05.05.2009, 13:52
Hi Du Glückspilz,
schau mal in die Pannenstatistik des ADAC. Dort stehen bei geschätzten 90% der Pannenursachen aller Hersteller die Batterien als eine der Ursachen. Der Stromverbrauch moderner Autos ist mittlerweile so hoch, sowohl im Betrieb als auch im Stand, dass die Batterien, wenn dann noch etwas "Fehlbedienung" oder technische Unzulänglichkeiten (Softwarefehler etc.) zum schnneren Kollaps führen können.
Ích habe im November einen Toyota-Vorführwagen gekauft. Da war die Serien-Toyota-Batterie noch viel fertiger als die Delco in der Vette. Wurde auch bereits nach wenigen Tagen auf Garantie getauscht.
Meine C6 ist jetzt seit fast einem Jahr nach Softwareupdate ohne weiteren Befund
Gruss Rainer
schau mal in die Pannenstatistik des ADAC. Dort stehen bei geschätzten 90% der Pannenursachen aller Hersteller die Batterien als eine der Ursachen. Der Stromverbrauch moderner Autos ist mittlerweile so hoch, sowohl im Betrieb als auch im Stand, dass die Batterien, wenn dann noch etwas "Fehlbedienung" oder technische Unzulänglichkeiten (Softwarefehler etc.) zum schnneren Kollaps führen können.
Ích habe im November einen Toyota-Vorführwagen gekauft. Da war die Serien-Toyota-Batterie noch viel fertiger als die Delco in der Vette. Wurde auch bereits nach wenigen Tagen auf Garantie getauscht.
Meine C6 ist jetzt seit fast einem Jahr nach Softwareupdate ohne weiteren Befund

Gruss Rainer