18.06.2010, 00:55
hi darki,
zu deinem dachknarzen habe ich folgendes aus dem anderen tread (dachknarzen II) gemacht
zitat
ich hatte das auch.
ich hab 35 cent in einen halben meter - weniger wollten die nicht abschneiden - durchsichtigen schlauch investiert (durchmesser 6mm).
davon hab ich dann 2x ca. 1 cm abgeschnitten und links und rechts mit etwas fett über die führungsbolzen gezogen.
danach geht das dach viel straffer zu.
sollte es nun zu windgeräuschen aus dem bereich der dichtung scheibenrahmen/dach kommen, schlauch immer wieder ein kleines stück kürzen (millimeterweise), bis das dach noch stramm zugeht, die windgeräusche und das knarzen aber weg sind - es ist etwas geduld erforderlich, ich hab 4 schlauchstücke verschlissen.
gruß thomas
........un jetzt knarzt es nur ganz selten; un wenn´s knarzt, dann ein bisschen silikon oder teflonspray auf die rollen der griffe (in der innenseite) un gut ist
gruss andi
zu deinem dachknarzen habe ich folgendes aus dem anderen tread (dachknarzen II) gemacht
zitat
ich hatte das auch.
ich hab 35 cent in einen halben meter - weniger wollten die nicht abschneiden - durchsichtigen schlauch investiert (durchmesser 6mm).
davon hab ich dann 2x ca. 1 cm abgeschnitten und links und rechts mit etwas fett über die führungsbolzen gezogen.
danach geht das dach viel straffer zu.
sollte es nun zu windgeräuschen aus dem bereich der dichtung scheibenrahmen/dach kommen, schlauch immer wieder ein kleines stück kürzen (millimeterweise), bis das dach noch stramm zugeht, die windgeräusche und das knarzen aber weg sind - es ist etwas geduld erforderlich, ich hab 4 schlauchstücke verschlissen.
gruß thomas
........un jetzt knarzt es nur ganz selten; un wenn´s knarzt, dann ein bisschen silikon oder teflonspray auf die rollen der griffe (in der innenseite) un gut ist

gruss andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt


