23.06.2009, 14:12
Jedem das seine.
Ist die vette für Dich ein Hobby und Ziergegenstand: no-go bei Regen, Schnee, Nebel, etc. etc.
Ist es ein besonderer Grund jeden Tag Spaß zu haben: daily driver, four seasons
Ich fahre nun schon 5 Winter (auf 600 m ü. NN) als daily driver, außer wenn der Schnee und Salzmatsch hoch liegt bzw. Glatteis angesagt ist. So wie die von JR sieht meine trotzdem nicht von unten aus. Ich frage mich was der passiert ist. Und selbst wenn, was macht es wenn Aluminium oberflächlich korrodiert ? Und der Serienauspuff gehört eh ab.
Über eines sollte sich jeder klar sein: Die C5 ist in solchen Stückzahlen gebaut worden, daß wahrscheinlich niemand hier im Forum es erleben wird, daß seine C5 stock-vette Sammlerstatus kriegt.
Also jede Gelegenheit zum fahren nutzen.![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif)
Die C5 ist robust und alltagstauglich, was nicht von allen Sportwagen gesagt werden kann.
Thomas
Ist die vette für Dich ein Hobby und Ziergegenstand: no-go bei Regen, Schnee, Nebel, etc. etc.
Ist es ein besonderer Grund jeden Tag Spaß zu haben: daily driver, four seasons
Ich fahre nun schon 5 Winter (auf 600 m ü. NN) als daily driver, außer wenn der Schnee und Salzmatsch hoch liegt bzw. Glatteis angesagt ist. So wie die von JR sieht meine trotzdem nicht von unten aus. Ich frage mich was der passiert ist. Und selbst wenn, was macht es wenn Aluminium oberflächlich korrodiert ? Und der Serienauspuff gehört eh ab.
Über eines sollte sich jeder klar sein: Die C5 ist in solchen Stückzahlen gebaut worden, daß wahrscheinlich niemand hier im Forum es erleben wird, daß seine C5 stock-vette Sammlerstatus kriegt.
Also jede Gelegenheit zum fahren nutzen.
![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif)
Die C5 ist robust und alltagstauglich, was nicht von allen Sportwagen gesagt werden kann.
Thomas