05.10.2010, 22:14
Hallo
Lies dir mal das Black Book der 57er und 58er durch, zu finden auf der Portalseite links mittig.
Dann siehts du, dass ab 58 einige für viele wichtige Änderungen getätigt wurden.
Am auffälligsten sind die Doppelscheinwerfer der 58er im gegensatz zu einzelenen Lampen der 57er.
Warum eine 57er , wenn gut restauriert , nicht fahrbar sein sollte, sehe ich jetzt nicht. Die Technik ist robust und einfach ( ausser du kaufst dir ne Fuelie , die sind super solange sie funzen, aber..... ).
Wenn du keine Ahnung von Plastikautos mit Stahlgerippe hast, nimm bitte jemand Wissenden mit zur Begutachtung.
MfG. Günther
Lies dir mal das Black Book der 57er und 58er durch, zu finden auf der Portalseite links mittig.
Dann siehts du, dass ab 58 einige für viele wichtige Änderungen getätigt wurden.
Am auffälligsten sind die Doppelscheinwerfer der 58er im gegensatz zu einzelenen Lampen der 57er.
Warum eine 57er , wenn gut restauriert , nicht fahrbar sein sollte, sehe ich jetzt nicht. Die Technik ist robust und einfach ( ausser du kaufst dir ne Fuelie , die sind super solange sie funzen, aber..... ).
Wenn du keine Ahnung von Plastikautos mit Stahlgerippe hast, nimm bitte jemand Wissenden mit zur Begutachtung.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)