Drehzahl zu Geschwindigkeit, Getiebe ?
#11
Das habe ich im Service Manual gefunden:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#12
In manchen Ausführungen des 700er ist auch ein Temperaturschalter
eingebaut. - Nicht in allen... Wobei die meisten Experten raten dazu,
den beim Überholen gleich rauszuwerfen. Ist einfach nur unnötig....
..
Bei meiner C4 standen bei jeder Temperatur immer alle Gänge zur
Verfügung. Lediglich TCC war beim Kaltstart erst mal unterbunden....

Bist Du sicher das dein 4ter komplett geblockt ist, bis die Kiste auf
Temperatur ist ????? - Kenn das so überhaupt nicht.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Corvette.ZR1
Zitat:Das TH700 schaltet völlig "autag" vom ECM, da werden keine Gänge "freigegeben".

@Stevie
Wenn das so ist, wie verhindert das TH700 dann, das wenn der
Motor kalt ist, nicht in den Overdrive geschaltet werden kann.

Bei meiner 90er wird der Overdrive erst ab einer bestimmten Wassertemperatur freigeben.
der Overdrive ist nicht die Wandlerkupplung (TCC), sondern der 4.Gang.
In den schaltet das Getriebe auch wenn es kalt ist.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#14
Zitat:der Overdrive ist nicht die Wandlerkupplung (TCC), sondern der 4.Gang.
In den schaltet das Getriebe auch wenn es kalt ist.

Wenn das so ist, meine ich die Wandlerkupplung,
(wieder was gelernt)
dann müßte, wenn der 4 Gang drin ist und die Wandlerkupplung
schaltet sich die Drehzahl ändern.

Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, fällt bei mir die Drehzahl
in Stellung (DD) deutlich ab.

Gruss
Raimund

Edit:
TCC Wandlerkupplung schaltet laut SM
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Wassertemperatur über 65 °C
2. Automatikgetriebe ist im 4 Gang (Rückmeldung an ECM)
3. Bremslicht aus (Schalter am Pedal)
4. TPS Stellung
5. entsprechende Geschwindigkeit (VSS Signal)



Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Corvette.ZR1
(wieder was gelernt)
früher waren Getriebe im allgemeinen so übersetzt, dass im höchsten Gang etwa die maximale Drehzahl des Motors und dabei die maximale Geschwindigkeit, die mit der Motorleistung machbar ist, erreicht wurde.
Ein Overdrive war ursprünglich ein Zusatzgetriebe, das am normalen Schaltgetriebe angeflanscht wurde (wie beim 4+3-Getriebe bei der Corvette), und eine zusätzliche längere Übersetzung ergab.
Mit dieser Übersetzung kann mangels Motorleistung die maximale Motordrehzahl nicht mehr erreicht werden.

Heutzutage ist diese Bauweise nicht mehr üblich, es werden stattdessen Getriebe mit mehr Gängen gebaut. Die Bezeichnung "Overdrive" wird heute für alle Gangstufen verwendet, die so lang übersetzt sind, dass die Maximaldrehzahl des Motors nicht mehr erreicht wird, auch wenn es kein extra Zusatzgetriebe ist.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#16
Hallo,

mit 2500 U/min bei 100 Km/h schaltet dein Getriebe jedenfalls nicht mehr in den Overdrive, denn da sind die genannten ca. 1800 U/min. der reguläre Wert. Ich hatte nach Getriebereparatur zunächst ähnlich hohe Drehzahlen, die Ursache war das TV-Kabel, das neu eingestellt werden musste.

Gruss, Hans animierte C4
  Zitieren
#17
Vielen Dank schonmal, werde das mit dem TV-Kabel mal kontrollieren.

Vielleicht war es nicht ganz klar, aber das mit der Drehzahl und OD ist unabhängig vom schlechten Leerlauf/Ruckeln aufgetreten. War ca 3 Monate später.
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#18
Hi,
ich glaube auch, daß hier eher ein nicht hochschalten in den 4. ten Gang (Overdrive) erfolgt.
Die Wandlerkupplung allein kann nicht Ursache für Drehzahldifferenzen von 700 bei gleichbleibender Geschwindigkeit (100) sein.
Unten ein Diagramm, welches ich von meiner Vette etwas nach Deinen Angaben angepasst habe.
Ist naürlich nicht 100 % ig, da ich Radumfang und Hinterachsübersetzung nur schätzen konnte.
Aber ich denke, wenn man es erkennen kann, sieht man was ich meine.

Edith sagt, auf volle Bildgröße gehen und auf 125% Vergrößern, dann erkennt man auch was.
Ich habs doch gewusst....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#19
eine offene Wandlerkupplung kann bei niedrigen Drehzahlen auch eine Drehzahldifferenz in dieser Größenordnung verursachen.
Das kann man aber recht einfach unterscheiden, wenn man etwas schneller fährt.
Teste es einfach mal bei 150km/h.
Im 3.Gang mit geschlossener Wandlerkupplung müsstest du auf etwa 3890U/min kommen.
Im 4.Gang mit offener Wandlerkupplung auf etwa 3100-3200U/min.
(ich bin mal von einem Abrollumfang von 198cm und einer Achsübersetzung von 3,08 ausgegangen)

Zitat:Original von Roma
Schalten tut sie schon, wenn ich auf OD gehe, ...
kann es sein, dass das, was du für einen Schaltvorgang hältst, das Schließen der Wandlerkupplung ist?

sind die anderen Schaltvorgänge, also von 1.Gang in den 2. und vom 2. in den 3. unverändert?
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#20
Hi,
Zitat:eine offene Wandlerkupplung kann bei niedrigen Drehzahlen auch eine Drehzahldifferenz in dieser Größenordnung verursachen.

Wenn er schreibt bei 100 Km/h dann dann gehe ich eher von seichtem Cruisen aus und dann bleibt die Drehzahl etwa gleich. Es sei denn man Beschleunigt, aber dann sollte das Getriebe auch eigentlich bald vom 4.ten in den 3.ten Schalten.

Zitat:Im 3.Gang mit geschlossener Wandlerkupplung müsstest du auf etwa 3890U/min kommen.

Waaas?Im 3.ten Gang (normales D) gibt es keine Wandlerkupplung. Die gibts nur im 4.ten(Eingerahmtes D) und schaltete sich bei mir, im Cruisemodus 4.ten Gang bei ca. 70 Km/h ein.
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.430 06.02.2024, 19:04
Letzter Beitrag: multithread
  Drehzahl Veränderung beim Fahren windhund 2 744 18.08.2023, 14:53
Letzter Beitrag: windhund
  Anzeige Geschwindigkeit plötzlich weg WurlitzerOMT 12 4.721 04.02.2023, 18:02
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  Drehzahl schwankt bei Fahrt IngolfS 13 3.753 13.08.2021, 08:21
Letzter Beitrag: TimBourbon
  Rumpeln bei niedriger Drehzahl und Vollgas n8sh4de 20 5.120 04.04.2016, 23:48
Letzter Beitrag: ratprof

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de