01.05.2010, 17:30
Moin Peter,
ich finde Deine Lösung optisch sehr ansprechend und hab grad auf der ersten Seite nochmal gelesen, daß es sogar eine Prüfnr. gibt. Ist sie speziell als NSL ausgewiesen oder nur als "Begrenzungslicht" für Wohnagen etc.?
Dürfte dann mit der Nr. doch keine Probleme mit der Trachtengruppe geben, ausserdem: Wie oft hat man die NSL an????
Ich glaub, ich hatte meine die letzten 10 Jahre vielleicht einmal an.........
Der Schalter, den Du bei Dir verbaut hast, ist glaub ich der gleiche wie bei mir. Sitzt nur, wie beschrieben im Fach der Mittelkonsole neben dem Tankdeckelöffner.
viele Grüße, André
ich finde Deine Lösung optisch sehr ansprechend und hab grad auf der ersten Seite nochmal gelesen, daß es sogar eine Prüfnr. gibt. Ist sie speziell als NSL ausgewiesen oder nur als "Begrenzungslicht" für Wohnagen etc.?
Dürfte dann mit der Nr. doch keine Probleme mit der Trachtengruppe geben, ausserdem: Wie oft hat man die NSL an????
Ich glaub, ich hatte meine die letzten 10 Jahre vielleicht einmal an.........
Der Schalter, den Du bei Dir verbaut hast, ist glaub ich der gleiche wie bei mir. Sitzt nur, wie beschrieben im Fach der Mittelkonsole neben dem Tankdeckelöffner.
viele Grüße, André