sie ist definitiv spektakulärer als die C6. Wo ich die C5 hatte und die C6 raus kam, hab ich nicht so ein drang gehabt die zu besitzen. Die C7 aber schon.  Das ist ein Quantensprung von der C6 auf die C7. Das Cockpit, die Elektronik, einfach fabelhaft. Ich hoffe, die geht nicht über 80.000 €. Mehr als 1200 € Leasingrate in Monat möchte ich nicht bezahlen.
W...
Beiträge: 900
Themen: 12
Registriert seit: 01/2004
Ort: München
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz
Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey
Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR
Baureihe (3) : Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:
Die Ansicht ist perfekt,
da kann man eigentlich auch nichts mehr verbessern,Spoiler,Auspuff und Schürzen alles Top
Für meinen Geschmack ist die C7 eines der schönsten Autos, gut von vorn könnte sie
genauso aggressiv wie von hinten wirken, aber sonnst zum
LG.Martin
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3
Beiträge: 900
Themen: 12
Registriert seit: 01/2004
Ort: München
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz
Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey
Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR
Baureihe (3) : Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:
@Wenzel
In 5 Jahren ist die Rate bei 600
LG.
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3
Hallo Martin,
hast eigentlich recht, ich könnte die auch 5 Jahre fahren...  Hoffe, nach 3 Jahren gibt es für den LT 1 Motor Kompressor. 
Gruß
W...
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Zitat:Original von michinator
@Mirko 
Hier mal das Geheimfach hinterm Touchscreen 
Klick
Schönes Feature um den Bildschirm ganz verschwinden zu lassen, wenn man sie in dunklen Ecken abstellen muss. Praktisch ist das Fach allemal. Hab ich das richtig verstanden, daß dort auch der Anschluß für Zusatzgeräte ( Ipod) liegt?
Gruß
Edgar
Beiträge: 684
Themen: 30
Registriert seit: 01/2003
Ort: Köln - jetzt Ostfriesland
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999, rot
Corvette-Generationen:
Ich verstehe die ganze Meckerei nicht
Die C7 ist ein eigenständiges Auto geworden, die den meisten hier gefällt, wozu ich mich auch zähle.
Wenn die anderen meinen, daß sie zu sehr nach Ferrari aussieht, dann sollen sie sich doch einen zulegen,
aber dafür scheint die Kohle nicht zu reichen.
Wenn man will, kann man an jedem Auto etwas rummäkeln, dafür sind die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich,
aber unqualifizierte Äusserungen über das Design abzulästern, ist ziemlich daneben  und ich bin erstaunt,
mit welcher Vehemenz von einigen " Corvetteenthusiasten " hier versucht wird, dieses tolle Auto schlecht zu reden.
Gruß Günni
Beiträge: 1.076
Themen: 15
Registriert seit: 08/2005
Ort: NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001 torch red
Kennzeichen: UN TR 35
Corvette-Generationen:
Am Knopfdruck, senkt der Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts und enthüllt ein "Geheimnis" Nische, in der der Fahrer oder Beifahrer ein Handy, Kamera oder nichts über die Größe eines Baseballs oder kleiner verstauen können. Es gibt sogar einen USB-Anschluss zum Aufladen und Synchronisieren Ihres Telefons, während es sicher in der cubby eingeniste
Beiträge: 912
Themen: 15
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lippstadt
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von speed300
Das ist ein Quantensprung von der C6 auf die C7. Das Cockpit, die Elektronik, einfach fabelhaft. Ich hoffe, die geht nicht über 80.000 €.
Ich glaub nicht, dass die C7 wesentlich teurer als die Grand Sport werden wird. Und die gibt es in DE ab 60.000 EUR. Andernfalls möchte GM einen ganz anderen Kundenstamm ansprechen und dafür bietet das Auto dann doch zu wenig Innovation.
Hi Alex,
hoffe Du hast recht..
Gruß
W...
Beiträge: 912
Themen: 15
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lippstadt
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White
Corvette-Generationen:
Hoffe ich auch. Denn bei 80.000 EURO ist das Angebot an schnellen Sportwagen schon wieder etwas größer.
|