25.04.2009, 09:06
Zitat:Original von cowi-c5Hallo Achim
Hallo Gemeinde,
wie in einem anderen Thread von mir beschrieben, Vollgasfahrten über größere Strecken ohne zusätzlichen Ölkühler gehen gar nicht, auch wenn ganz sicher das richtige Öl im richtigen Intervall gewechselt hat. ...oder man sollte wirklich Flügelmuttern am Getriebe anbringen (habe selbst das zweite drin).
Die Achsvermessung kann man wirklich in einer normalen Werkstatt oder guten Reifenhändler machen lassen. Wichtig ist, daß der Mechaniker dort versteht was er macht. Die Achsmesswerte kann ich Dir zukommen lassen, wenn Du mir Deine VIN schickst.
Gruß,
Achim
Da ich am Montag auch zur Achsvermessung fahren muß, könntest du mir auch für
meine C5 die Achsdaten zukommen lassen
![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Da ich eine CE habe, sollen die Datenetwas anders sein als die der "normalen" C5.
Das liegt an den Reifen, weil ich keine EMT´s fahren darf. Ich befürchte das der
Reifenhändler vielleicht nicht die richtigen Daten hat. Sollen ja die selben Daten einer
C5 Z06 sein. Aber ob er die hat
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Meine Identnummer: 1G1YY22G445117356
Dann habe ich eine Vergleichsmöglichkeit in der Hand.
Ich wäre dir sehr Dankbar
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Kann auch per PN sein.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]