24.04.2011, 18:29
Zunächst mal besten Dank für die Antworten. Ich habe den gesamten Abrief mal gesammelt und in einen Plastiksack geschüttet. Die Dinger sind brandschwarz, kantiig und verschieden gross bis zur Grösse von rund 8 mm im Durchmesser und können zerhackt werden. Ich schliesse daraus, dass es sich um Kohlenrückstände aus einer wahrscheinlich marod gewordenen Kohlenbürste handelt. Anzahlmässig sind es schätzungsweise über 100 Abriebstücke, dies ist sicher nicht normal.
Ich werde nächstens in die Werkstatt fahren und das ganze begutachten lassen. Ich weiss nicht, ob man bei dieser LIMA eine neue Kohlenbürste einsetzen kann oder ob gleich eine neue oder revidierte LIMA zu beschaffen ist. Weiss eventuell jemand, ob die Kohlenbürsten bei der Vette-Lima AC-Delco auswechselbar sind?
Ich möchte in gut einem Monat eine grössere Reise nach Kroatien starten und möchte da lieber keine Scherereien mit der Elektrik haben, da dort kaum GM-Werkstätten zu finden sein werden.
Ich werde nächstens in die Werkstatt fahren und das ganze begutachten lassen. Ich weiss nicht, ob man bei dieser LIMA eine neue Kohlenbürste einsetzen kann oder ob gleich eine neue oder revidierte LIMA zu beschaffen ist. Weiss eventuell jemand, ob die Kohlenbürsten bei der Vette-Lima AC-Delco auswechselbar sind?
Ich möchte in gut einem Monat eine grössere Reise nach Kroatien starten und möchte da lieber keine Scherereien mit der Elektrik haben, da dort kaum GM-Werkstätten zu finden sein werden.