29.12.2010, 09:52
ist wie beim alten SBC, Nullspiel und eine weitere 3/4 Umdrehung zu.
Beim LS geht das nicht so da Ventiltrieb ja nicht einstellbar ist sondern Kipphebel Schraube mit 30Nm angezogen wird. Das Ventil hat nur dann Vorspannung wenn der Lifter voll mit Öl ist, wenn du eine Umdrehung den Motor weiter drehst wirst du sehen das keine mehr ist. Du musst in den Arbeitsbereich der Hydraulischen Verstellung kommen, bei 0.2 - 0.3 mm SPiel (bei solid lifter) kann es dort nie hinkommen weil noch weiter raus kann der innere Teil des Lifters ja nicht mehr
Nullspiel ist eh klar, von dem Punkt an mit Drehmomentschlüssel anziehen, der Muss bei ca. 1 weiteren Umdrehung abklacken. Tut er es viel früher = zu lange, viel später = zu kurze Stange.
das muss man beim ersten Mal einmal so ermitteln, danach nur mehr wieder fest anziehen und gut ist. Den ersten beissen die Hunde oder so
Beim LS geht das nicht so da Ventiltrieb ja nicht einstellbar ist sondern Kipphebel Schraube mit 30Nm angezogen wird. Das Ventil hat nur dann Vorspannung wenn der Lifter voll mit Öl ist, wenn du eine Umdrehung den Motor weiter drehst wirst du sehen das keine mehr ist. Du musst in den Arbeitsbereich der Hydraulischen Verstellung kommen, bei 0.2 - 0.3 mm SPiel (bei solid lifter) kann es dort nie hinkommen weil noch weiter raus kann der innere Teil des Lifters ja nicht mehr
Nullspiel ist eh klar, von dem Punkt an mit Drehmomentschlüssel anziehen, der Muss bei ca. 1 weiteren Umdrehung abklacken. Tut er es viel früher = zu lange, viel später = zu kurze Stange.
das muss man beim ersten Mal einmal so ermitteln, danach nur mehr wieder fest anziehen und gut ist. Den ersten beissen die Hunde oder so
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf