23.06.2009, 21:18
Zitat:Original von Woodstock
Zitat:Du schreibst zum einen selbst :"Die Batterie sollte voll sein und der Regler der Lima hält es bei so niedriger Drehzahl nicht für nötig zu laden." Mit anderen Worten: Lima liefert nicht vernünftig Spannung.
Struppi, lies doch bitte mal richtig, das ist eine C4 da im Bild, mit Optima und 124Amp Lima, die seit Jahren vernünftig ihren Dienst tut. Keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug oder Ladespannung, es ist halt so, im Stand wird bei Betriebstemp. nicht geladen!
Du ignorierst komplett, das unsere Motoen vom Steuergerät kontrolliert und fließend Misstände korrigiert werden. Auf Vergaser-Autos mag Deine Theorie ja zutreffen, wir sind von der Spannung bedeutend abhängiger.
GM ziehe ich ja nicht gerne heran, weil die sehr viele Fehler in ihren Systemen und Büchern haben, aber da wo es an die Kohle geht, da werden schnell Abstriche gemacht. Wenn also 40Ah Batterien ausreichen würden, warum habe unsere C4 dann Spezialbatterien wo auf besonders kleiner Größe 72Ah drin stecken?
Zitat:Die LIMA im KFZ ist bei Fahrzeugen so ausgelegt, das bei Fahrzeugauslieferung auch im Leerlauf die Bordspannung mit deren erlaubten Toleranzenwerten im Sollwert gehalten wird. Dadurch ergeben sich keine unregelmässigkeiten im Leerlauf, es sei denn, etwas ist defekt.
Genau, die Batterie war beim TransAM der Fehler, zu klein bemessen. Zu wenig im Auge des ECM und somit Bedarf den Motor höher drehen zu lassen. Rate mal wie das ECM das anstellt? Mehr Sprit durch die Düsen, durch Abstimmung der Düsen auf niedrigere Voltzahl und Leerlaufventil auf. EFI halt!!! Dann wieder der Befehl auf möglichst gering Last runterzudrosseln und dann das gleiche Spiel wieder von vorne.
Wenn ich einen Motor wieder zum laufen bringe, so wie es sein soll, und der Motor das 2 Jahre danach immer noch macht, dann ist das in meinen Augen durch Praxis und nicht durch Theorie bestätigt!!!! Was ist bitte an Batterie ersetzen Bastelei?
Beim Alteisen magst Du ja gut im Geschäft sein, aber was mit EFI passiert ignorierst Du komplett. Sorry, leider keine Basis für mich, weiter auf Vergaser-Level zu diskutieren.
Eine LIMA ist unabhängig vom der Art des Antriebs.
Ob Wind/Wasser/Turbine/Diesel/Benziner/Kerosin spielt für die LIMA keine Rolle.
Wenn Du elektrotechnik nicht verstehen möchtest (oder kannst), werte bitte nicht mein Fachwissen ab.
Wenn Du nicht verstehen kannst (oder willst) wie sich Strom und Spannung ergeben, versuche nicht mich auf irgend etwas zu reduzieren.
Du scheinst es nicht zu schnallen, das eine Amper-Grösse bei einer LIMA nicht direkt etwas mit deren abgegebene Spannung zu tun hat.
Bei dem TransAm war (und ist warscheinlich noch) etwas falsch, der Fehler wurde aber kompensiert.
Es hat für mich auch keinen Sinn, mich mit Dir hier im Thread auszutauschen.
Für Dich sind 12V "Normal".
Hättest Du den Schneit und würdest dazu die in dem Moment gemessene Spannung am KFZ-Akku, oder am LIMA-Ausgang posten, würdest Du Dich selbst kontrollieren können.
Toll, Du postest ein Bild mit 12,20V und Dein Akku hat in diesem Moment mehr als 13 V (schätze mal fast 14V).
Lass es Dir Patentieren, da wirst Du Ultra-Reich!
Ohne Hilfsenergie machst Du aus 12,20V Bordspannung fast 14V Akku-Spannung
(Bei 12,20V Akku-Spannung würde ich mir bei laufendem Motor ernsthafte Sorgen machen).
Fertig
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI