21.06.2010, 02:17
Hallo Artur,
ich habe mir Jochen's Thread auch mal durchgelesen, doch Jochen ist da einen etwas anderen Weg gegangen, denn er hat versucht Lampen/LED's mit Fassung zu verbauen. Ich bin da etwas weniger vornehm ans Werk gegangen und habe mit Ausnahme von Radio und ECC die normalen 5 mm LED's mit dem Widerstand direkt verlötet und dann in die Lampenöffnung gesteckt und die Enden mit der Auflagefläche der Fassung verlötet. Dann das Ganze mit einem Tropfen Heisskleber fixiert und isoliert. Bei der Standzeit von LED's muss ich mir auch erst einmal keine Gedanken über Reparatur zu machen.
Radio und ECC habe ich mit einem Pauschalwiderstand versehen, den ich mit einem Kühlkörper am Gehäuse befestigt habe (Kühlkörper nicht weil es notwendig wäre, sondern weil man sie gut befestigen kann). Dann konnte ich dieselben 5 mm LED's direkt anstelle der Birnchen verlöten. Platz ist überall mehr als genug, nur die Gummimatte zwischen Gehäuse und Platine muss etwas zurecht geschnitten werden.
Das Instrument wird ja von zwei Blacklightröhren rechts und links beleuchtet und mir gefällt es wie es ist. Auf den Bildern kann man ja sehen, daß es mit dem Blau harmoniert und deswegen lasse ich es auch. Wenn ich es ersetzen würde, dann eher mit Plasma-Scheiben als mit LED's.
Was Du aber sonst noch beleuchten willst frage ich mich. Ich würde nicht zuviel machen, damit man nicht übers Ziel hinausschiesst.
Viele Grüße,
Achim
ich habe mir Jochen's Thread auch mal durchgelesen, doch Jochen ist da einen etwas anderen Weg gegangen, denn er hat versucht Lampen/LED's mit Fassung zu verbauen. Ich bin da etwas weniger vornehm ans Werk gegangen und habe mit Ausnahme von Radio und ECC die normalen 5 mm LED's mit dem Widerstand direkt verlötet und dann in die Lampenöffnung gesteckt und die Enden mit der Auflagefläche der Fassung verlötet. Dann das Ganze mit einem Tropfen Heisskleber fixiert und isoliert. Bei der Standzeit von LED's muss ich mir auch erst einmal keine Gedanken über Reparatur zu machen.
Radio und ECC habe ich mit einem Pauschalwiderstand versehen, den ich mit einem Kühlkörper am Gehäuse befestigt habe (Kühlkörper nicht weil es notwendig wäre, sondern weil man sie gut befestigen kann). Dann konnte ich dieselben 5 mm LED's direkt anstelle der Birnchen verlöten. Platz ist überall mehr als genug, nur die Gummimatte zwischen Gehäuse und Platine muss etwas zurecht geschnitten werden.
Das Instrument wird ja von zwei Blacklightröhren rechts und links beleuchtet und mir gefällt es wie es ist. Auf den Bildern kann man ja sehen, daß es mit dem Blau harmoniert und deswegen lasse ich es auch. Wenn ich es ersetzen würde, dann eher mit Plasma-Scheiben als mit LED's.
Was Du aber sonst noch beleuchten willst frage ich mich. Ich würde nicht zuviel machen, damit man nicht übers Ziel hinausschiesst.
Viele Grüße,
Achim
![[Bild: 4614680.jpg]](https://up.picr.de/4614680.jpg)
Objects in mirror are loser...