon-Bremsflüssigkeit (ich muß die betreffende Stelle mal raussuchen.)

Bei Fahrzeugen mit ABS ( C4-C5) ist Silikon völlig ausgeschlossen!

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#16
Zitat:unerklärlichen Phänomenen speziell bei C2-Bremsanlagen
Die Bremsanlage der C2 war doch identisch mit der der C3 (1965-1982), ausgenommen die Trommelanlage von 63/64. Frage
Dann gäbe es das Problem folgerichtig auch bei der C3????

MannOMann - und ich wollte nur wissen, wie ich meinen Bremszylinder anmalen kann...
  Zitieren
#17
Tja - das ist ja das unerklärliche daran Kopfschütteln

Ich suche die Textstelle mal raus - oder hast Du das Buch selbst (sehr empfehlenswert!).

Herzliche Grüße
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#18
Zitat:oder hast Du das Buch selbst
Ich habe alle sechs Bücher von Tom Falconer. In welchem soll es denn stehen? Oder ist das neu?

Bei Interesse: Meine "Corvette-Bibliothek" ist mittlerweile drei Meter lang. Bei Interesse, auch mal an älteren Büchern (NUR ZUM REINGUCKEN, NICHT ZU VERKAUFEN)...
  Zitieren
#19
Das A4-Paperback mit der goldenen '64er vorne drauf!

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#20
@ Frank Dragun

Zitat:Bei Interesse: Meine "Corvette-Bibliothek"


Setze doch ´mal ein Inventarliste hier (corvette in Schrift ind Bild) rein !?!
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hauptbremszylinder instandsetzen, oder austauschen? Dragonheart64 21 7.198 07.11.2018, 17:43
Letzter Beitrag: sheepy
  Hauptbremszylinder Murphy0515 16 4.563 04.08.2016, 06:52
Letzter Beitrag: Murphy0515
  Hauptbremszylinder custom 6 3.048 14.07.2014, 20:33
Letzter Beitrag: custom
  Hauptbremszylinder C3 '80 (in AT) Brandi 26 2 2.779 08.08.2011, 15:14
Letzter Beitrag: Günther-C3
  Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder zaubermann 22 9.343 16.02.2010, 06:05
Letzter Beitrag: xx.flash

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de