10.06.2010, 19:01
Hi C 3 Volker,
schaue Dir mal das Gebläse-Relais im Motorraum an (Spannung messen).
Dort müsste an einem Kontakt die Spannung, welche von den Widerständen kommt, anliegen, wenn Du bereits "Zündung" frei gibst.
Wenn es Dir möglich ist, Klemme eine Seite vom Motor ab, dann hast Du ganz eindeutige Messspannungen, welche die KFZ-Spannung ist.
Bei mir ist die zu untersuchende Leitung "dk blu", gleich dunkel Blau, -farbig.
Ist dort keine Spannung zu messen, must Du kontrollieren, ob am Widerstandseingang an einem der drei Eingänge, bei mir brn = Braun, tan = Grünlich-Beige, lt blu = hell Blau, eine Spannung mit einschalten der Zündung zu messen ist.
brn ist Gebläse bei Zündung Ein und Gebläseschalter auf Low
tan ist Gebläse erste Stufe (Min)
lt. blu ist Gebläse zweite Stufe.
Kommt da auch kein "Saft" an, must Du am Gebläseschalter suchen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
schaue Dir mal das Gebläse-Relais im Motorraum an (Spannung messen).
Dort müsste an einem Kontakt die Spannung, welche von den Widerständen kommt, anliegen, wenn Du bereits "Zündung" frei gibst.
Wenn es Dir möglich ist, Klemme eine Seite vom Motor ab, dann hast Du ganz eindeutige Messspannungen, welche die KFZ-Spannung ist.
Bei mir ist die zu untersuchende Leitung "dk blu", gleich dunkel Blau, -farbig.
Ist dort keine Spannung zu messen, must Du kontrollieren, ob am Widerstandseingang an einem der drei Eingänge, bei mir brn = Braun, tan = Grünlich-Beige, lt blu = hell Blau, eine Spannung mit einschalten der Zündung zu messen ist.
brn ist Gebläse bei Zündung Ein und Gebläseschalter auf Low
tan ist Gebläse erste Stufe (Min)
lt. blu ist Gebläse zweite Stufe.
Kommt da auch kein "Saft" an, must Du am Gebläseschalter suchen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI