Batterieerhaltung mit CTEK MXS 5.0 ?
Moin,
ich hab mir gerade mal das CTEK MXS 5.0 neuester Generation 2013/2014 mit dem roten Modebutton für 70.-€ inkl. Versand bestellt.
Da mein Alltagsfzg jetzt eine Standheizung bekommt, werde ich wohl zwischendurch auch mal laden müssen, da Fzg meist nur in der Stadt bewegt wird und die Lichtmaschine das wohl nicht ausgleichen kann. An die Vette werde ich das über den Winter auch zwischendurch anschließen. Alle 2 Wochen hänge ich im Winter für ein paar Tage das Erhaltungsladegerät ran und die Batterie hält seit 2008 Yeeah!
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren
Hat die Kabel auch jemand verbaut die fix an der Batterie bleiben? (Zubehör von Ctek -CTEK Schnellkontakt-Kabel )?
  Zitieren
Ja, bei allen Autos, wo es ging.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Ja, beim Motorrad.

Grüße Walter
  Zitieren
Habe ich auch dran, das mit der "Ampel".




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
Man kann die beiden Kabel schon direkt an die Batterie anschliessen? In der Anleitung steht, dass man das Minus an ein leitendes Teil am Auto anschliessen soll.
  Zitieren
Habe seit Jahrzehnten die Erhaltungsladegeräte immer direkt an der Batterie angeschlossen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Wollte gerade bei ATU ein Ladungserhaltungsgerätding erwerben, die wollten aber 70,- E.
War mir zu teuer, bin dafür ne schöne Runde gefahren Großes Grinsen







Hallo-gruen , .........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
Hi Gerd,

ich habe es in der Bucht für 58 EUR gekauft und zwar das Original CTEK MXS5.


Gruß Günter Hallo-gruen
  Zitieren
Zitat:Original von Mike-Z
Man kann die beiden Kabel schon direkt an die Batterie anschliessen? In der Anleitung steht, dass man das Minus an ein leitendes Teil am Auto anschliessen soll.

Ich schließe auch direkt an - sollte ja auch kein Problem darstellen.
Eine Batterie, die ausgebaut ist und geladen werden soll kann ich auch nicht anders, als mit den Polklemmen direkt an Plus/ Minus, laden.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Z06 und Ctek blackberry 5 1.389 28.10.2024, 01:35
Letzter Beitrag: Marwin
  Navi Umbau auf Doppeldin Icartech Alpha S700-mit Rückfahrkamera-TV-DAB-DVR -- mit Bilder! ratz8888 0 6.546 08.06.2014, 18:26
Letzter Beitrag: ratz8888
  Ctek Adrenalin 11 5.926 21.11.2012, 21:36
Letzter Beitrag: Darkmind
Tongue Ärger mit der Batterie :( (Trotz CTEK) Darkmind 18 9.876 11.01.2012, 19:21
Letzter Beitrag: Darkmind

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste