Beiträge: 3.579
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Richtig !
Nur brauch ich halt dafür bissel mehr Sicherheitssprit  .
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort: Altötting
Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: AÖ-CX 9
Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H
Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Klima 0.3l
offenes Fenster 0,5l
(hat man mir auf einer Klimaanlagenschulung gelehrt)
na da ist doch die Klima sparsamer 
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort: Münsterland
Baureihe: Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 1999
Corvette-Generationen:
Zitat:Nur brauch ich halt dafür bissel mehr Sicherheitssprit .
Genau
Wenn ich nur 8 Liter auf 100 Km verbrauchen will dann kaufe ich mir keine Corvette
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort: Altötting
Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: AÖ-CX 9
Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H
Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von maseratimerlin
Besser laufen lassen und regelmäßig warten lassen auch wenn sie angeblich wartungsfrei sind.
Gruß Edgar
eben nicht, das dachte man bisher,(war bei den alten r12 anlagen so)
Die r134a Anlagen sind nicht mehr wartungsfrei, das Kältemittel ist sehr flüchtig (durch die Schläuche und Dichtungen) Luftfeuchtigkeit wird vond en Schläuchen aufgenommen und gelangt in den Kühlkreislauf. Wenn Du bei einer Klimawartung mal siehst wieviel Feuchtigkeit da zusammenkommt, weißt Du von was ich rede.
Ist zb eine Klimaanlage leer und ein paar Jahre nicht in Betrieb, geht oft der Kompressor kaputt und der Trockner ist mit Feuchtigkeit übersättigt.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort: Altötting
Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: AÖ-CX 9
Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H
Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort: Münsterland
Baureihe: Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 1999
Corvette-Generationen:
Zitat:Warum? braucht deine Corvette etwa mehr?
Lach nicht aber ich habe es mal geschaft den Verbrauch auf 9 L/100km zu drücken.
Autobahn Tempomat 110 Km/h das geht. aber sonst um die 11l/100Km.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort: Altötting
Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: AÖ-CX 9
Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H
Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Glaub ich Dir gerne,das habe ich auch schon mal geschafft(ca 9,8l/100km), not gezwungener maßen beim Einfahren meines Differentials... aber da macht das Fahren keinen Spaß, sonst braucht meine auch um die 12,4l (da darf auch ein Fenster oder Dach auf sein, bzw die Klimaanblage an sein)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 1.872
Themen: 25
Registriert seit: 08/2005
Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
Baureihe: C5 50 th anniversary
Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
Baureihe (2): 2005 schwarz
Baujahr,Farbe (2): H2
Baureihe (3) : green
Baujahr,Farbe (3) : VN 15
Zitat:Original von geardrive
Einmal schnelle 100 km auf der Bahn und gute 30l sind raus, da
hängen die 0,3l für die Klima auch noch mit dran. 
0,3 ltr. für die Klima.
Und ich wundere mich schon immer, das bei meinem Toyota Yaris, der bei Vollast ca. 18 ltr. verarbeitet, die Anzeige so schnell zurückgeht, jetzt bin ich schlauer.
Viele Grüße
Viele Grüße Andi - Happy Vetting
Beiträge: 788
Themen: 48
Registriert seit: 04/2005
Ort: Schwarzwald
Baureihe: Vettelos
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von corvette-freak
Klima 0.3l
offenes Fenster 0,5l
(hat man mir auf einer Klimaanlagenschulung gelehrt)
na da ist doch die Klima sparsamer 
Gruß Axel
Bis ca. 80 km/h = offene Fenster günstiger als Klima
Über 80 km/h = Klima günstiger als offene Fenster
Ouelle: Mythbuster/RTL2
Gruß Andreas
Beiträge: 1.461
Themen: 28
Registriert seit: 01/2005
Ort: Westerwald
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White
Corvette-Generationen:
https://www.daserste.de/plusminus/beitra...6z8~cm.asp
Zitat:Das Fenster blieb offen, schließlich sollte die Klimaanlage während des Tests auch etwas zu tun haben.
Man versucht also die Bundesrepublik runterzukühlen und stellt fest, daß der Verbrauch merklich rauf geht.
|