10.02.2011, 11:32
Zitat:Original von Thomas ZR-1
Auweia...Junge Junge
Kipphebel werden bei diesem Motor niemals mit Drehmoment festgezogen!!!! Solltest du eigentlich
wissen.
Die Kipphebelmuttern werden unter Beachtung OT-Stellung 1. bzw 6. Zylinder (jeweilige Ventile geschlossen) beigedreht, bis die Stößelstange sich nicht mehr frei drehen läßt und dann je nach Kipphebel- und Nockenwellentyp 1/3 bis 2/3 Umdrehung weitergedreht.
Gruß
Hm, die Reparaturanleitungen schreiben (deutsch wie auch Englisch), dass nachdem man die Stösselstangen zwischen Daumen und Zeigefinger nicht mehr drehen kann die Mutter um 360 Grad festzuziehen ist - also eine komplette Umdrehung.
So habe ich das gestern auch Andreas telefonisch mitgeteilt.
Wenn man was zum ersten mal macht bleiben immer Unsicherheiten bestehen. Beim zweiten mal hat man das dann drauf. Ich frage auch lieber erst, bevor ich was falsch machen würde.
Ich bin gespannt, ob er bald läuft, oder ob doch noch was im Argen liegt.....
Ich drücke die Daumen!
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage.....
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!