09.06.2010, 23:58
Hallo street,
die amerikanischen Thermolacke sind sehr weich und arbeiten. Unter einer neuen Lackschicht bedeutet das Bewegung und somit zumindest langfristig Schäden an der neuen Lackierung.
Auch die GFK-Karosse kann ausgasen. D. h. sie enthält Feuchtigkeit (z.B. durch Naßschleifen - was eben aus diesem Grunde bei GFK auf keinen Fall gemacht werden darf), die dann beizeiten - z.B. bei Wärme durch Sonneneinstrahlung - austritt und Bläschen unter dem neuen Lack bildet, die irgendwann mal aufreißen können.
Dieses Thema wurde hier schon oft und ausführlich behandelt. Mit der Suchefunktion lassen sich einige hilfreiche und informative threads finden.
Für eine gute GFK-Lackierung mit fachmännischer Untergrund-Vorbereitung kannst du ca. 4.000 - 6.000 € kalkulieren. Das ist deshalb so kostenintensiv, weil der alte Lack kplt. runter muß bzw. mit einer Epoxi-Trennschicht vom neuen Lack getrennt werden muß (aus o.g. Gründen).
.... und das Wichtigste ist der Lackierer. Wenn er keine Erfahrung mit GFK und alten Thermolacken hat, dann suche Dir besser einen anderen.
viel Erfolg
wünscht
Anke
die amerikanischen Thermolacke sind sehr weich und arbeiten. Unter einer neuen Lackschicht bedeutet das Bewegung und somit zumindest langfristig Schäden an der neuen Lackierung.
Auch die GFK-Karosse kann ausgasen. D. h. sie enthält Feuchtigkeit (z.B. durch Naßschleifen - was eben aus diesem Grunde bei GFK auf keinen Fall gemacht werden darf), die dann beizeiten - z.B. bei Wärme durch Sonneneinstrahlung - austritt und Bläschen unter dem neuen Lack bildet, die irgendwann mal aufreißen können.
Dieses Thema wurde hier schon oft und ausführlich behandelt. Mit der Suchefunktion lassen sich einige hilfreiche und informative threads finden.
Für eine gute GFK-Lackierung mit fachmännischer Untergrund-Vorbereitung kannst du ca. 4.000 - 6.000 € kalkulieren. Das ist deshalb so kostenintensiv, weil der alte Lack kplt. runter muß bzw. mit einer Epoxi-Trennschicht vom neuen Lack getrennt werden muß (aus o.g. Gründen).
.... und das Wichtigste ist der Lackierer. Wenn er keine Erfahrung mit GFK und alten Thermolacken hat, dann suche Dir besser einen anderen.
viel Erfolg
wünscht
Anke
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008