Batterie
#12
Zitat:Original von Woodstock
Zitat:Wenn Du wüsstest, wie sehr Du gedanklich die Elektrotechnik verbiegst.

Erklär doch mal bitte praktisch, vielleicht kann ich was lernen?

Vergaser und EFI (elec. fuel inj.) sind schon ein wenig unterschiedlich und wenn ich sage, die Praxis lehrt mich oft eines besseren, weil zu viele Denker zu viel Mist denken Zwinkern, dann komme ich mit meiner Methode oft schneller ans Ziel. Für mich ist aber auch das Ergebnis wichtiger, als der theoretische Weg dahin, das unterscheidet uns vielleicht? Ich kann mit kleinen Mysterien leben. Unterm Strich ist es dem TransAm Fahrer wichtig, das die Fuhre ohne Probleme läuft..

Hier mal der Leerlauf einer C4 mit elektronischer Einspritzung, warmen Motor und etwa 10 Minuten gefahren. Die Batterie sollte voll sein und der Regler der Lima hält es bei so niedriger Drehzahl nicht für nötig zu laden. Wie zu sehen, fällt die Spannung bis auf Batterie-Niveau ab. C4 Fahrer kennen das, wenn sie an der Ampel stehen, mit eingeschaltetem Blinker und die Voltanzeige tanzt im Takt zum Blinker, macht meine Optima nebenbei auch. Es ist nun einmal Fakt, das die C4 auch im Leerlauf die Batterie hin und wieder anzapft.

Wenn nun eine Zwergenbatterie ohne Reserven das abfangen soll, dann springen mitunter die Kontrollprogramme im ECM an, um den Misstand aufzufangen, es wird überreguliert, was dann wiederum zu Leerlaufschwankungen führt, Beispiel Einspritzdüsen s.o..
Ich glaube Struppi, Du wehrst Dich dagegen, das ein Steuergerät die Elektronik bei moderneren Autos kontrolliert, ist aber so.

Du schreibst zum einen selbst :"Die Batterie sollte voll sein und der Regler der Lima hält es bei so niedriger Drehzahl nicht für nötig zu laden."

Mit anderen Worten: Lima liefert nicht vernünftig Spannung.
Strom ist "nur" das resultat, wenn ein Verbraucher energiebedarf hat.
Steigt dieser Energiebedarf, fällt die Bordspannung ein bisschen ab, die LIMA (der Regler) sieht das und versucht am Messpunkt diese Ist-Soll-Spannungsdifferenz wieder auszugleichen.
Es wird also von der "LIMA" versucht, am Messpunkt immer ziemlich genau die eingestellte Spannung zu halten.
Wenn Strom durch Leitungen fliesst, fällt ein bisschen Spannung über diese Leitungsstrecke ab.
Je grösser der Strombedarf, desso mehr Spannung "verbraucht" das Stromliefernde Kabel.
Die Regelzeiten des neumodischen (elektronischen) Spannungsregler mal vernachlässigt, gibt es "nur noch" die Spannungsschwankungen im System aufgrund zu geringer Leitungsquerschnitte und falscher Referenz-Spannungserfassung für den LIMA-Regler.

Da gibt es ganz schlaue.
Die machen einfach eine Brücke vom dicken LIMA-Pluspol zum LIMA-Reglereingang.
Es gibt noch mehr solche "Pfiffigen" Lösungen der ganz schlauen.

Die LIMA im KFZ ist bei Fahrzeugen so ausgelegt, das bei Fahrzeugauslieferung auch im Leerlauf die Bordspannung mit deren erlaubten Toleranzenwerten im Sollwert gehalten wird.
Dadurch ergeben sich keine unregelmässigkeiten im Leerlauf, es sei denn, etwas ist defekt.

Sollte sich im Laufe der Zeit (Alterungsbedingt) etwas an der Spannungshöhe ändern, ist dieses ein Signal für nicht mehr ordnungsgemäss funktionierende Komponenten.

Gerade "Bastler" machen da recht viel falsch, da Ihnen das minimal vorraussetzende Grundwissen absolut fehlt.

Kein "Schwein" kähme auf die Idee mit H-Reifen um die 400 km/h schnell zu fahren, nur weil die Kiste modifiziert wurde.
Fahrgestell, Reifen, Getriebe und.. und... und.
Das ist alles vollkommen klahr.
Aber so popeliger Strom, bei 12V auch noch... das ist doch nichts.
Mal davon abgesehen, das es 'ne Ecke mehr als 12V sind.
Schrieb ich schon mal: Die 12V-KFZ-Spannung sind genauso 12V-KFZ-Spannung, wie der tatsächliche Strom von Plus nach Minus fliesst.

Der TransAm hat einen Fehler in der Elektrik, der Fehler wurde kaschiert und das war es.
Mein "geschreibsel" hier ist keine Theorie, sondern handwerliche Tätigkeit gewesen.

Ein Steuergerät regelt und steuert heutzutage die elektrischen/elektronischen Aggregate und Steuereinheiten.
Da es der AUTOMOTIV-Sektor ist, sind die Betriebsbedingungen vorgeschrieben.
Lese mal den Spannungsbereich für Funktionsgarantie.
Wenn hinterher gebastelt wird (in das System eingegriffen wird), oder grundlegende Rahmenbedingungen verletzt werden, darf man sich bei Unregelmässigkeiten nicht beschweren.

Auch für die LIMA gibt es eine vorgeschriebene Mindestdrehzahl (je nach Typ unterschiedlich).
Wird diese unterschritten, was soll die LIMA da noch machen?

Es ist "nur" das kleine 1x1 der Elektrik, kein Geheimniss oder Mysterium.

Du machst das schon auf Deine Weise.
Ist auch überhaupt nichts gegen zu sagen, solange Du keine Irrtümer als Fakten hier schreibst.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Batterie - von juppc4 - 22.06.2009, 21:21
[Kein Betreff] - von DTRAXX1 - 22.06.2009, 23:09
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 00:51
[Kein Betreff] - von jwause - 23.06.2009, 10:21
[Kein Betreff] - von DTRAXX1 - 23.06.2009, 10:39
[Kein Betreff] - von Woodstock - 23.06.2009, 15:21
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 15:33
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 15:38
[Kein Betreff] - von Woodstock - 23.06.2009, 16:16
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 17:37
[Kein Betreff] - von Woodstock - 23.06.2009, 19:25
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 20:18
[Kein Betreff] - von Woodstock - 23.06.2009, 20:55
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 23.06.2009, 21:18
[Kein Betreff] - von Woodstock - 23.06.2009, 21:38
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 24.06.2009, 03:49
[Kein Betreff] - von Eike - 24.06.2009, 10:43
[Kein Betreff] - von Samfrancisco - 24.06.2009, 11:27
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 24.06.2009, 12:53
[Kein Betreff] - von Eike - 24.06.2009, 13:06
[Kein Betreff] - von Woodstock - 24.06.2009, 13:25
[Kein Betreff] - von Corvette.ZR1 - 25.06.2009, 11:42
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 25.06.2009, 14:25
[Kein Betreff] - von rainersc6 - 25.06.2009, 15:36
[Kein Betreff] - von Frank_F - 25.06.2009, 15:45
[Kein Betreff] - von rainersc6 - 25.06.2009, 16:21
[Kein Betreff] - von JR - 25.06.2009, 16:25
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 25.06.2009, 16:41
[Kein Betreff] - von Woodstock - 25.06.2009, 17:48
[Kein Betreff] - von rainersc6 - 25.06.2009, 22:53
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 25.06.2009, 23:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie für corvette c4 von 1990 dieterbecht.1@web.de 10 2.671 21.04.2024, 14:22
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Batterie getauscht - springt an aber .... Roma 8 3.606 25.05.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Roma
  Passende Batterie für C4, Bj.89 (L98, 243 PS) Coolcruiser 9 3.927 30.12.2022, 01:22
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  Alternator oder verkabelung: Batterie wird kaum geladen multithread 17 5.849 25.03.2022, 20:54
Letzter Beitrag: multithread
Smile Batterie enlädt sich Jojojo87 43 13.488 27.06.2021, 21:13
Letzter Beitrag: King Ralf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de