18.05.2010, 21:26
Es ist leider so, daß viele Autos in einem bestimmten Alter (und die C4 gehört momentan dazu) häufig vernachlässigt werden, da jede Reparatur im Verhältnis zum Fahrzeugwert teuer ist. Man sollte die Anschaffung einer C4 zur Werterhaltung ähnlich wie mit Oldtimern sehen. Anders ist man nicht bereit, die nötige Wartung und etwaige Reparaturen in Kauf zu nehmen. Und man sollte dies längerfristig sehen.
Die Farbkombi der C4 von Mobile finde ich "schön" ausgefallen. Das hat eben nicht jeder.
Mir gefällt das durchaus.
Der L98 mit TPI ist wegen der Euro II Umrüstung dem Crossfire vorzuziehen. Die Versicherungen scheinen stark zu variieren. Es ist aber schon so wie man es bei GM wollte: "Jeder normal Arbeitende soll sich eine Corvette leisten können". Das ist so!
Grüße
Ralph
Die Farbkombi der C4 von Mobile finde ich "schön" ausgefallen. Das hat eben nicht jeder.
Mir gefällt das durchaus.
Der L98 mit TPI ist wegen der Euro II Umrüstung dem Crossfire vorzuziehen. Die Versicherungen scheinen stark zu variieren. Es ist aber schon so wie man es bei GM wollte: "Jeder normal Arbeitende soll sich eine Corvette leisten können". Das ist so!
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.