26.10.2009, 09:04
Zitat:Original von Goofy
Zitat:Original von v8-rapiator
Ganz klar im Frühjahr.![]()
![]()
Altes Öl ist sehr gut für den Motor zum überwintern. Passiert gar nichts. Mache ich schon Jahrzehnte so, auch mit alten Amimotoren/Motorradmotoren und war immer alles gut.
![]()
![]()
![]()
Nur weil du es schon seit Jahrzehnte so machen und du bisher keine Nachteile bemerkt hast ist es noch lange nicht richtig!
Fakt ist, wenn du über den Winter das verschmutzte Öl im Motor lässt kann dies (je nach Verschmutzungsgrad und Alterugszustand des Öles) dem Motor schaden.
Richtig ist das Öl vor der Winterpause zu wechseln, da sich unter normalen Umständen während der Standzeit auch kaum Kondenswasser im Öl sammelt, halte ich einen erneuten Wechsel im Frühjahr für überflüssig, wird aber sicher nicht schaden.
Gruß Thomas
Wieso sollte sich, bei einem stehenden Fahrzeug, denn in einem älteren Öl mehr Kondenswasser sammeln als in einem neuen Öl




Richtig ist immer noch: Öl über den Winter drin lassen und im Frühjahr wechseln, dann ist das Öl länger frisch..


