C5 Umbau auf Gasanlage?
#11
Gasantrieb hatte ich mir für den Tahoe auch schon mal überlegt,
aber wieder verworfen, da sich das erst nach 3 Jahren rechnet.
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#12
Zitat:Die Abdeckung ist schlecht - fährt man aber längere Strecken, kommt man immer mal wieder an einer Tanke vorbei. Man muß halt die Tankstops planen. Bei 170l Tankvolumen (ca. 85% ausfahrbar) ist das aber auch kein Problem. Außerdem habe ich ja noch einen Benzintank...

Na Johannes, dann kannste mich ja bald mal besuchen kommen. In meiner 1500 Seelen Gemeinde gibts sogar ne Autogas Tankstelle . . .

Grüße

Jochen
  Zitieren
#13
Bei der derzeitigen Preisspanne gehts mit der Amortisation aber recht schnell. Ich verbrauch 30l, Spanne war in Berlin in der letzten Woche € 0,90 (zwischen 1,42 Normalbenzin und 0,52 LPG). Das macht € 27 auf 100 km, so daß ich in ca. 7400 km damit durch bin.
Aber Wirtschaftlichkeit ist nicht alles. Es geht doch nichts über das gute Gefühl lächelnd an der Tankstelle zu stehen und nur ein gutes Drittel der anderen zu bezahlen.
  Zitieren
#14
@Jochen Prost!

@chevyunger: Mein Benz verbraucht mit Gas ca. 12% mehr als mit Benzin. Und natürlich liege ich deutlich unter Deinen 30 l/100km, daher rechnet sich der Spaß bei mir erst deutlich später.
  Zitieren
#15
Kosten

"Die Nachrüstkosten liegen bei einem normalen PKW bei ca. 2.000 - 2.300 € und machen sich, neben enormen Vorteilen für Fahrzeug und Umwelt, bei einer Fahrleistung von ca. 33.000 km bereits nach ca. 1 Jahr und 3 Monaten bezahlt"

siehe auch Firma Geiger Cars unter www.geigercars.de

Gruß Ralf
  Zitieren
#16
Ich wäre bei einem Motor wie dem LT1/LT4 sowie den LS1 und neueren Corvette-Motoren SEHR VORSICHTIG mit der Umrüstung auf Gas.

Ich hab nach mittlerweile 2 Jahren intensiver Suche noch keinen Betrieb gefunden, der einen LT1 auf Gas umrüsten kann und dabei auch Erfahrung vorweisen kann.

Ein LT1 oder LS1 ist was ganz anderes als ein Vergaser-V8 oder so ne japanische Maschine aus nem Mazda.

Mir persönlich wäre das zu gefährlich, eine Umrüstung ohne Erfahrungswerte auf diesem Motor einfach ins Blaue vorzunehmen.

So sehr die Kosten auch sinken würden, wenn der Motor mit einigen Tausend Euro Wert wegen "Unstimmigkeitten" am Gasumbau eingeht, dann ist JEDE Rechnung eine Milchmädchenrechnung!
  Zitieren
#17
Im Oktober letzten Jahres habe ich mein Cherokee auf LPG Gas umbauen lassen. Der Spass hat 2800 Euro gekostet. Ich habe es nicht bereut. Der Kofferaum ist auf die Hälfte
geschrumpf aber sonst habe ich keine Probleme. Aber bei einer C5 möchte ich einmal
sehen wo ihr den Tank hinbauen wollt. Also ein Tank mit 40 oder 50 Liter lohnt sich nicht.
Dazu gibt es zu wenig Tankstellen. Ich habe das Glück nicht weit von einer zu wohnen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#18
Hallo

Ich hatte nen Einpritzer-Manta vor 20 Jahren auf LPG gerüstet. Funzt super, sogar besser als beim Vergaser, da man direkt in beide Richtungen umschalten kann ohne Wartezeiten. ( bis die Schwimmerkammer des vergasers leer ist ).
Damals gab es in meiner Gegend 4 Tankstellen, die LPG anboten. Sind Heute alle verschwunden, da bei den Tankstellentanks erhebliche Erneuerungen anstanden, wegen neuen Sicherheitsgesetzen.
Nun habe ich noch eine einzige Tanke auf der Autobahn und dies nur in einer Richtung.
Und eine Neue mit Erdgas genau gegenüber meiner Arbeitsstelle. Ist aber auch nur eine von glaube ich 3 im ganzen Land.
Wie sieht es in Deutschland aus mit LPG Tanken ? Werden es mehr oder weiniger ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#19
Es werden, auch mit Hindblick auf die Benzinpreise, immer mehr. In Halle / Saale, meiner Heimatstadt, waren es noch vor 4 Wochen 2 Stück. Jetzt sind es 3 und bei allen Shelltankstellen scheint sich auch etwas zu tun (dort werden Autogas-Tanks aufgestellt).
  Zitieren
#20
Hallo zusammen,

bin auch LPG-Fahrer seit nun schon 12 Jahren und 180.000km in zwei japanischen Familienkutschen. Habe selbst recht gute Erfahrungen mit Gas gemacht und würde es immer wieder tun.

Allgemein läst sich dazu sagen: Gas im Auto geht super. Autogas geht dabei vor Erdgas. Wegem dem hohen Druck, unzuverlässig und schwer. Kleine Reichweite.

LPG-Umrüster haben zum Teil recht langjährige Erfahrungen.

Auf die richtige Umrüstung kommt es an. Der Umrüster sollte es nicht erst drei Jahre, sondern besser seit 30 Jahren machen, und bereits einmal den entsprechenden Typ umgerüstet haben. Abgasgutachten für genau diesen Typ und die verwendeten Komponenten muss vorliegen, sonst sehr teuer.

Wenn der Wagen nach der Umrüstung gut läuft ist alles gut. Falls es Probleme gibt, treten diese wenn durch Gasanlage verursacht auch direkt am Anfang auf.

Ansonsten auf das Ventilspiel gut achten und kein Dauervollgas geben. 80% Vmax sollte man nicht dauerhaft überschreiten.

Aber dies ist allgemein bekannt und die Frage, die mich auch interessieren würde ist:

Hat jemand eigene Erfahrungen mit LPG in der Corvette?

Gruss Rainer
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 559 10.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.400 20.05.2023, 23:28
Letzter Beitrag: er12345
  Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) CustosOnLinux 46 16.345 23.01.2023, 22:22
Letzter Beitrag: er12345
  BI LED Scheinwerfer Umbau Seba00 18 13.589 28.05.2020, 06:49
Letzter Beitrag: corvettesepp
  Corvette C6 Z06 Bremsanlage Umbau Seba00 5 7.728 31.03.2020, 19:15
Letzter Beitrag: Seba00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de