02.07.2010, 20:04
Die Verstellung der Sturzwerte hat nix mit den Buchsen zu tun, die sind ja in der "Reihenfolge" nach (oder vor, je nach technischer Betrachtungsrichtung) den Verschraubungen, also an der gleichen Stelle, an der die Serienbuchsen sind.
Der Ansatz mit den höheren Anzugswerten ist da sicherlich zielführender, allerdings würde ich hier auch nicht übertreiben, da die inneren Anlenkpunkte ja in einem Subframe aus Aluminium sitzen, das wird aus einer elastischen Verformung eher eine plastische als bei Stahl...![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Wenn mir jemand mal die Gewindegrössen der betreffenden Schrauben, die Durchmesser der Unterlegscheiben und die Wandstärken des Subframes an den Anlageflächen (evtl. sogar noch die genaue Legierungsbezeichnung des Subframes) mitteilt, könnte ich nächste Woche mal nen Kollegen fragen.
Ja, wir haben Ingenieure, die sich auschliesslich mit solchen Verschraubungen beschäftigen...
Gruss, Bernd
Der Ansatz mit den höheren Anzugswerten ist da sicherlich zielführender, allerdings würde ich hier auch nicht übertreiben, da die inneren Anlenkpunkte ja in einem Subframe aus Aluminium sitzen, das wird aus einer elastischen Verformung eher eine plastische als bei Stahl...
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Wenn mir jemand mal die Gewindegrössen der betreffenden Schrauben, die Durchmesser der Unterlegscheiben und die Wandstärken des Subframes an den Anlageflächen (evtl. sogar noch die genaue Legierungsbezeichnung des Subframes) mitteilt, könnte ich nächste Woche mal nen Kollegen fragen.
Ja, wir haben Ingenieure, die sich auschliesslich mit solchen Verschraubungen beschäftigen...
![Schnarchen Schnarchen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_sleep.gif)
Gruss, Bernd
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.