28.08.2010, 21:00
soderle, mein motor läuft jetzt mit doppelriemen.
mal sehen wie lange![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
am freitag war ich noch bei BIEN wegen einiger teile, u.a der servoscheibe - aber die hatte er auch nicht da, muss erst bestellt werden und kostet um 150€. so ne olle scheibe![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
weiterhin habe ich nochmal knapp 400€ für ersatzteile dort gelassen, das meiste ist inzwischen eingebaut.
rechter scheinwerfer klappt wieder auf und sogar gleichzeitig mit dem linken. cool![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
die sache mit dem "head lamps" habe ich auch gerichtet, da war an einem stecker ein kabel abgerissen. die lampe geht jetzt vorschriftsmäßig aus. danke nochmals für den hinweis![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
das rückschlagventil und filter für das unterdrucksystem habe ich mir ebenfalls eingebaut. jetzt kann man noch bissl mit dem vakuum spielen auch wenn der motor schon aus ist.
aber eine blöde sache ist immer noch: nach dem starten geht die wiperdoor auf und nach ein paar sekunden wieder zu. gibt es da einen patentlösung dafür oder muss ich mir was einfallen lassen
mal sehen wie lange
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
am freitag war ich noch bei BIEN wegen einiger teile, u.a der servoscheibe - aber die hatte er auch nicht da, muss erst bestellt werden und kostet um 150€. so ne olle scheibe
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
weiterhin habe ich nochmal knapp 400€ für ersatzteile dort gelassen, das meiste ist inzwischen eingebaut.
rechter scheinwerfer klappt wieder auf und sogar gleichzeitig mit dem linken. cool
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
die sache mit dem "head lamps" habe ich auch gerichtet, da war an einem stecker ein kabel abgerissen. die lampe geht jetzt vorschriftsmäßig aus. danke nochmals für den hinweis
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
das rückschlagventil und filter für das unterdrucksystem habe ich mir ebenfalls eingebaut. jetzt kann man noch bissl mit dem vakuum spielen auch wenn der motor schon aus ist.
aber eine blöde sache ist immer noch: nach dem starten geht die wiperdoor auf und nach ein paar sekunden wieder zu. gibt es da einen patentlösung dafür oder muss ich mir was einfallen lassen
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)