12.09.2003, 14:49
Ich stimme mit Tripower völlig überein, gerade die C 1 ist so ein Klassiker, dass man wirklich gar nichts daran ändern muss!
Frank hat bestimmt Recht, es gibt viele Möglichkeiten sogenannte Verbesserungen vorzunehmen, nur solllte man sich dann vielleicht einmal Gedanken machen, warum man C1 fährt.
Wir fahren doch diese Oldtimer, um das Gefühl zu erleben, wie damals die Leute gefahren sind und welche Probleme man damals hatte und um das alte Design zu geniessen.
Ansonsten kann man: Scheibenbremsen nachrüsten, Servolenkung nachrüsten, 5,7 l Maschine einbauen, große Felgen und Reifen, Sportsitze etc, aber warum kauft man dann nicht gleich ein neues Auto??
Sorry, nichts für ungut, ist nur meine(!!!!!!!!!) Meinung!
Viele Grüße
C-556
P.s. Auch bei mir tut ein schöner alter Gleichstromgenerator pflichtbewusst seinen Dienst!
Frank hat bestimmt Recht, es gibt viele Möglichkeiten sogenannte Verbesserungen vorzunehmen, nur solllte man sich dann vielleicht einmal Gedanken machen, warum man C1 fährt.
Wir fahren doch diese Oldtimer, um das Gefühl zu erleben, wie damals die Leute gefahren sind und welche Probleme man damals hatte und um das alte Design zu geniessen.
Ansonsten kann man: Scheibenbremsen nachrüsten, Servolenkung nachrüsten, 5,7 l Maschine einbauen, große Felgen und Reifen, Sportsitze etc, aber warum kauft man dann nicht gleich ein neues Auto??
Sorry, nichts für ungut, ist nur meine(!!!!!!!!!) Meinung!
Viele Grüße
C-556
P.s. Auch bei mir tut ein schöner alter Gleichstromgenerator pflichtbewusst seinen Dienst!
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA