26.05.2010, 21:50
hallo jungs,
also eure farben auf den bremsscheiben, egal ob braun, blau oder gelblich, spielen absolut keine rolle. jeder stahl verfärbt bei wärme, spätestens über 200 grad celsius passiert das und das ist für ne bremssscheibe kein problem, da werden doch viel höhere temperaturen erreicht.
kann man jederzeit mit schmirgeltuch abziehen, bringt aber keinen vorteil ausser kurzfristig optisch, beim nächsten bremsvorgang kann alles wieder für die katz gewesen sein.
problematisch ist die qualität des stahls an sich. je nachdem verzieht sich die scheibe bei hoher hitze und bleibt dann in diesem zustand und das ergibt dann das rubbeln beim bremsen, das heisst dann, bremsscheiben abschleifen, abdrehen oder kompl austauschen.
soviel klugscheißerei von mir.
grüße aus dem tiefen süden
kurt
also eure farben auf den bremsscheiben, egal ob braun, blau oder gelblich, spielen absolut keine rolle. jeder stahl verfärbt bei wärme, spätestens über 200 grad celsius passiert das und das ist für ne bremssscheibe kein problem, da werden doch viel höhere temperaturen erreicht.
kann man jederzeit mit schmirgeltuch abziehen, bringt aber keinen vorteil ausser kurzfristig optisch, beim nächsten bremsvorgang kann alles wieder für die katz gewesen sein.
problematisch ist die qualität des stahls an sich. je nachdem verzieht sich die scheibe bei hoher hitze und bleibt dann in diesem zustand und das ergibt dann das rubbeln beim bremsen, das heisst dann, bremsscheiben abschleifen, abdrehen oder kompl austauschen.
soviel klugscheißerei von mir.
grüße aus dem tiefen süden
kurt