16.06.2009, 16:49
Selbstverständlich kann man eine Lima mit 140 A einbauen.
Das würde ich sowieso machen, weil die Batterien in der C4![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
groß genug sind um die Ladung zu speichern.
Es ist ja nicht so, daß die 140 A ständig fließen.
Nur bei entladener Batterie und evtl. eingeschalteten
Verbrauchern fließt Maximalstrom.
Und wenn so 'ne Micky Maus Lima mit max. 105 A
das längere Zeit machen soll:
Das würde ich sowieso machen, weil die Batterien in der C4
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
groß genug sind um die Ladung zu speichern.
Es ist ja nicht so, daß die 140 A ständig fließen.
Nur bei entladener Batterie und evtl. eingeschalteten
Verbrauchern fließt Maximalstrom.
Und wenn so 'ne Micky Maus Lima mit max. 105 A
das längere Zeit machen soll:
![Bloss-weg-hier Bloss-weg-hier](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_ich-muss-weg.gif)
Gruß, Andre'