02.07.2009, 13:49
Für das Verdeck würde ich am liebsten den Gregor Ballas aus Köln-Kalk empfehlen. Nur kriegt der immer 'ne Krise, wenn jemand mit einer Corvette anfährt. Sein Problem ist seine Perfektion. Er sagt immer, dass das gelieferte Material von so mieser Qualität ist, dass er fast drei mal so lange braucht, um den Stoff so zu spannen, wie er meint, dass es sich gehört.
Teppich wird er Dir ohne Probleme verlegen. Kannst Dir ja einen neuen Teppichsatz beim o. g. Händler Pettys Vette Shop (Gersch) in Mainz-Kastel bestellen (nicht Wiesbaden, da waren die nie).
Der Jörg von ACP ist nicht billig. Auch nicht preiswert. Aber den Preis wert. Verstanden?
Sidepipes würde ich auch nicht neu verchromen. Wahrscheinlich fliegst Du aus der Galvanikbude raus wie der besoffene Festus aus dem Saloon. Die Jungs haben es nämlich nicht so gerne, ihre teuren Bäder mit Dreck zu versauen.
Neu ist oft auch billiger. Kommt eben drauf an, von welchem Hersteller sie sind.
Schon mal über lackieren nachgedacht? Mattschwarz oder mattweiß kommt bei aussenliegenden Abgasanlagen richtig gut.
Lackieren der Karosse ist auch so eine Nummer für sich. Da kannst Du ganz schnell mal 10.000 Euro versenken. Kommt halt auf die Vorarbeiten an. Lass das Auto doch mal von einem Lackprofi begutachten. Aber achte darauf, dass dieser Mensch weiß, wovon er redet und schon einige Corvetten lackiert hat. Ein Bootsbauer ist nicht unbedingt eine gute Anlaufstelle, auch wenn er sonst üblicherweise GFK bearbeitet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Teppich wird er Dir ohne Probleme verlegen. Kannst Dir ja einen neuen Teppichsatz beim o. g. Händler Pettys Vette Shop (Gersch) in Mainz-Kastel bestellen (nicht Wiesbaden, da waren die nie).
Der Jörg von ACP ist nicht billig. Auch nicht preiswert. Aber den Preis wert. Verstanden?
Sidepipes würde ich auch nicht neu verchromen. Wahrscheinlich fliegst Du aus der Galvanikbude raus wie der besoffene Festus aus dem Saloon. Die Jungs haben es nämlich nicht so gerne, ihre teuren Bäder mit Dreck zu versauen.
Neu ist oft auch billiger. Kommt eben drauf an, von welchem Hersteller sie sind.
Schon mal über lackieren nachgedacht? Mattschwarz oder mattweiß kommt bei aussenliegenden Abgasanlagen richtig gut.
Lackieren der Karosse ist auch so eine Nummer für sich. Da kannst Du ganz schnell mal 10.000 Euro versenken. Kommt halt auf die Vorarbeiten an. Lass das Auto doch mal von einem Lackprofi begutachten. Aber achte darauf, dass dieser Mensch weiß, wovon er redet und schon einige Corvetten lackiert hat. Ein Bootsbauer ist nicht unbedingt eine gute Anlaufstelle, auch wenn er sonst üblicherweise GFK bearbeitet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.