08.08.2003, 16:04
Undichtes Getriebe?
Die einfachste Lösung, Wannendichtung oder der Deckel vom Speedsensor (befestigt mit einer 10mm Schraube) sind nicht ganz dicht, als nächstes der Deckel vom Governor/Fliehkraftregler (runder Deckel nur mit O-Ring rein gesteckt ), beide liegen am Ausgang des Getriebes auf der Fahrerseite. Andere Seite sind die Dichtungen vom Einfüllstab oder vom TV Kabel (eine 10mm Schraube hält den Sockel). Das wäre einfach!
Als nächste Ursache der Simmerring an der Ausgangswelle, soll auch oft vorkommen, dazu muss die Antriebswelle raus, aber das Getriebe kann drin bleiben. Auch noch relativ einfach.
Dann wird es schlimmer, die Verbindung zwischen Torque Converter/Drehmomentwandler und Getriebe kann zu viel Abstand haben, dann müssten Unterlegscheiben zwischen Schwungrad vom Motor und Wandler, noch kann das Getriebe drin bleiben.
Nun die heftigere Variante, die Ölpumpendichtung macht schlapp, ist die direkte Dichtung zum Getriebeinneren hinterm Wandler, dann muss das Getriebe raus.
Der Supergau wäre ein Riss im Getriebe, hoffen wir mal nicht.
Am besten fährst Du bei der Waschanlage vorbei, hältst den Hochdruckschlauch drauf und schaust Dir das Übel in Ruhe von unten an.
Gruß Axel
Die einfachste Lösung, Wannendichtung oder der Deckel vom Speedsensor (befestigt mit einer 10mm Schraube) sind nicht ganz dicht, als nächstes der Deckel vom Governor/Fliehkraftregler (runder Deckel nur mit O-Ring rein gesteckt ), beide liegen am Ausgang des Getriebes auf der Fahrerseite. Andere Seite sind die Dichtungen vom Einfüllstab oder vom TV Kabel (eine 10mm Schraube hält den Sockel). Das wäre einfach!
Als nächste Ursache der Simmerring an der Ausgangswelle, soll auch oft vorkommen, dazu muss die Antriebswelle raus, aber das Getriebe kann drin bleiben. Auch noch relativ einfach.
Dann wird es schlimmer, die Verbindung zwischen Torque Converter/Drehmomentwandler und Getriebe kann zu viel Abstand haben, dann müssten Unterlegscheiben zwischen Schwungrad vom Motor und Wandler, noch kann das Getriebe drin bleiben.
Nun die heftigere Variante, die Ölpumpendichtung macht schlapp, ist die direkte Dichtung zum Getriebeinneren hinterm Wandler, dann muss das Getriebe raus.
Der Supergau wäre ein Riss im Getriebe, hoffen wir mal nicht.
Am besten fährst Du bei der Waschanlage vorbei, hältst den Hochdruckschlauch drauf und schaust Dir das Übel in Ruhe von unten an.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.