Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Mal zum Vergleich: bei meiner ist ein Höhenunterschied zwischen rechts und links von 1 cm. An der Haube und genauso hinten am Kotflügel. Dazu kommt, dass der vordere Bumper etwas schief hängt, amerikanische Spaltmaße eben. Das führt zu 1,5 cm Höhenunterschied an der Spoilerlippe. Auch bei deutschen Fahrzeugen gibts da teilweise große Toleranzen, die Hinterachse bei vielen 3er Golfs ist zum Beispiel bis zu 2 cm versetzt eingebaut. Das merkt man erst, wenn man den Wagen tiefer legt und dann rechts und links unterschiedlich viel Abstand zum Kotflügel hat.
Wie groß ist der Unterschied denn bei deiner?
Beiträge: 1.827
Themen: 36
Registriert seit: 02/2005
Ort: near L.E./Sachsen
Baureihe: C4 LT1
Baujahr,Farbe: 1993, black
Corvette-Generationen:
Meine war hinten trotz gleich weit runter gedrehter Muttern auf den langen Schrauben der Blattfeder auch schief, soll heißen links hing sie ca. 1-2 cm tiefer...
Wenn ich mir die vielen Schief-poster hier anschaue scheint das aber relativ normal zu sein.
Gruß
Rico
No one here gets out alive ... J.D.M.
Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Links tiefer, bei mir war's rechts. Rico: wie oft hast du gleich nochma drin gesessen
Beiträge: 1.827
Themen: 36
Registriert seit: 02/2005
Ort: near L.E./Sachsen
Baureihe: C4 LT1
Baujahr,Farbe: 1993, black
Corvette-Generationen:
War mir klar, daß das jetzt kommt...  :kreuz:
Glücklicherweise hatte der Vorvorbesitzer das Problem schon bemerkt (aber auch erst nach dem Tieferlegen).
Gruß
Rico
No one here gets out alive ... J.D.M.
Beiträge: 1.090
Themen: 10
Registriert seit: 08/2007
Ort: Wiesbaden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic
Kennzeichen: - C 404
Baureihe (2): 99, black
Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2): -TT ***
Baureihe (3) : 94, rot
Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) : -MX **
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von 68chrom
hallo "CORVETTE COWBOY" .... solche antworten sind einfach nur assotial und zeugen meisten von leuten die absolut keine ahnung haben und sich nur wichtig machen möchten.... in deinem "sehr intelligenten" beitrag ...nur einen aufschluss auf deine eigene person ergibt. meine beiträge sind jedenfalls immer stets anständig und sachlich verfasst, .. 
Der letzte Satz ist klasse.
In Deinem Beitrag, der "stets anständig und sachlich verfasst" ist, bezeichnest Du meine
Antwort als "assotial" (  ) und bezichtigst mich ohne Kenntnis meiner Person, mich nur wichtig machen zu wollen und keine Ahnung zu haben.
Sehr sachlich, in der Tat.
Aber lassen wir das, ebenso wie die schon oft diskutierte Frage der Groß- und Kleinschreibung.
Für mich ist das einfach eine Frage des Respekts und der Höflichkeit dem Gegenüber, auch
wenn das vielleicht nicht mehr en mode sein mag.
Die Formulierung "hingerotzt" habe ich gewählt, weil Dein Beitrag -für mich- so lieblos
mit einem Stil a la "Bäh, kein Bock mehr" anfing und ich das nicht unbedingt glücklich
fand. Dies nur zur Erklärung.
Inwieweit Woodstock, ebenfalls in Unkenntnis meiner Person, meine Kompetenz beurteilen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wenn es Dich tröstet, Woodstock, ich habe schon mehrere Fahrzeuge mit Blattfedern gefahren, bin also nicht ganz ahnungslos, auch wenn ich an Deine hohen Meriten nicht herankomme...Damit kann ich aber leben.
Jetzt aber btt, ich hoffe, dass der Threadersteler sein Problem beseitigen kann,
Anyhow, gute Fahrt...
Tom.
Wer in der Lage ist dem Themenstarter eine adäquate Antwort zu geben, der sollte das tun - auf notorische Besserwisserei und oberlehrerhaft vorgetragenes Pseudofachwissen kann hier verzichtet werden. Das geht hier ja auf keine Kuhhaut mehr, was sich da abspielt!
DSDS-Verhalten sollte weiterhin ausschließlich in der verdummenden Fernsehwelt stattfinden, weil dort gehört es hin.
Möchtegernstars wohin man schaut, jeder kann alles - das Resultat ist dann in der Glotze zu bedauern. Naja, ...aber das wißt ja schon alles.
Hier bitte nicht!
Beiträge: 2.120
Themen: 47
Registriert seit: 11/2006
Ort: Erlensee
Baureihe: C3 Breitbau
Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot
Baureihe (2): C7 Z06
Baujahr,Farbe (2): blau
Corvette-Generationen:
Hi Stefan,
an den Stoßdämpfer kann es normaler weise ncht liegen es sei es wär einer defekt so
das er blockiert.
Du kannst das Auto jetzt so einstellen das es grad ist von der Optik her aber zu 99%
stimmen dann deine Radlastgewichte nicht mehr und das kann das Fahrverhalten beeinflussen.
Das beste wär Du stellst das Auto auf eine Radlastwaage und stellst es ein und anschliesend die Karosserie zum Fahrwerk ausrichten ist zwar etwas mehr Arbeit aber der bessere Weg.
Ps: Es so gut und akzeptiere doch die Groß und Kleinschreibung schließlich kriegst Du doch hier auch geholfen.
-----------------------------
Gruß Wolfgang
Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .
Beiträge: 1.090
Themen: 10
Registriert seit: 08/2007
Ort: Wiesbaden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic
Kennzeichen: - C 404
Baureihe (2): 99, black
Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2): -TT ***
Baureihe (3) : 94, rot
Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) : -MX **
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Günni
...auf notorische Besserwisserei und oberlehrerhaft vorgetragenes Pseudofachwissen kann hier verzichtet werden....
Hier bitte nicht!
Ich halte mich weder für notorisch, noch für einen Besserwisser. Entschuldige bitte,
dass Du Ausdrucksfähigkeit mit "oberlehrerhaft vorgetragenem Pseudofachwissen"
assoziierst..
Voll Krass, Alter!
ich hoffe, diese Formulierung passt dann mehr zum allgemeinen Gusto,
Schüss.
Beiträge: 1.827
Themen: 36
Registriert seit: 02/2005
Ort: near L.E./Sachsen
Baureihe: C4 LT1
Baujahr,Farbe: 1993, black
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von renncorvette
Das beste wär Du stellst das Auto auf eine Radlastwaage und stellst es ein und anschliesend die Karosserie zum Fahrwerk ausrichten ist zwar etwas mehr Arbeit aber der bessere Weg.
Hi Wolfgang,
wie richte ich den die Karosserie (einer C4) zum Fahrwerk aus? Soweit ich weiß ist das garnicht ohne Weiteres möglich!?
Gruß
Rico
P.S.
@Cowboy
Laß es einfach gut sein! Die einen haben sich im Web die Kleinschreibung als Stilmittel (ohne damit eine Wertschätzung des Lesenden damit zu verbinden) ausgesucht (auch einige nicht unintelligente Freunde von mir) und andere (wie ich selbst) übernehmen eben Ihren analogen Schreibstil mit allem Pipapo gern in die digitale Welt. Jeder nach seiner Facon...
Und der Startpost von "68chrom" war nunmal ganz und garnicht hingerotzt. Das Einzige was du bemängeln könntest ist die fehlende Anrede! Allerdings fehlt die bei deinem post (der nicht nur völlig überflüssig, sondern auch deplatziert war) ebenso wie die Grußformel. Dazu fallen mir 2 Stichworte ein: Glashaus - Steine!
No one here gets out alive ... J.D.M.
Beiträge: 2.120
Themen: 47
Registriert seit: 11/2006
Ort: Erlensee
Baureihe: C3 Breitbau
Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot
Baureihe (2): C7 Z06
Baujahr,Farbe (2): blau
Corvette-Generationen:
Hi Rico,
soweit ich informiert bin hat die C4 doch auch einen Rahmen (Stahl mit Alubeschichtung oder Stellenweise auch aus Alu) also müßte die Karosserie mit dem Rahmen ja verbunden sein. Ob das jetzt Auflagepunkte oder Anschraubpunkte sind entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf alle Fälle sollte es wenn auch unter schwierigen Umstände möglich sein was aus zurichten.
Oder lieg ich jetzt total daneben  es werden doch auch Replikars auf den C4 Rahmen gebaut.
edit sagt zuwenige Buchstaben.
-----------------------------
Gruß Wolfgang
Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .
|