07.01.2010, 13:07
Jaguar und Corvette, das ist die Lösung 
Jaguar hat in Bezug auf Verarbeitung und Service in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt.
Kann nicht sagen ob es bei allen Jaguar Händlern so gehandhabt wird, in meinem Fall wird das Fahrzeug bei Service, Garantie- oder sonstigen Arbeiten bei mir zu Hause abgeholt, es bleibt ein Ersatzwagen stehen und nach Beendigung der Arbeiten wird der Wagen wieder getauscht. Alles ohne Zusatzkosten für mich. Das war eine Bedingung für den Kauf. Diesen Service hätte ich mir für die Vette auch gewünscht.
Leider hatte mein S-Type nach 28000 km einen kapitalen Motorschaden. Aber der Service auch in diesem Fall war gut. Abschleppdienst war nach 20 Min vor Ort. Weiter zum nächsten Jaguarhändler(Erlangen), nach einer Stunde in einem von Jaguar organisierten Ersatzwagen weitergefahren leider nur in einem Ford Mondeo. Am nächsten Tag den Mondeo in Bremen gegen Jaguar XF getauscht. Diesen dann 5 Wochen gefahren. Nach Ende der Reparatur fragte Jaguar wohin mein Fahrzeug gebracht werden soll. War zu diesem Zeitpunkt am Chiemsee. Dort wurde dann mein Wagen gegen Ersatzwagen getauscht. Den Motorschaden kann man Jaguar direkt nicht anlasten. Der Motor wird in Europa auch im PSA Konzern verwendet und sitzt baugleich in diversen Modellen.
Der XK und XKR sind IMHO wunderbare Autos aber wie JR schon sagt vom Charakter her völlig anders als eine Vette.
Und noch eines, was andere Mitmenschen von der Wahl meiner Fahrzeuge halten, geht mir ziemlich am Mors vorbei.
Knut

Jaguar hat in Bezug auf Verarbeitung und Service in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt.
Kann nicht sagen ob es bei allen Jaguar Händlern so gehandhabt wird, in meinem Fall wird das Fahrzeug bei Service, Garantie- oder sonstigen Arbeiten bei mir zu Hause abgeholt, es bleibt ein Ersatzwagen stehen und nach Beendigung der Arbeiten wird der Wagen wieder getauscht. Alles ohne Zusatzkosten für mich. Das war eine Bedingung für den Kauf. Diesen Service hätte ich mir für die Vette auch gewünscht.
Leider hatte mein S-Type nach 28000 km einen kapitalen Motorschaden. Aber der Service auch in diesem Fall war gut. Abschleppdienst war nach 20 Min vor Ort. Weiter zum nächsten Jaguarhändler(Erlangen), nach einer Stunde in einem von Jaguar organisierten Ersatzwagen weitergefahren leider nur in einem Ford Mondeo. Am nächsten Tag den Mondeo in Bremen gegen Jaguar XF getauscht. Diesen dann 5 Wochen gefahren. Nach Ende der Reparatur fragte Jaguar wohin mein Fahrzeug gebracht werden soll. War zu diesem Zeitpunkt am Chiemsee. Dort wurde dann mein Wagen gegen Ersatzwagen getauscht. Den Motorschaden kann man Jaguar direkt nicht anlasten. Der Motor wird in Europa auch im PSA Konzern verwendet und sitzt baugleich in diversen Modellen.
Der XK und XKR sind IMHO wunderbare Autos aber wie JR schon sagt vom Charakter her völlig anders als eine Vette.
Und noch eines, was andere Mitmenschen von der Wahl meiner Fahrzeuge halten, geht mir ziemlich am Mors vorbei.
Knut