Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips)
(10.11.2019, 20:17)C3-Freak schrieb: Ruine auf Rädern

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen besoffen Yeeah!
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Also ja bei 300€ pro Jahr ein Saisonkennzeichen macht keinen Sinn da habt ihr recht.
Hatte keine Vorstellung das die Corvette so günstig sein solle.
Das Wertgutachten hatte ich bei OCC auch gelesen...
Bei ADAC bin ich auch, da werd ich wohl auch noch mal klingeln wie auch bei meiner Haus- und Hofversicherung HUK.

Mal was zum Getriebe:
Hab mehrfach gelesen das TH700 wäre etwas empfindlich da es eine schlechre Spreizung und aus Aluminum ist.
Gibts da von euch Erfahrungswerte?
Grüße
Toni

C3_Coup_lblu_60.png 

YouTube - DieFox' Carport
  Zitieren
Hallo,

ich fahre das TH700 mittlerweile 15 Jahre und kann nichts schlechtes drüber sagen. Kommt halt immer drauf an, wie man mit umgeht OK!

Gruss
Markus
  Zitieren
Also meine Versicherung verlangt nicht, dass man alle 3 Jahre ein neues Wertgutachten vorlegen soll (Axa). Für den Abschluß war lediglich das Gutachten, der Garagennachweis (Kopie Mietvertrag der Garage) und das Hauptauto erforderlich. Danach hat seit 4 Jahren keiner mehr was verlangt.
  Zitieren
Die Sache mit dem Wertgutachten hat folgendes auf sich: Da das Fahrzeug im besten Fall im Wert steigt, braucht die Versicherung nach ein paar Jahren (bei jedem Anbieter anders) einen Nachweis dafür. Es kann nämlich auch ganz schnell passieren das die Kiste dann unterversichert ist und du dir in den A**** beißt wenn mal was passieren sollte. Am besten vorher immer das Kleingedruckte lesen, auch wenn das langweilig sein sollte.

Grüße

Rayk
  Zitieren
Thema Versicherung ist für mich abgehackt. Das sollte alles passen.
Habt ihr für euch ein ungefähres Jahresbudget geplant das ihr für Reperaturen und Wartung einplant?
Klar das fällt bei jedem Fahrzeug anders aus aber eine Hausnummer wäre recht hilfreich.
Mein erster Ansatz wären 2000€/a.
Vorausgesetz man kann vieles selber machen was sich auch lohnt/empfiehlt selber zu machen.
Grüße
Toni

C3_Coup_lblu_60.png 

YouTube - DieFox' Carport
  Zitieren
"Abgehakt" finde ich sehr passend. Da gehe ich mit Dir voll kondom. Ich finde es schön und interessant, wie Du Dich hier einbringst und versuchst Dir das Unheil "ich habe die falsche Corvette gekauft" com Leib zu halten.

Ich habe auch Lehrgeld bezahlen müssen. Beim Lesen der Beiträge finde ich es toll, wie die Insider hier geduldig mit Wissen zur Seite stehen.

Allerdings gibt es kein Allheilmittel gegen einen Verkäufer der sich Dein Vertrauen erschleicht und Dich ganz raffiniert mit Lügen und in einer Verkaufssituation nicht vollständig feststellbaren Aussagen über den Tisch zieht. Immer wenn jemand bei den Amis sagt "New" sollten die Alarmglocken angehen. Meistens ist es das Gegenteil ...
  Zitieren
Hallo,

ich habe mir nach vielen Jahren mit anderen US-Car und Oldtimern den Traum einer Corvette verwirklicht.

Im Februar diesen Jahres habe ich nach langem suchen zugeschlagen.

Auch mein Budget war begrenzt, so das ich mich für eine "Softnose" entschieden habe.

Den Schritt bereue ich bisher nicht. Meine 80er ist fast vollkommen original, im guten Zustand und hat beim Kauf alle Papiere dabei gehabt.

(Deut. Brief, TÜV, H-Abnahme) Die Vette hatte einen frischen Service bekommen und wurde mir bis zur Haustür geliefert.

Und das alles für relativ kleines Geld.

Versichert habe ich beim ADAC.

Die lange Suche und die Gespräche mit Corvette Fahrern haben mir dabei sehr geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Eine falsche Corvette und ein zu kleines Budget können einem schnell den Spaß verderben.

Meine Empfehlung : Lange suchen und das bessere, aber vielleicht nicht das gewünschte Modell kaufen.

Aber ich glaube, das haben hier schon alle Dir irgenwie mitgeteilt.

viel Glück

Daniel
  Zitieren
Ich habe über die Jahre viel gelesen in den unterschiedlichsten Foren und Webseiten. Einige Beiträge habe ich über die Zeit sicher mehrfach gelesen.

Ich danke auch nochmal jeden User der sich hier kontruktiv und mit seiner Erfahrung einbringt.
Ich musste am Anfang auch erst feststellen das der Wunsch nach einer Corvette nicht das leichteste ist in der Umsetzung.
Die Jahre habe ich gebraucht um zu erkennen was ich will und wie und was es dafür braucht.
Ob ich alles dafür mitbringe werde ich eh erst sehen wenn es soweit ist.
Nur plane ich lieber im Vorraus als überstürzt zu handeln.
Mein Thread hat schließlich schon über 5Jahre auf dem Buckel.

Bei den Importeueren, Händlern und Auktionatoren bin ich stets vorsichtig was die erste Einschätzung einer Corvette angeht.
Meist merkt man schon an der Ausführlichkeit des Angebots und an den Bildern wie seriös das ganze wirkt.
Vorsichtig werde ich wenn sie Angebote quer Beet durch den Amerikanischen Oldtimermarkt anbieten. Da sind mir Speziallisten die sich wenigstens auf ein paar Typen beschränken irgendwie lieber auf den ersten Blick.
Private Anbieter auf einschlägigen Plattformen sind da meist noch karger was Beschreibungen angeht.
Bei einem Händler an der Hand kommt mir der rechtliche Arm an dieser Stelle vielleicht etwas länger vor, sollte es einmal so weit kommen (so zumindest meine Vorstellung).

Leider gibt es bei mir keine Angebote um Ecke. Daher muss ich meist weit im Westen nach Angeboten suchen und mir Exemplare heraussuchen die eine Besichtigung wert erscheinen. Bei über 500km Anfahrt überlegt man da schon 5mal...
Mal abgesehen davon das ich erst seit 3 Monaten wieder aktiv auf der Suche bin. Dann viel mir auch diese schöne Forum wieder ein.
Ganz ohne Corvette ging es über die Jahre natürlich nicht so habe ich eine C5 in Rot in 1:18
eine C3 in Blau Metallic 1:24 (ca. BJ72) und eine C3 aus 1500Lego Steinen in Rot mit Sidepipes Anlage (ca Maßstab 1:12) in meinem Besitz.
Nur allen fehlt der schöne V8 Klang.
Youtube kann da auch nur kurzzeitig helfen...

Was ich will ist klar:
Corvette C3 Collectors Edition und zwar in 1:1 mit blubbernden V8 und jede Menge Fahrspaß darin.
Begründung warum die CE:
Ist so

Das Angebot eines Händlers (fast ausschließlich Corvettes im Angebot) ist in der näheren Auswahl, nur vielleicht bin ich zu spät, sollte Sie die Woche schon rausgehen.
Vielleicht kommt auch noch eine "normale" 82er in Frage wenn das Angebot stimmt oder auch ein komplett anderes Baujahr...
Aber das wird die Zeit zeigen.

Grüße aus dem schönen Osten

Toni

PS: Frage am Rande:
Ist die Alarmanlage in der C3 CE Serie?

PSS:
Hier mal paar Links zu Angeboten die ich noch im Blick habe und meine ersten Gedanken dazu.
Wenn Ihr Zeit habt könnt ihr mir gern eure Gedanke zu diesen mitteilen.
Danke schon mal wer sich die Mühe macht.
Vielleicht helfe ich so auch jemandem der auch gerade auf der Suche ist.

C3 CE Classic Bid
- Laufleistung 97900mls
- Laufleistung/Preis 3,916mls/€
- Aufkleber Motorhaube oben und Nase fehlt
- Nase hat leichte Farbabweichung zur restlichen Lackierung
- Verkleidung um Lenkrad steht ab, hat Knicke und Abplatzungen
- Was soll die Dashboard Abdeckung, was will man da Verstecken? (noch nie gesehen sowas)
- Innenausstattung neu mit Original Material (Kunstleder), ich dacht das wäre Echtleder?
- bei der Beifahrertür erkennt man eine weiße Masse im Spalt zur Innenverkleidung
- Fotos von unten fehlen komplett sowie von markanten Schwachstellen
- Wo sind die Dachpanels?

Fazit: kommt evtl in nähere Auswahl, für den ersten Eindruck zu teuer

C3 CE NR Classic Car
- Laufleistung 52821mls
- Laufleistung/Preis kA
- 4 Schwarze Gummies am Heck?
- Bilder höchstwahrscheinlich aus USA, daher tippe ich noch nicht importiert
- 1. Hand klingt positiv
- CB-Funk ;-)
- Was ist in der Tasche im Kofferraum?
- Flugrost Ersatzradhalterung, Endtopf
- Am wenigsten Fotos, keine von markanten Stellen

Fazit: eher kritisch
 
C3 CE Classic Trader
- Laufleistung 17823mls
- Laufleistung/Preis 0,512mls/€
- Armauflage vorhanden
- Reifen sind übertrieben speckig
- Bumper vorne links Haarrisse im Lack
- teilweise viel Isoband im Motorraum, sonst aber ok 
- keine Fotos von unten oder von markanten Stellen
- Lenkradbezug unschön neugemacht
- Antenne steht leicht raus
- der Auspuff geht ja mal gar nicht o.O - absägen

Fazit: für mich zu teuer aber geringste Laufleistung, Angebot beobachten

Wenn euch noch paar Details auffallen dann raus damit
Grüße
Toni

C3_Coup_lblu_60.png 

YouTube - DieFox' Carport
  Zitieren
(11.11.2019, 13:28)DieFox schrieb: Vielleicht kommt auch noch eine "normale" 82er in Frage wenn das Angebot stimmt oder auch ein komplett anderes Baujahr...
Aber das wird die Zeit zeigen.

Grüße aus dem schönen Osten

Toni
Hi Toni

Rein äusserlich sind BJ 80-82 ziemlich gleich. Bei der CE ist halt eine 4-Gang Automatic verbaut, sonst eine 3-Gang Automatic. Die CE hat noch die "Heckscheibe" die zu öffnen ist, was die 80er und 81er, so viel ich weiss, nicht haben.

Je mehr Ausschlusskriterien du hast desto kleiner wird die Auswahl.

Viel Glück bei der Suche.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 282 75.962 31.05.2024, 05:05
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 816 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Corvette 383 Stroker...mein Prüfstandslauf! Maxxx74 24 3.963 14.06.2023, 17:54
Letzter Beitrag: daabm
  Ich bräuchte Hilfe bei der Zustandsbeurteilung Marc74 27 6.852 24.03.2023, 17:55
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Hilfe bei Differential Side Yokes Maxxx74 1 1.646 21.02.2023, 14:15
Letzter Beitrag: kp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de