C5 kaufen ohne Checkheft
#11
Wenn ich schon gesehen habe, wie solche Scheckhefte gefäscht wurden, taugt es nicht mehr, als damit den Pobbes wischen. Für nen kleinen Obolus in die Kaffeekasse oder die Kitteltasche , wird da alles eingetragen.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Dieter-Lustenau
Hallo Gemeinde.

In München steht eine C5 (Bereits in einem meiner Themen vor Kurzem).
Habe nun angerufen. Hat kein Checkheft und keine Bedienungsanleitung dabei.
Angeblich bei einer Erbschaft verloren gegangen.

Was geht man da für ein Risiko ein ? Abschätzbar ?

Kann man eine Anleitung nachkaufen ?

Oder kennt jemand das Auto oder deren Vorbesitzer ?

Freue mich auf Eure Komments

Dieter

also eigentlich ist corvette-kaufen doch das gleiche wie einen bmw oder golf kaufen-oder täusche ich mich da...? scheckheft nicht da...schon mal minuspunkte...betriebsanleitung nicht da...auch minuspunkte...vorbesitzer ausfindig machen auch wie bei jedem anderen auto...unterlagen und kim.stand fälschen...auch wie bei jedem auto...
was würdest du von einem bmw oder golf mit solchen daten halten?

Burnout
Gruß Thomas
  Zitieren
#13
Naja, 12 Jahre alter Gebrauchtwagen, 3 Vorbesitzer, 100.000 km. Da würde ich nicht so viel Wert auf ein Scheckheft legen, wenn mich der Wagen interessieren würde. Das sagt nämlich m.E. in dem Alter nix mehr aus. Da wäre mir anderes wichtiger.

Greez
Hermann
  Zitieren
#14
Sehe ich auch so. Gibt genug Besitzer, die regelmäßigen Ölwechsel und Inspektionen/Wartungen selbst durchführen. Dann steht´s auch nicht im Scheckheft. Oder die, die es eben nicht machen aber es dennoch in´s Heft eintragen (lassen) - so wie Flieger es bereits schrieb. Ist immer alles relativ und nicht wirklich ne Sicherheit.

Wichtig ist der Eindruck, den das Fahrzeug auf dich macht. Paßt der Gebrauchszustand zur Laufleistung? Macht sie technisch und optisch nen guten, gepflegten Eindruck? Was kann man dir über die Historie des Fahrzeugs berichten?

Davon würde ich den Kauf abhängig machen und nicht vom (fehlenden) Scheckheft oder der Bedienungsanleitung.

meint Anke
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
#15
Also,
ich kann mich da Hermann nur anschließen. Bei einem Auto diesen Alters und der Kilometer-Laufstrecke ist der Gesamteindruck viel wichtiger. Eine ausgiebige Begutachtung mit Unterstützung von einem echten "Auskenner" ist viel mehr Wert als ein Scheck-Heft. Tatsächlich kann man bei EU-Modellen zusätzlich noch über einen freundlichen Corvette-Händler eventuell Servicedaten erfragen.

Viel Erfolg & Gruß...
René
  Zitieren
#16
Wo werden denn die (erledigten) Rückrufaktionen verewigt ?
Im Heft oder im Auto mit Sticker ?

Sonst kann man das doch über die VIN checken, gell ?








Hallo-gruen , ................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#17
Zitat:Original von fliegerdidi
Wenn ich schon gesehen habe, wie solche Scheckhefte gefäscht wurden, taugt es nicht mehr, als damit den Pobbes wischen. Für nen kleinen Obolus in die Kaffeekasse oder die Kitteltasche , wird da alles eingetragen.


Ganz genau so ist es und deshalb sch... auf das Heftchen wenn ansonsten alles passt an der Vette.

Such dir jemanden in der Nähe der Plan von der C5 hat und guck sie dir genau (auf ner Bühne) mit ihm zusammen an, da hast du mehr von als von so nem Pseudo-Scheckheft bei der Laufleistung und dem Alter.

Dazu noch die Kaufberatung mitnehmen und dann sollte der Drops gelutscht sein. Yeeah!



Prost!
Christian
TeufelfeuerLOUD PIPES SAVE LIVES Teufelfeuer
  Zitieren
#18
Blindes Vertrauen in ein gestempeltes Scheckheft ist bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug sicher nicht sinnvoll. Allerdings sollte man eine ausführliche Dokumentation der durchgeführten Wartungs und Reparaturmaßnahmen nicht unterschätzen.

Wenn ich ein Gebrauchtwagen kaufe und der Verkäufer kann mir noch nicht mal das Scheckheft mitliefern, geschweige denn eine vollständigen Dokumentation mit allen Rechnungen und Belegen, würde ich sehr viel genauer hinschauen als wenn der Verkäufer mir drei dicke Aktenordner mit kompletter Historie des Wagens mitliefern kann.

Bei meinen Fahrzeugen habe ich immer sämtliche Belege, Rechnungen und Dokumente gesamelt. Sollte ich mich mal von meiner Corvette trennen würde der Käufer eine komplette Dokumentation aller Arbeiten mitgeliefert bekommen. Im Gegenzug würde ich ein solches Fahrzeug eher kaufen...

Grüße,

Jochen
  Zitieren
#19
Hallo Dieter,

ich habe meine auch ohne Scheckheft (in Florida) gekauft, hab sie dort allerdings von einem Fachmann sichten lassen und mich blind auf ihn verlassen. Hab es nicht bereut.

Ich würde an Deiner Stelle auch einen Experten vor Ort zu Rate ziehen oder sogar einen Gutachter dazunehmen, ein ehrlicher Verkäufer wird nichts dagegen haben.

Sieht anhand der Bilder übrigens sehr gepflegt aus die lady Waaas?.......sagt natürlich wenig über den technischen Zustand aus.


Viel Glück OK!,


André
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 kaufen was muss man rechnen? Gitzbang 27 12.913 18.04.2022, 23:10
Letzter Beitrag: Vermilion
  Entscheidungshilfe: Späte C5 oder frühe C6 kaufen? Vette1981er 42 25.796 06.01.2021, 17:55
Letzter Beitrag: andree
  C3 kaufen: Sind meine (Preis-)Vorstellungen realistisch? Daedalus 31 21.972 28.06.2018, 12:18
Letzter Beitrag: zuendler
  C3 Kaufen: Saisonale Unterschiede? Daedalus 5 5.772 21.06.2018, 08:38
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Corvette C2 in USA kaufen happy-pep 10 12.062 15.02.2018, 11:10
Letzter Beitrag: GWC371

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de