Bodensee II *19.-21.Aug.*
#11
... Jürgen, hast recht, der hatte gestern ´ne kleine Pause eingelegt. Heulen

Vielleicht hat der Bonus nur bei mehrtägigen Events Gültigkeit ?!?! Idee

Bald weiss ich mehr.................

Nachwievoroptimistische Grüße,

Peter
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#12
hi Freunde

Am Sonntag könnten wir auch teilnehmen.

En Gruess
Roland
Hallo-gruenStingray 74
  Zitieren
#13
Hallo Peter und Wally

Ich verfolge die "Korrespondenz" mit Interesse.
Sehr wahrscheinlich können wir am Sonntag auch dabei sein.

@ Walter / alm-öhi
da Bea und Tony in den Ferien sind, lass uns doch mal Deine Cruising-Vorschläge wissen. So lässt sich etwas konkretes planen mit Treffpunkt und Uhrzeit.

Gruss, Hama

  Zitieren
#14
Hi

na sind doch schon einige......

@ Walter / alm-öhi
Zitat:reizvolle Crusing-Tour
hast hoffentlich auch an ein schönes Lokal gedacht wo man noch gemütlich einen oder ... Trinken kann. Ansonsten lass ich mich gerne überraschen. Bitte ein paar kleine EckDaten damit wir uns mal über Treffpunkte und Zeit einig werden können. Brauchst ja nicht alles zu verraten.

Gruss

Sacha
  Zitieren
#15
Hi @all

Hier noch kurz von unterwegs der Text, den uns Walter geschickt hat.

einige kulturhistorisch sehenswerte Orte im weiteren Bodenseegebiet:

Stein am Rhein, eines der schönsten mittelalterl. Städtchen in der Schweiz mit der nahegelegenen Burg Hohenklingen
Rheinfall und Stadt Schaffhausen mit Munot

Altstadt St. Gallen mit Klosterareal und Stiftsbibliothek

Annahme: Die deutschen Teilnehmer kämen bei St. Margrethen über die Grenze (Treffpunkt Bahnhof, einige hundert Meter nach Zoll) Folgende landschaftlich äusserst reizvolle Strecke würde sich dann anbieten:

St. Margrethen - Au -Abzweigung Berneck (Weingebiet) - bergauf nach Reute AR - Oberegg - St. Anton (Wunderaussicht auf das Rheintal/Vorarlberg) Restaurant mit grossem Parkplatz vorhanden/Rast - Ruppenpass - Trogen - Bühler - Gais - Appenzell (Einkehr, Besichtigung des Dorfzentrums) - Gonten - Urnäsch - Schwägalp (Strecke total 65 km) (Schwägalp ist für ausländische Unterländer immer ein imposanter Anblick mit dem unmittelbar davorstehenden Alpsteinmassiv) Retourfahrt über das Toggenburg. Die deutschen Teilnehmer könnte bei Neu St. Johann nach links abzweigen und über die schöne Strecke Unterwasser - Wildhaus - Gams wieder ins Vorarlberg bzw an den Bodensee zurückkehren (Strecke ca. 70 km bis Grenze St. Margrethen/Vorarlberg)

Bodenseegegend-Ausfahrt:

Auch eine Bodensee-Gegend-Ausfahrt wäre möglich. Es käme etwas darauf an, wo die deutschen Teilnehmer die Grenze passieren. Die landschaftlich eindeutig reizvollste Bodenseegegend ist das Gebiet des sogenannten Bodenseerückens, also die Gegend überhalb des Untersees zwischen Konstanz/Kreuzlingen und Stein am Rhein bis Diessenhofen. Hier könnte man auch eine schöne Strecke zusammenstellen mit Fahrt am See entlang und dann über den Seerücken bis ins Thurgauer Weingebiet wie Hüttwilen, Lanzenneunforn und wieder über den Rücken nach Steckborn etc. mit Besichtigung von Stein am Rhein.

Generell gilt: Nur empfehlenswert bei gutem Wetter.

Wenn das Wetter stimmen sollte und die Ausfahrt abgehalten werden sollte, würde ich schauen, dass ich auch dabei sein kann.


Da wir ja momentan wie schon erwähnt, unterwegs sind, können wir an der Organisation leider nicht teilnehmen. Haben nur noch morgen Abend nochmals Zugang zu einem PC. Danach Offline bis Freitag-Abend oder Samstag.
Grüsse an alle in der Hoffnung, der Wettergott verbessert seine Prognosen huldigenhuldigen huldigen
Tony und Bea
  Zitieren
#16
Leider habe das Email von Tony und Bea missverstanden. Sie wollten wissen, ob es in der Region Wallis/Waadtland interessante Dinge zu sehen gibt und nicht in der Bodenseegegend.

Zum Thema Ausfahrt Wochenende 19. - 21.8.2005. Wally und Peter aus Deutschland sind offenbar im Allgäu stationiert und kennen wahrscheinlich die deutsche Seite des Bodensees schon relativ gut. Generell ist mE zu sagen, dass die deutsche Seite lukrativer an Sehenswürdigkeiten ist (zum Beispiel Lindau, Meersburg) Nach meinen Erfahrungen mit diversen deutschen Gästen sind diese besonders beeindruckt von den besonderen landschaftlichen Reizen des Appenzellerlandes mit den Hügellandschaften, den ausgeprägten Streusiedlungen und den nahen Bergmassiven. Das Appenzellerland liegt ja direkt hinter dem Bodensee und im sogenannten Vorderland geniesst man von oben eine schöne Rundsicht über einen Teil des Bodenseegebietes.

Als landschaftlich äusserst reizvolle Strecke würde sich meines Erachtens anbieten, wobei keine Vignette notwendig ist:

Ausgangspunkt St. Margrethen-Bahnhofareal (einige Hundert Meter nach Zollamt der Strecke Bregenz-St. Margrethen)
St. Margrethen - Au - Berneck (Weinberge) - steil bergauf nach Reute AR - Oberegg - St. Anton (Wunderaussicht auf Rheintal/Vorarlberg) - Ruppenpass - Trogen - Bühler - Gais - Appenzell - Gonten - Urnäsch - Schwägalp (Strecke total ca 65 km) Halt/Rastmöglichkeiten in St. Anton, Appenzell, Schwägalp, wobei die Schwägalp für sogenannte Unterländer eine immer besonders attraktive Bergkulisse bietet. Retourfahrt über das Toggenburg. Die deutschen Teilnehmer und allenfalls solche aus dem Rheintal könnten dann bei Neu St. Johann nach links abzweigen und über die landschaftlich reizvolle Strecke Unterwasser - Wildhaus - Gams wieder zurück ins Vorarlberg bzw an den Bodensee zurückkehren (Strecke Schwägalp - Grenze St. Margrethen/Vorarlberg ca 70 km)

Die gesamte Strecke würde auch erlauben, genügend Zeit für Aufenthalte und Gespräche zu haben. Restaurants gibt es auch genügend am Weg.

Aber eben, nur empfehlenswert bei einigermassen anständigem Wetter mit entsprechender Weitsicht. Die Wetterprognosen sehen derzeit für Samstag/Sonntag nicht besonders gut aus, eventuell könnten wir aber noch eine Chance wegen einer möglicherweise eintretenden Föhntendenz haben.

Mein Vorschlag: Wetterprognose Freitagmorgen abwarten und dann Entscheid, ob Ausfahrt stattfinden soll oder nicht (Samstag oder Sonntag) Ich werde Mitteilung machen in diesem Thread am Freitagmorgen, 19.8.2005.

Bei postivem Entscheid, Treffpunkt 10.30 Uhr Bahnhofareal St. Margrethen. Eine genauere Anleitung, wie das Bahnhofareal vom Zollamt bzw von der Autobahnausfahrt her zu finden ist, würde ich dannzumal noch im Thread mitteilen.

Hoffen wir wieder einmal auf Petrus, es wäre nicht das erste Mal.

Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#17
@ all

So wie es mohamedan ausschaut, ist Sonntag, 21. Aug. der Favorit. Yeeah!

Bisher können wohl Alle, wenn ich´s richtig sehe, außer Rüddy (kangoo12) am So. teilnehmen.

Also, lieber Rüddy, Du schreibst "eher nicht", wie wär´s denn mit "wahrscheinlich doch" Frage


Da wir leider nicht nur privat an diesem Wochenende am See sind, werde ich jetzt unsere anderen Termine mal langsam konkretisieren. Der Sonntag käme mir bei meiner Planung für eine schöne Ausfahrt auch sehr entgegen.

Muß sagen, wir freuen uns nun doch sehr, einige bekannte und so wie´s ausschaut auch wieder ein paar neue Leute zu treffen, da könnte es ja schon fast wurscht sein, was der olle Petrus wieder plant.

Viele liebe Grüße an Alle,

Wally u. Peter Hallo-gruen Hallo-gruen
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#18
Lieber alm-öhi,

Deine Vorschläge hören sich richtig gut an!!!

Vielen Dank schon mal für Deine Mühe. Respekt

weiterdranbleibende Grüße,

Peter
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#19
@Walter / alm-öhi

schöne strecke haste ausgesucht, evtl. je nach Wetter und Zeit könnte ja mann statt von Trogen nach Bühler über Speicher/Teufen fahren und noch ein besuch im "Schnuggebock" machen.

@schuppe

Zitat:ja schon fast wurscht sein, was der olle Petrus wieder plant

wir werden dem Wetter schon trotzen.........

Gruss

Sacha
  Zitieren
#20
Sonntag wäre Super, Termin reserviert
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3. Corvette Treffen am 14. Aug. 2022 in Buseck-Beuern vettelt4 56 19.234 15.08.2022, 22:43
Letzter Beitrag: behe
  2021 Vom Bodensee durch die Schweiz und die Grandes Alpes zum Mittelmeer Achim-Rüg 63 32.312 27.06.2022, 13:50
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  5. CCR Rallye im Tirol vom 12. bis 14. Aug. 2016 Rolf 1956 176 45.938 29.11.2016, 15:29
Letzter Beitrag: Rolf 1956
  Klassikwelt Bodensee 23.-25. Mai 2014, Messe Friedrichshafen DerWirre 1 1.842 17.05.2014, 09:26
Letzter Beitrag: cherokee
Lightbulb Kaffee und Kuchen im Bergischen Land am 21. Aug. Buddy 72 17.902 16.03.2014, 21:38
Letzter Beitrag: cf17519

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de