22.10.2009, 16:09
Ich meine mich daran zu erinnern, daß R&T damals eine geschaltete 77'er L-82 getestet hat und dabei auf 124mph (200km/h) Höchstgeschwindigkeit gekommen ist... (Von einer L-48 würd' ich nicht sooo groß andere Werte erwarten... Vllt. nur 180...) Aber das war DAMALS!
Geh' davon aus, daß Du heute kaum originale 77'er finden wirst, und wenn, die dann auch nur noch selten die damalige Leistung drauf haben...
Es läuft darauf hinaus: selber probefahren!
Bedenke außerdem, daß man in einem vor über 30 Jahren gebauten Auto die Geschwindigkeit auch noch fühlte (nicht wie heute, wo alles gedämmt und gedämpft ist, und man von 100 km/h selbst in einem popeligen Golf nichts mehr spürt) - meinen Wagen bin ich noch nie ausgefahren, aber bei 170/180 sowas (wo man durchaus noch "Reserven" spürte...) fühlte sich das schon an deutlich krasser an als über 200 in meinem Audi!
Geh' davon aus, daß Du heute kaum originale 77'er finden wirst, und wenn, die dann auch nur noch selten die damalige Leistung drauf haben...
Es läuft darauf hinaus: selber probefahren!
Bedenke außerdem, daß man in einem vor über 30 Jahren gebauten Auto die Geschwindigkeit auch noch fühlte (nicht wie heute, wo alles gedämmt und gedämpft ist, und man von 100 km/h selbst in einem popeligen Golf nichts mehr spürt) - meinen Wagen bin ich noch nie ausgefahren, aber bei 170/180 sowas (wo man durchaus noch "Reserven" spürte...) fühlte sich das schon an deutlich krasser an als über 200 in meinem Audi!