Wie teuer ist die Versicherung
#11
Didi, bei den Oldtimer-Versicherungen gibt es keinen SFR.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#12
Zitat:Original von fliegerdidi
Hier müsste aber noch der Schadensfreiheitsrabatt dazugeschrieben werden, sonst ist kein Vergleich möglich.
Gruß Didi

Jep Didi Yeeah!

OCC hat bei Oldtimer immer 100% (für Alles).
Mir wurde aber die bisherige Schadenfreie Zeit für eine Beitragssenkung mitgeteilt.
Pkw ohne Vermietung, Chevrolet (USA)
Kennzeichen, Fahrgestelnr., 121KW, Erstzulassung 01.07.1980
Tarifgruppe R3, Typklasse 25, SF 1, 100%

Kein Beamter oder sonstige Vergünstigungen, ausser CCHH-Mitglied und Einzelgarage als Abstellort.
Ein Hauptfahrzeug zur täglichen Nutzung muss vorhanden sein und genutzt werden.

@ Grauwe
Das sind bei Dir ohne Vollkasko ja schon leicht gehobene Haftpflicht-Kosten.
OCC berechnet bei mir 82,98 EURO pro Jahr als Haftpflicht-Versicherungsbetrag.
Hast Du Dein Fahrzeug als alleiniges Nutzungsfahrzeug deklariert?

Ich finde hiesige Aufstellungen immer wieder hoch interessant.
Da kann gut verglichen werden, "wo man mit seinen Versicherungskosten steht".

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#13
Zitat:Original von JR
Didi, bei den Oldtimer-Versicherungen gibt es keinen SFR.

Gruß

JR

Meno JR Heulen

Du bist immer so schnell Knutsch

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#14
Danke Jürgen, habe ich so aus dem Treadstart nicht herausgelesen.
Gruß Didi


kann mich nur noch an meine Pagodeversicherung erinnern bei der Württembergischen, die wollten damals über 1000 DM... als ich denen dann ein billigeres Angebot vorgelegt hab, wollten sie nur noch die Hälfte, also um die 500 DM.
Hier ist also Vergleich und Kuhhandel angesagt.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#15
Hallo ,
ich zahle beim ADAC jährlich 81 Euro Haftpflicht und 66 Euro Teilkasko mit 150 Selbstb.,
also 147 Euro (mit älteren Gutachten über 22t).Beitrag hängt auch von der Länge der Mitgliedschaft ab.
Grüsse, Ralf
  Zitieren
#16
Habe die Tage gerade die Rechnung von der Zurich-Versicherung bekommen:

Haftpflicht: R2 = 70,38 €
Vollkasko: R6 = 391,68 € (bei 23000,- Euro Versicherungssumme und Zustand 2)

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#17
Zitat:Original von JR
Didi, bei den Oldtimer-Versicherungen gibt es keinen SFR.

Gruß

JR


Ja, das habe ich dann auch gesehen (s.o.), aber weiß jemand, warum dann in jeder Rechnung die schadenfreien Jahre aufgeführt werden?
Das macht doch dann gar keinen Sinn.

Gruß
HGW
  Zitieren
#18
Zitat:Original von STRUPPI
Zitat:Original von JR
Didi, bei den Oldtimer-Versicherungen gibt es keinen SFR.

Gruß

JR

Meno JR Heulen

Du bist immer so schnell Knutsch

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

Nö, als Hauptfahrzeug habe ich ´nen Benz bei der selben Versicherung. Ich glaub´da muß ich noch mal mit meinem Versicherungsfritzen reden Knüppel Knüppel Knüppel

Gruss Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#19
Zitat:Original von STRUPPI
Zitat:Original von fliegerdidi
Hier müsste aber noch der Schadensfreiheitsrabatt dazugeschrieben werden, sonst ist kein Vergleich möglich.
Gruß Didi

Jep Didi Yeeah!

OCC hat bei Oldtimer immer 100% (für Alles).
Mir wurde aber die bisherige Schadenfreie Zeit für eine Beitragssenkung mitgeteilt.
Pkw ohne Vermietung, Chevrolet (USA)
Kennzeichen, Fahrgestelnr., 121KW, Erstzulassung 01.07.1980
Tarifgruppe R3, Typklasse 25, SF 1, 100%

Kein Beamter oder sonstige Vergünstigungen, ausser CCHH-Mitglied und Einzelgarage als Abstellort.
Ein Hauptfahrzeug zur täglichen Nutzung muss vorhanden sein und genutzt werden.

@ Grauwe
Das sind bei Dir ohne Vollkasko ja schon leicht gehobene Haftpflicht-Kosten.
OCC berechnet bei mir 82,98 EURO pro Jahr als Haftpflicht-Versicherungsbetrag.
Hast Du Dein Fahrzeug als alleiniges Nutzungsfahrzeug deklariert?

Ich finde hiesige Aufstellungen immer wieder hoch interessant.
Da kann gut verglichen werden, "wo man mit seinen Versicherungskosten steht".

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

ups falsches Zitat.... siehe oben
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#20
moin

ich bin bei der württembergische und bezahle im jahr 154,91 euro
teilkasko mit 500,00 euro sb für das H kennzeichen
50 mio. euro pauschal,8 mio.euro je geschädigte person

gruß
helmut
Denk'daran,fahr'mit deiner Vette nur so schnell,
dass du die bewundernden Blicke vom Straßenrand
noch wahrnehmen kannst.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.641 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.979 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.104 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.133 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Wie Felgenbreite ermitteln? TheDriver79 5 2.525 13.02.2023, 08:48
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de