14.11.2009, 16:15
Mal etwas Theorie:
Mit der Z06 müssten auf der Rennstrecke bei guten Bedingungen und Serienreifen 1,2 g Kurvengeschwindigkeit noch drin sein. Dem entspräche mit dem Motorrad ein Schräglagewinkel zur Fahrbahn von 39,8°, unter den Bedingungen, dass der Reifen eine Breite von Null hätte. Hat er aber nicht. Er ist viel breiter und der Aufstanspunkt wandert nach innen, somit wird der Schräglagenwinkel kleiner, ich schätze mal er beträgt dann ca. 35°. Das geht mit Straßenreifen überhaupt nicht!
Nun zum Bremsen. Mit dem Motorrad kommst Du auf etwas über 1 g, danach folgt der Überschlag! Diesen Wert sollte eine Z06 auch bringen.
Beschleunigung ist etwas anderes, da zählt das Masse/Leistungsverhältnis. Allerdings erst ab dem Punkt, wo das Auto nicht mehr mit durchdrehenden Rädern und das Motorrad nicht mehr mit aufsteigendem Vorderrad zu kämpfen hat.
Ich habe schon einige solcher Vergleichstests in der Presse gesehen, allerdings noch nicht Z06 gegen R1. Das wäre auf der Rennstrecke mal sehr interessant. Ich glaube, die Sache würde je nach Streckenprofil sehr knapp ausgehen. Die Vergleiche die ich kenne, hat immer das Auto gewonnen. Allerdings war dort der Unterschied im Masse/Leistungs- Verhältnis nicht so groß.
Ich vermute, Dein Auto- Partner hat vor der Z06 mehr Respekt als Du vor der R1.
Ansonsten, nimm es mir nicht übel, es ist nicht böse gemeint. Ich fahre auch Auto und Motorrad.
Heiße Kampfesgrüße
Mit der Z06 müssten auf der Rennstrecke bei guten Bedingungen und Serienreifen 1,2 g Kurvengeschwindigkeit noch drin sein. Dem entspräche mit dem Motorrad ein Schräglagewinkel zur Fahrbahn von 39,8°, unter den Bedingungen, dass der Reifen eine Breite von Null hätte. Hat er aber nicht. Er ist viel breiter und der Aufstanspunkt wandert nach innen, somit wird der Schräglagenwinkel kleiner, ich schätze mal er beträgt dann ca. 35°. Das geht mit Straßenreifen überhaupt nicht!
Nun zum Bremsen. Mit dem Motorrad kommst Du auf etwas über 1 g, danach folgt der Überschlag! Diesen Wert sollte eine Z06 auch bringen.
Beschleunigung ist etwas anderes, da zählt das Masse/Leistungsverhältnis. Allerdings erst ab dem Punkt, wo das Auto nicht mehr mit durchdrehenden Rädern und das Motorrad nicht mehr mit aufsteigendem Vorderrad zu kämpfen hat.
Ich habe schon einige solcher Vergleichstests in der Presse gesehen, allerdings noch nicht Z06 gegen R1. Das wäre auf der Rennstrecke mal sehr interessant. Ich glaube, die Sache würde je nach Streckenprofil sehr knapp ausgehen. Die Vergleiche die ich kenne, hat immer das Auto gewonnen. Allerdings war dort der Unterschied im Masse/Leistungs- Verhältnis nicht so groß.
Ich vermute, Dein Auto- Partner hat vor der Z06 mehr Respekt als Du vor der R1.
Ansonsten, nimm es mir nicht übel, es ist nicht böse gemeint. Ich fahre auch Auto und Motorrad.
Heiße Kampfesgrüße
Ralf